Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/15
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Andersson, F., S. Burgess & J. Lane (2014): Do as the neighbors do - examining the effect of residential neighborhoods on labor market outcomes. In: Journal of Labor Research, Vol. 35, No. 4, S. 373-392.
Chi, M. & S. Drewianka (2014): How much is a green card worth? Evidence from Mexican men who marry women born in the U.S. In: Labour Economics, Vol. 31, H. December, S. 103-116.
D. E. Gateley (2014): What alternatives post-austerity? Importance of targeted employment advice for refugee young people in London, UK. In: Journal of Youth Studies, Vol. 17, No. 9, S. 1260-1276.
Föbker, S., D. Temme & C.- C. Wiegandt (2014): A warm welcome to highly-skilled migrants. How can municipal administrations play their part? In: Tijdschrift voor economische en sociale geografie. Journal of Economic and Social Geography, Vol. 105, No. 5, S. 542-557.
García-Pérez, J. I., F. Muñoz-Bullón & M. Prieto-Rodríguez (2014): The wage gap between foreign and Spanish nationals in Spain. An analysis using matched employer-employee data. In: International Migration, Vol. 52, No. 6, S. 165-179.
Hady-Abdou, L. (2014): Immigrant integration and the economic competitiveness agenda: a comparison of Dublin and Vienna. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 40, H. 11-12, S. 1875-1894.
Hammarén, N. (2014): Identities at stake: young adult migrants and strategies for resisting future unemployment. In: Young. Nordic Journal of Youth Research, Vol. 22, No. 3, S. 203-225.
Rhys, A. (2015): Labour migration, communities and perceptions of social cohesion in England. In: European Urban and Regional Studies, Vol. 22, No. 1, S. 77- 91.
Rissing, B. A. & E. J. Castilla (2014): House of green cards: statistical or preference-based inequality in the employment of foreign nationals. In: American Sociological Review, Vol. 79, No. 6, S. 1226-1255.
Robertson, S. (2014): Time and temporary migration: The case of temporary graduate workers and working holiday makers in Australia. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 40, H. 11-12, S. 1915-1933.
Schmidtke, O. & A. Zaslove (2014): Why regions matter in immigrant integration policies: North Rhine- Westphalia and Emilia-Romagna in comparative perspective. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 40, H. 11-12, S. 1854-1874.
Shinozaki, K. (2014): Career strategies and spatial mobility among skilled migrants in Germany. The role of gender in the work-family interaction. In: Tijdschrift voor economische en sociale geografie. Journal of Economic and Social Geography, Vol. 105, No. 5, S. 526-541.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Facchini, G. & E. Lodigiani (2014): Attracting skilled immigrants. An overview of recent policy developments in advanced countries. In: National Institute Economic Review, Vol. 229, H. 1, S. R3-R21.
Hunter, B., G. Kalb & T. Le (2014): Do age and experience always go together? The example of indigenous employment. In: Australian Journal of Labour Economics, Vol. 17, No. 2, S. 67-85. [http://business.curtin.edu.au/local/docs/hunter-17-2.pdf ]
Verwiebe, R. (2014): Die Auflösung der Mittelschicht und wachsende Armut in Deutschland. Eine empirische Analyse zur wachsenden Kluft zwischen der deutschen und migrantischen Bevölkerung für den Zeitraum zwischen 1991 und 2012. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 63, H. 12, S. 293-300.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Beicht, U. & G. Walden (2014): Einmündungschancen in duale Berufsausbildung und Ausbildungserfolg junger Migranten und Migrantinnen. Ergebnisse der BIBB-Übergangsstudie 2011. (BIBB-Report, 2014/05). Bielefeld. [http://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/id/7462 ]
Rövekamp, I. (2014): Vergleich von prognostizierter und tatsächlicher Migration nach Deutschland nach der EU-Osterweiterung. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 21, H. 6, S. 20-26. [http://www.cesifo-group.de/DocDL/ifoDD_14-06_20-26.pdf ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Andrén, D. & M. Roman (2014): Should I stay or should I go? Romanian migrants during transition and enlargements. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8690). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150108r08.pdf ]
Buch, T., S. Hamann, A. Niebuhr & A. Rossen (2014): How to woo the smart ones? Evaluating the determinants that particularly attract highly qualified people to cities. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI research paper, 159). Hamburg. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141222r01.pdf ]
Carletto, C., J. Larrison & C. Özden (2014): Informing migration policies. A data primer. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8745). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150108r16.pdf ]
Diebold, F. X., D. Neumark & D. Polsky (1994): Job stability in the United States. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 4859). Cambrige, Mass.
