Thematische Literaturlisten - monatliche Neuzugänge

nach obenHinweise zur Benutzung

  • Aus technischen Gründen kann dieses Angebot in bisheriger Form nicht weitergeführt werden. Falls Sie bibliografische Daten für Ihre Bibliographiesoftware benötigen, verwenden Sie bitte den Bibliothekskatalog. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IAB und des BA-Verwaltungszentrums führen wir auch Literatursuchen in unseren Datenbanken, in externen Datenbanken und im Internet durch. Teilen Sie uns gern Ihr Anliegen an unser Bereichspostfach mit.
  • Zu Ihren Themen können Sie sich über aktuelle Neuaufnahmen aus Bibliothek und Literaturdatenbank informieren lassen. Diese Literaturlisten beruhen auf Rechercheprofilen, die wir in Absprache mit Ihnen erstellen. Sie werden einmal monatlich erstellt und enthalten jeweils die Neuzugänge des vergangenen Monats. Zur besseren Relevanzeinschätzung sind sie nach Publikationstyp sortiert:
    - Aufsätze in SSCI-Journals,
    - in sonstigen referierten Zeitschriften,
    - in sonstigen Zeitschriften,
    - Discussion Papers,
    - Beiträge zu Sammelwerken,
    - monographische Literatur.
  • Die Listen werden jeweils in drei Versionen bereitgestellt:
    - im Importformat der im Institut eingeführten Bibliographiesoftware EndNote      Anleitung


       1. Editor öffnen (Programme -> Zubehör -> Editor)
       2. gewünschten Literaturnachweis in Editorfenster kopieren; bei mehreren Nachweisen: Leerzeile dazwischen
       3. als Textdatei (ANSI) speichern
       4. diese Textdatei im EndNote-Menü: "File -> Import -> Choose File" auswählen
       5. Datei mit "Import Option" "EndNote Import" einlesen

    - für LaTeX-Anwender im BibTeX-Format und
    - in einem einfachen Zitierformat (ohne Feldbezeichnungen).
  • In einer Textversion finden Sie die Listen auch auf dem IAB-Dokumentenserver. Die Unterverzeichnisse tragen den Namen des jeweiligen Rechercheprofils.
  • Weitere Profile richten wir nach Ihren Wünschen gerne ein _BA-IAB-DOK.
  • Für den Zeitraum ab 1990 bieten wir zusätzlich eine Endnote-Datenbank mit sämtlichen Publikationen in IAB-Reihen sowie mit allen in der Literaturdatenbank verzeichneten externen Veröffentlichungen von IAB-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern an:    Download (Version: 20.06.2019)
    Da die Personaldatenbank nicht bis zu diesem Zeitpunkt zurückreicht, können externe Veröffentlichungen von seit längerem ausgeschiedenen Kollegen fehlen; andererseits sind auch Publikationen aufgenommen, die außerhalb des individuellen Beschäftigungszeitraums am IAB entstanden sind.
  • Achtung: Heruntergeladene EndNote-Datenbanken mit dem Suffix .enlx speichern, damit sie als komprimierte EndNote-Dateien erkannt werden!

nach obenÄltere im Betrieb

nach obenÄltere-Rentenübergang

nach obenAltern

nach obenArbeitsmarktflexibilität

nach obenArbeitsvermittlung

nach obenberufliche Mobilität

nach obenBerufsrückkehrerinnen

nach obendigitale Arbeitswelt

nach obenEU-Arbeitsmarkt, -Integration

nach obenFluchtmigration

nach obenGender wage gap

nach obenMigration

nach obenMindestlohn

nach obenÖkologie und Arbeitsmarkt

nach obenSelbständigkeit

nach obenSGB2

nach obenunterwertige Beschäftigung

nach obenwelfare-to-work

Letzte Aktualisierung: 1.11.2022, 8988 Einträge