Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/22
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Argue, A. J. & T. A. Velema (2022): University prestige, cultural distance of the place of education, and wage differences between high-skilled U.S. immigrants with foreign and domestic credentials. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 77, Art. 100650
Bertoli, S., H. Brücker & J. F.- H. Moraga (2022): Do applications respond to changes in asylum policies in European countries? In: Regional Science and Urban Economics, Vol. 93, Art. 103771
Chang, E., H. Chin & J. Kwon (2022): Inclusive, supportive, and fair workplaces for all: workplace satisfaction of low-skilled migrant workers. In: The international journal of human resource management, online first, S. 1-32
Diallo, B. (2022): Machine learning approaches to testing institutional hypotheses: the case of Acemoglu, Johnson, and Robinson (2001). In: Empirical economics, Vol. 62, No. 5, S. 2587-2600
Fasani, F., T. Frattini & L. Minale (2022): (The Struggle for) Refugee integration into the labour market: evidence from Europe. In: Journal of economic geography, Vol. 22, No. 2, S. 351-393
Jaschke, P., L.- M. Löbel, M. Krieger, N. Legewie, M. Kroh, J. Jacobsen & D. Schacht (2022): Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, S. 1-22 [https://doi.org/10.1080/1369183X.2022.2058918 ]
Kristiansen, M. H., I. Maas, S. Boschman & J. C. Vrooman (2022): Refugees' Transition from Welfare to Work: A Quasi-Experimental Approach of the Impact of the Neighbourhood Context. In: European Sociological Review, Vol. 38, No. 2, S. 234-251 [https://doi.org/10.1093/esr/jcab044 ]
Lippens, L., S. Baert, A. Ghekiere, P.- P. Verhaeghe & E. Derous (2022): Is Labour Market Discrimination against Ethnic Minorities Better Explained by Taste or Statistics? A Systematic Review of the Empirical Evidence. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, S. 1-34 [https://doi.org/10.1080/1369183X.2022.2050191 ]
Nimer, M. & S. B. Rottmann (2022): Logistification and Hyper-Precarity at the Intersection of Migration and Pandemic Governance: Refugees in the Turkish Labour Market. In: Journal of refugee studies, Vol. 35, No. 1, S. 122-138
Ortega, J. & G. Verdugo (2022): Who stays and who leaves? Immigration and the selection of natives across locations. In: Journal of economic geography, Vol. 22, No. 2, S. 221-260
Schmidt, R., C. Kristen & P. Mühlau (2022): Educational Selectivity and Immigrants' Labour Market Performance in Europe. In: European Sociological Review, Vol. 38, No. 2, S. 252-268 [https://doi.org/10.1093/esr/jcab042 ]
Smirnov, O., G. Lahav, J. Orbell, M. Zhang & T. Xiao (2022): Climate Change, Drought, and Potential Environmental Migration Flows Under Different Policy Scenarios. In: International migration review, online first, S. 1-32
Strzelecki, P., J. Growiec & R. Wyszynski (2022): The contribution of immigration from Ukraine to economic growth in Poland. In: Review of world economics, Vol. 158, No. 2, S. 365-399 [https://doi.org/10.1007/s10290-021-00437-y ]
Wigger, C. (2022): Who with whom? Untangling the effect of high-skilled immigration on innovation:. In: Journal of economic geography, Vol. 22, No. 2, S. 449-476
Xu, D. & Y. Zhang (2022): Identifying ethnic occupational segregation. In: Journal of population economics, Vol. 35, No. 3, S. 1261-1296
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Fendel, T. & P. Trübswetter (2022): Erwerbspotenzial von Eingewanderten im Rahmen der Familienmigration – eine vernachlässigte Größe? In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 51, No. 1, S. 40-41 [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-bwp-22140-0 ]
Gërxhani, K. & Y. Kosyakova (2022): The Effect of Co-ethnic Social Capital on Immigrants' Labor Market Integration: A Natural Experiment. In: Comparative Migration Studies, Vol. 10, Art. 15 [https://doi.org/10.1186/s40878-022-00289-x ]
Schührer, A.- K. (2022): Die Unfreiwillig-Freiwillen. Bürgerschaftliches Engagement als prekäres Arbeitsverhältnis im Kontext von Flucht und nicht-anerkannten Bildungsabschlüssen. In: Der pädagogische Blick, Vol. 29, No. 3, S. 179-193
Storm, E. (2022): Task specialization and the native-foreign wage gap: Evidence from worker-level data. In: Labour, Vol. 36, No. 2, S. 167-195 [https://doi.org/10.1111/labr.12220 ]