Ghosh, A., A. M. Mayda & F. Ortega (2014): The impact of skilled foreign workers on firms. An investigation of publicly traded U.S. firms. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2014/42). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_42_14.pdf ]
Özden, C. & C. Parsons (2014): On the economic geography of international migration. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8747). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150108r17.pdf ]
Putz, S. & R. Sturm (Hrsg.) (2014): Jugendliche und junge Erwachsene im Fokus von aktiver Arbeitsmarktpolitik und Berufsorientierung. Eine Projektschau der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich anlässlich des 20-jährigen AMS-Bestandsjubiläums 2014. / Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hrsg.), (AMS report, 107/108). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS_report_107_108.pdf ]
Zaiceva, A. & K. F. Zimmermann (2014): Migration and the demographic shift. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8743). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150108r15.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Aumüller, J. (Proj.Ltr.), F. Gesemann (Proj.Ltr.), G. Kirchhoff (Red.), C. Bolte (Red.) & M. Berghäuser (Red.) (2014): Forschungs-Praxis-Projekt: Integrationspotenziale ländlicher Regionen im Strukturwandel. Abschlussbericht. / Schader-Stiftung (Hrsg.). Darmstadt. [https://www.schader-stiftung.de/fileadmin/downloads/pdf/PDF_dynamische_Contents/Abschlussbericht_Integrationspotenziale_laendlicher_Regionen_im_Strukturwandel.pdf ]
Chaloff, J., G. Lemaître, J. Mestres & V. Gindrey (Mitarb.) (2014): Recruiting immigrant workers: Norway 2014. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), (Recruiting immigrant workers). Paris.
Dornmayr, H. & S. Nowak (2014): Lehrlingsausbildung im Überblick 2014. Strukturdaten, Trends und Perspektiven. / Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien (Hrsg.), (ibw-Forschungsbericht, 180). Wien. [http://www.ibw.at/components/com_redshop/assets/document/product/1413353704_fb180.pdf ]
Hammermann, A., J. Schmidt & O. Stettes (Proj.Ltr.) (2014): Beschäftigung von Zuwanderinnen und Zuwanderern und kulturelle Vielfalt in nordrhein-westfälischen Unternehmen. Eine Befragung auf Basis des IW-Personalpanels. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales (Hrsg.), Institut der deutschen Wirtschaft, Köln (Bearb.). Köln. [http://doku.iab.de/externe/2014/k141212r06.pdf ]
Heckmann, F. (2015): Integration von Migranten. Einwanderung und neue Nationenbildung. Wiesbaden.
Rahner, S. (2014): Architekten der Arbeit. Positionen, Entwürfe, Kontroversen. Hamburg.
Röder, A., L. Leidl & H. Hortsch (2014): Wege in die berufliche Ausbildung. Ergebnisse der Verbleibsuntersuchung Jugendlicher und junger Erwachsener mit Migrationshintergrund in Sachsen. / Technische Universität Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften (Hrsg.). Dresden. [http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/15520/verbleibsuntersuchung_digital.pdf ]
Roth, T. (2014): Die Rolle sozialer Netzwerke für den Erfolg von Einheimischen und Migranten im deutschen (Aus-)Bildungssystem. (Soziologische Studien). Aachen.
Scheller, F. (2015): Gelegenheitsstrukturen, Kontakte, Arbeitsmarktintegration. Ethnospezifische Netzwerke und der Erfolg von Migranten am Arbeitsmarkt. Wiesbaden.
Schreyer, F., A. Bauer & K.- H. P. Kohn (2015): Betriebliche Ausbildung von Geduldeten: Für den Arbeitsmarkt ein Gewinn, für die jungen Fluchtmigranten eine Chance. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 01/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2015/kb0115.pdf ]
Skrobanek, J. (2015): Ethnisierung von Ungleichheiten. Disparitäten, Benachteiligungswahrnehmung und Selbstethnisierungsprozesse im Übergang Schule – Ausbildung. (Jugendforschung). Weinheim.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Burkert, C. (2014): Migration in prekäre Arbeit? Ein Überblick. In: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. (Hrsg.), Willkommen!? Migration zwischen Fachkräftedebatte und prekärer Beschäftigung. Dokumentation der Fachtagung am 9. Juli 2014 in Kiel. Kiel, S. 15-33.
Ebner, A. & B. Wösten (2014): Transnationales Unternehmertum. Theoretische Zugänge und empirische Befunde aus der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. In: M. Löw (Hrsg.), Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Teilbände I und II. Frankfurt am Main, S. 755-767.
Mense-Petermann, U. (2014): Bridging the differences. Die Arbeit des boundary spanning und ihre Regulierung in Transnationalen Unternehmen. In: M. Löw (Hrsg.), Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Teilbände I und II. Frankfurt am Main, S. 297-311.
Splitt, J. (2014): Transnationale Ökonomien und Arbeitsmigration. Neue Dimensionen grenzüberschreitender Callcenter-Arbeit in Istanbul. In: M. Löw (Hrsg.), Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Teilbände I und II. Frankfurt am Main, S. 313-330.
Teltemann, J. (2014): Gleichheit oder Leistung? Welchen Einfluss haben Bildungssysteme, Wohlfahrtsstaat und Einwanderungspolitik auf den Schulerfolg von Migrant/-innen? In: M. Löw (Hrsg.), Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Teilbände I und II. Frankfurt am Main, S. 367-383.
41 von 354 Datensätzen ausgegeben.