Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/16
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Arai, M., M. Bursell & L. Nekby (2016): The reverse gender gap in ethnic discrimination. Employer stereotypes of men and women with arabic names. In: International Migration Review, Vol. 50, No. 2, S. 385-412.
Byford, I. & S. Wong (2016): Union formation and worker resistance in a multinational. A personal account of an Asian cabin crew member in UK civil aviation. In: Work, employment and society, online first, 9 S.
Elrick, J. & N. Lightman (2016): Sorting or shaping? The gendered economic outcomes of immigration policy in Canada. In: International Migration Review, Vol. 50, No. 2, S. 352-384.
Guardiancich, I. (2016): The 'leap' from coordination to harmonization in social policy. Labour mobility and occupational pensions in Europe. In: Journal of Common Market Studies, online first, 19 S.
Kalter, F. & G. Will (2016): Social capital in polish-german migration decision-making. Complementing the ethnosurvey with a prospective view. In: The Annals of the American Academy of Political and Social Science, Vol. 666, No. 1, S. 46-63.
Kremer, M. (2016): Earned citizenship. Labour migrants’ views on the welfare state. In: Journal of Social Policy, Vol. 45, No. 3, S. 395-415.
Mourao, P. R. (2016): Income inequality in host countries and remittances. A discussion of the determinants of portuguese emigrants' remittances. In: International Migration, online first, 14 S.
Pendakur, K. & R. Pendakur (2016): Which child immigrants face earnings disparity? Age-at-immigration, ethnic minority status and labour market attainment in Canada. In: International Migration, online first, 16 S.
Petroff, A. (2016): Reversing the brain drain. Evidence from a Romanian brain networking organization. In: International Migration, online first, 14 S.
Pittman, P. (2016): Alternative approaches to the governance of transnational labor recruitment. In: International Migration Review, Vol. 50, No. 2, S. 269-314.
(2016): Populist radical right protectors of the folkhem. Welfare chauvinism in Sweden. In: Critical Social Policy, Vol. 36, No. 3, S. 371-390.
Sabharwal, M. & Roli Varma (2016): Return migration to India. Decision-making among academic engineers and scientists. In: International Migration, Vol. 54, No. 4, S. 177-190.
Silverman, S. J. & A. Hari (2016): Troubling the fields. Choice, consent, and coercion of Canada's seasonal agricultural workers. In: International Migration, online first, 14 S.
Sisk, Blake & Donato, Katharine M. (2016): Weathering the storm? The great recession and the employment status transitions of low-skill male immigrant workers in the United States. In: International Migration Review, online first, 35 S.. / Sisk, Blake & Donato, Katharine M.
(2016): The politics and policies of welfare chauvinism under the economic crisis. In: Critical Social Policy, Vol. 36, No. 3, S. 321-329.
Wang, Q. (2016): Male migration and female labor market attachment. New evidence from the mexican family life survey. In: International Migration Review, online first, 24 S.
Weeraratne, B. (2016): Protecting the welfare of children and its causal effect on limiting mother's labour migration. In: International Migration, online first, 17 S.
Wilson, G. & V. J. Roscigno (2016): Public sector reform and racial occupational mobility. In: Work and Occupations, Vol. 43, No. 3, S. 259-293.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Akay, A. (2016): Dynamics of employment assimilation. In: IZA Journal of Migration, Vol. 5, Art.13, 22 S.
Amanuel, E. & P. Yin (2016): The regional impact of cultural diversity on wages. Evidence from Australia. In: IZA Journal of Migration, Vol. 5, Art. 12, 24 S.
Dannecker, P. & A. Cakir (2016): Migrantische Unternehmerinnen in Wien. Mobilität und Embeddedness. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 41, No. 1, S. 97-113.
Muy, S. (2016): Hilfe zwischen Abschreckung und Profit. Interessenkonflikte Sozialer Arbeit in Flüchtlingssammelunterkünften gewerblicher Träger in Berlin. In: Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Jg. 46, H. 2, S. 229-244.