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke (2022): Arbeitsschutzbedingungen entsandter Beschäftigter in Deutschland. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 20/857). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 20/1271 v. 31.03.2022, S. 1-11. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke [https://dserver.bundestag.de/btd/20/012/2001271.pdf ]
Deutscher Bundestag. Ausschuss für Arbeit und Soziales (2022): Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 9. Mai 2022 zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur Regelung eines Sofortzuschlages für Kinder und einer Einmalzahlung an erwachsene Leistungsberechtigte der sozialen Mindestsicherungssysteme aus Anlass der COVID-19-Pandemie (Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz) (20/1411); b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE: Regelsatz ehrlich berechnen - Sonderzahlungen reichen nicht aus (20/1502) c) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE: Kinder-Sofortzuschlag armutsfest ausgestalten (20/1504). Materialzusammenstellung. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 20(11)71 v. 6. Mai 2022, S. 1-10. / Deutscher Bundestag. Ausschuss für Arbeit und Soziales [https://www.bundestag.de/resource/blob/893322/2ae46e8965bb7e1b888c665707d9b522/Materialien-data.pdf ]
Dietz, M., A. Heusler, C. Osiander & G. Stephan (2022): Eine breite Mehrheit befürwortet mögliche Maßnahmen der Politik als Reaktion auf den Ukraine-Krieg (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum, 13.05.2022. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/eine-breite-mehrheit-befuerwortet-moegliche-massnahmen-der-politik-als-reaktion-auf-den-ukraine-krieg ]
López, T., O. Alyanak, P. Feuerstein & P. Agüera (2022): Viel Arbeit, schlechte Bedingungen. Gesundheitsrisiken in der deutschen Plattformökonomie. In: WZB-Mitteilungen, No. 175 [https://www.wzb.eu/de/artikel/viel-arbeit-schlechte-bedingungen ]
Nappo, N. (2022): Self-perceived job insecurity and self-reported health: Differences between native-born and migrant workers based on evidence from the Sixth European Working Conditions Survey. In: PLoS one, Vol. 17, No. 4, Art. e0267252 [https://doi.org/10.1371/journal.pone.0267252 ]
Silva, A. C., C. Prömel & S. Zinn (2022): Geflüchtete in Deutschland fühlten sich in der Corona-Pandemie stärker diskriminiert als zuvor. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 89, No. 18, S. 259-268 [https://doi.org/10.18723/diw_wb:2022-18-1 ]
Weber, E. (2022): Covid-19 crisis, Ukraine war and fear of stagflation: Why we need a new supply Policy. In: IAB-Forum, 19.04.2022. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/en/covid-19-crisis-ukraine-war-and-fear-of-stagflation-why-we-need-a-new-supply-policy/ ]
Weber, E. (2022): Was der Arbeitsmarkt für die Transformation tun kann. Fachkräftesicherung. In: Makronom, 28.04.2022
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Advani, A. & A. Summers (2022): Measuring and taxing top incomes and wealth. / University of Warwick, Coventry, Department of Economics (Hrsg.), (Warwick economic research paper, 1403). Coventry [https://ideas.repec.org/p/wrk/warwec/1403.html ]
Brinatti, A. & N. Morales (2021): Firm Heterogeneity and the Impact of Immigration: Evidence from German Establishments. / Federal Reserve Bank of Richmond (Hrsg.), (Working paper series / Federal Reserve Bank of Richmond, 2021-16). Richmond, VA [https://ideas.repec.org/p/fip/fedrwp/93834.html ]
Dahlberg, M., J. Egebark, G. Ozcan & U. Vikman (2022): Labor Market Integration of Refugees. RCT Evidence from an Early Intervention Program in Sweden. (arXiv papers) [https://ideas.repec.org/p/arx/papers/2203.00487.html ]
Deutscher Gewerkschaftsbund. Bereich Arbeitsmarktpolitik (2022): Saisonbeschäftigung. / Deutscher Gewerkschaftsbund. Bereich Arbeitsmarktpolitik, (Arbeitsmarkt aktuell, 2022,3). Berlin [https://www.dgb.de/downloadcenter/++co++0b52cf30-ca0d-11ec-b08b-001a4a160123 ]
Emunds, B., E. Kocher, S. Habel, R. Pflug, T. Tschenker & V. von Deetzen (2021): Gute Arbeit für Live-In-Care. Gestaltungsoptionen für Praxis und Politik. / Oswald-von-Nell-Breuning-Institut für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik (Frankfurt, Main) & Center for Interdisciplinary Labour Law Studies (Frankfurt (Oder)) (Hrsg.), (NBI-Positionen, 2021,2). Frankfurt am Main [https://nbi.sankt-georgen.de/assets/documents/cillas--und_nbi-position-2021_2-live-in-care.pdf ]
Fahn, M. & T. Murooka (2022): Informal Incentives and Labor Markets. / Institut für Volkswirtschaftslehre, Linz (Hrsg.), (Institut für Volkswirtschaftslehre Linz. Arbeitspapier, 2022,05). Linz [https://ideas.repec.org/p/jku/econwp/2022-05.html ]