Scherschel, K. (2016): Citizenship by work? Arbeitsmarkpolitik im Flüchtlingsschutz zwischen Öffnung und Selektion. In: Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Jg. 46, H. 2, S. 245-265.
Toma, S. (2016): Putting social capital in (a family) perspective. Determinants of labour market outcomes among senegalese women in Europe. In: International Journal of Comparative Sociology, online first, 24 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bahrke, M., H. Kempermann & K. Schmitt (2016): Große Unterschiede in der Leistungsfähigkeit. Ergebnisse des IW-Regionalrankings 2016. In: IW-Trends, Jg. 43, H. 1, S. 69-84.
Bartelheimer, P. & M. I. Wolter (2016): Demografischer Wandel - ändert Zuwanderung den Trend? Die neue Migration nach Deutschland - sozioökonomisch betrachtet. In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 10, H. 24, S. 7-12.
Bernhard, S. & S. Bernhard (2016): Gleicher Lohn für alle? In: IQ konkret, H. 1, S. 16-17. / Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH & Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (Hrsg.).
Brücker, H., A. Pfingsten, H.- J. Luhmann & M. Kifmann (2016): Kurz kommentiert. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 96, H. 6, S. 380-382.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2016): ESF-Bundesprogramm zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage und Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/8665). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/8844 v. 21.06.2016, 4 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/088/1808844.pdf ]
Bundesregierung (2016): Entwurf eines Integrationsgesetzes. Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/8829 v. 20.06.2016, 28 S.. / Bundesregierung. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160720r20.pdf ]
Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2016): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD (Drucksache 18/8615): Entwurf eines Integrationsgesetzes b) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (Drucksachen 18/8829, 18/8883): Entwurf eines Integrationsgesetzes c) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/6644): Flüchtlinge auf dem Weg in Arbeit unterstützen, Integration befördern und Lohndumping bekämpfen d) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/7653): Arbeitsmarktpolitik für Flüchtlinge - Praxisnahe Förderung von Anfang an e) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/7651). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/9090 v. 06.07.2016, 27 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/090/1809090.pdf ]
Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2016): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 20. Juni 2016 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines Integrationsgesetzes (BT-Drs. 18/8615) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE: Flüchtlinge auf dem Weg in Arbeit unterstützen, Integration befördern und Lohndumping bekämpfen (BT-Drs. 18/6644) c) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Arbeitsmarktpolitik für Flüchtlinge - Praxisnahe Förderung von Anfang an (BT-Drs. 18/7653) d) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Integration ist gelebte Demokratie und stärkt den sozialen Zusammenhalt (BT-Drs. 18/7651). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 18(11)681 v. 17. Juni 2016, 171 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160623r04.pdf ]
Duschek, Dr. K.- J. & J. Proksch (2016): Neukonzeption der Statistik der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. In: Wirtschaft und Statistik, H. 3, S. 22-42. [https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/2016/03/NeukonzeptionGrundsicherungErwerbsminderung_032016.pdf ]
Fuchs, M. & A. Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Ostdeutschland: Räumliche Muster und soziodemographische Strukturen. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 23, H. 3, S. 19-27.
Oesingmann, K. (2016): Arbeitsmigration aus Drittstaaten nach Deutschland. Ein Überblick über das aktuelle System, Einwandererzahlen und Hauptherkunftsländer. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 69, H. 13, S. 44-48.
Schubert, A. (2016): Der Arbeitsmarkterfolg von Migranten der 2. Generation. Keine Anzeichen für Diskriminierung erkennbar. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 23, H. 3, S. 12-18.
Thorpe, H. (2016): 'The endless winter'. Transnational mobilities of skilled snow sport workers. In: Berufsberatung und Berufsbildung, online first, 18 S.