Koumenta, M., M. Pagliero & D. Rostam-Afschar (2022): Occupational regulation, institutions, and migrants' labor market outcomes. / University of Hohenheim, Faculty of Business, Economics and Social Sciences (Hrsg.), (Hohenheim discussion papers in business, economics and social sciences, 2022,2). Stuttgart [http://hdl.handle.net/10419/251813 ]
Lin, Q. (2022): Immigration Quotas and Anti-Immigration Attitudes: An Evaluation of Swiss Migration Policy. / Institut de hautes études internationales et du développement (Hrsg.), (Working paper / Graduate Institute of International and Development Studies, 2022-05). Genf [https://ideas.repec.org/p/gii/giihei/heidwp05-2022.html ]
Löther, A., F. Freund & A. Lipinsky (2022): Zugänge, Barrieren und Potentiale für die internationale Mobilität von Wissenschaftlerinnen. Eine Untersuchung im Auftrag der Alexander von Humboldt-Stiftung. / Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung (Hrsg.), (CEWS.Publik, 25). Bonn [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-78193-8 ]
Olovsson, C., K. Walentin & A. Westermark (2021): Dynamic Macroeconomic Implications of Immigration. / Sveriges Riksbank (Hrsg.), (Sveriges Riksbank working paper series, 405). Stockholm [https://ideas.repec.org/p/hhs/rbnkwp/0405.html ]
Palencia-Esteban, A. (2022): Immigration, childcare and gender differences in the Spanish labor market. / Society for the Study of Economic Inequality (Hrsg.), (Working paper series / Society for the Study of Economic Inequality, 610). Verona [https://ideas.repec.org/p/inq/inqwps/ecineq2022-610.html ]
Seidelsohn, K., S. Frederiksen & S. Zajak (2022): Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine. Was der Ukraine-Krieg für den Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften bedeutet. / DeZIM-Institut (Hrsg.), (DEZIMinutes, 06). Berlin [https://dezim-institut.de/fileadmin/Publikationen/DeZIMinutes/Schutz-fuer-Gefluechtete-aus-der-Ukraine_Seidelsohn-Frederiksen-Zajak_DeZIMinutes_06-2022.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Birnbauer, R. (2022): "Doing market" - unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin. (Kultur und soziale Praxis). Bielefeld [https://doi.org/10.14361/9783839460818 ]
Bozhinoska Lazarova, M., H. Brücker & C. Deuster (2022): Wanderungsbewegungen in Deutschland: Starker Rückgang während der Covid-19-Pandemie. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 10/2022). Nürnberg [https://doku.iab.de/kurzber/2022/kb2022-10.pdf ]
Brücker, H., A. Hauptmann, S. Keita & E. Vallizadeh (2022): Zuwanderungsmonitor April. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Zuwanderungsmonitor_2204.pdf ]
Brücker, H., A. Hauptmann, S. Keita & E. Vallizadeh (2022): Zuwanderungsmonitor Mai. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Zuwanderungsmonitor_2205.pdf ]
Emmler, J. (2022): Essays on Consequences of a Negative Economic Shock on Migration and Expectations. Evidence from the reunification of East andWest Germany. / Humboldt-Universität Berlin (Hrsg.). Berlin [https://doi.org/10.18452/24403 ]
Habel, S. & T. Tschenker (2022): Reduktion der Arbeitszeit in der Live-In-Pflege: Eine interdisziplinäre Untersuchung von Maßnahmen der Vermittlungsagenturen. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Study, 471). Düsseldorf [http://hdl.handle.net/10419/252316 ]
Logeswaran, A. (2022): Schützende Bewältigung. Eine Grounded Theory zu Diskriminierungserfahrungen von Fachkräften in der Sozialen Arbeit. (Islam in der Gesellschaft). Wiesbaden [https://doi.org/10.1007/978-3-658-37392-4 ]
Plünnecke, A. (2022): Ingenieurmonitor 2021/IV: Der regionale Arbeitsmarkt in den Ingenieurberufen. Sonderteil: Ein Blick auf die Beschäftigung von Ausländischen Fachkräften in den Ingenieurberufen : Gutachten für den Verein Deutscher Ingenieure e.V., Köln. / Verein Deutscher Ingenieure & Institut der Deutschen Wirtschaft (Hrsg.). Düsseldorf ; Köln
Prekodravac, M. (2022): Grenzjustierungen - Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung. (Kultur und soziale Praxis). Bielefeld [https://doi.org/10.14361/9783839462539 ]
Rudolph, C., A. Reber & S. Dollsack (Hrsg.) (2022): Geschlechtergerechtigkeit und MINT. Irritationen, Ambivalenzen und Widersprüche in Geschlechterdiskursen an Hochschulen. Leverkusen
Schmitz-Vardar, M., A. Rumpel, A. Graevskaia & L. Dinnebier (Hrsg.) (2022): Migrationsforschung (inter)disziplinär. Eine anwendungsorientierte Einführung. (Kulturen der Gesellschaft, 53). Bielefeld [https://doi.org/10.14361/9783839460948 ]
50 von 405 Datensätzen ausgegeben.