Wech, D. (2016): ifo Migrationsmonitor. Rückgang der Zahl der registrierten Flüchtlinge - schwierige Arbeitsmarktsituation für Asylbewerber. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 69, H. 12, S. 68-73. [http://www.cesifo-group.de/DocDL/sd-2016-12-wech-migrationsmonitor-2016-06-23.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2016): Bildung in Deutschland 2016. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. / Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.). Bielefeld. [http://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2016/pdf-bildungsbericht-2016/bildungsbericht-2016 ]
Baethge, M., K. Maaz, S. Seeber, D. Jäger, S. Kühne, B. Lenz, C. Michaelis, M. Wieck & S. Wurster (2016): Ländermonitor berufliche Bildung 2015. Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit im Vergleich der Bundesländer. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh.
Brücker, H., A. Kunert, U. Mangold, B. Kalusche, M. Siegert & J. Schupp (2016): Geflüchtete Menschen in Deutschland - eine qualitative Befragung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 09/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2016/fb0916.pdf ]
Brücker, H., J. Möller & J. Wolff (2016): Integration von Geflüchteten. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 04/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2016/sn0416.pdf ]
Brücker, H. & E. Vallizadeh (2016): Brexit: Mögliche Folgen für die Arbeitnehmerfreizügigkeit und die Arbeitsmigration. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 16/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2016/aktueller_bericht_1616.pdf ]
Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2016): Geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarktstatistiken. Erste Ergebnisse. Hintergrundinformation. / Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160720r18.pdf ]
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.) (2016): Migrations- und Integrationsforschung. Jahresbericht 2015 des Forschungszentrums Migration, Integration und Asyl im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/jahresbericht-forschungszentrum-2015.pdf;jsessionid=?__blob=publicationFile ]
Eid, L., B. Faragau, S. Fleury, L. Mobilio, T. Taylor di Pietro & D. Ulicna (2016): Evaluation of the EU Youth Strategy and the Council Recommendation on the mobility of young volunteers across the EU. Final report. / Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur (Hrsg.), ICF International (Bearb.). Brüssel. [http://ec.europa.eu/dgs/education_culture/more_info/evaluations/docs/youth/youth-strategy-2016_en.pdf?pk_campaign=Email-June2016&pk_kwd=Studies3 ]
Fuchs, J. & A. Kubis (2016): Zuwanderungsbedarf und Arbeitskräfteangebot bis 2050: Wie viele Zuwanderer benötigt Deutschland?. / Statistisches Bundesamt (Hrsg.). Wiesbaden. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160629301.pdf ]
Fuchs, J., D. Söhnlein, B. Weber & E. Weber (2016): Ein integriertes Modell zur Schätzung von Arbeitskräfteangebot und Bevölkerung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 10/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2016/fb1016.pdf ]
Hill, M. (2016): Nach der Parallelgesellschaft. Neue Perspektiven auf Stadt und Migration. (Kultur & Konflikt, 08). Bielefeld.
Hutter, C. & E. Weber (2016): Auswirkungen des Brexit auf den deutschen Arbeitsmarkt (erweiterte Fassung). / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 14/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2016/aktueller_bericht_1614.pdf ]
Kniejska, P. (2016): Migrant Care Workers aus Polen in der häuslichen Pflege. Zwischen familiärer Nähe und beruflicher Distanz. (Research). Wiesbaden.
Oltmer, J. (2016): Migration vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 86). Berlin.
Rühl, S. (Red.) & H.- J. Schmidt (Red.) (2016): Wanderungsmonitoring: Erwerbsmigration nach Deutschland. Jahresbericht 2015. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/wanderungsmonitoring-2015.pdf;jsessionid=?__blob=publicationFile ]
Schmidt, H.- J. (Red.) (2016): Freizügigkeitsmonitoring: Migration von EU-Bürgern nach Deutschland. Jahresbericht 2015. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/freizuegigkeitsmonitoring-jahresbericht-2015.pdf?__blob=publicationFile ]
Weber, E. (2016): Auswirkungen des Brexit auf den deutschen Arbeitsmarkt. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 13/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2016/aktueller_bericht_1613.pdf ]
55 von 262 Datensätzen ausgegeben.