Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/18
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Fackler, D., M. Fuchs, L. Hölscher & C. Schnabel (2018): Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers? In: ILR Review, online first, 26 S.
Fernando Samarappuli, K., E. Schorling, L. Gumbert, M. Lauerer & E. Nagel (2018): Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland nach Asylbewerberleistungsgesetz. Wahrnehmung und Präferenzen der Bevölkerung. In: Das Gesundheitswesen, online first, 8 S.
Kaya, G. & M. Barmark (2018): Traditional versus experimental pathways to university. Educational aspirations among young Swedes with and without an immigrant background. In: Journal of Youth Studies, online first, 16 S.
Ulceluse, M. & M. Kahance (2018): Self-employment as a vehicle for labour market integration of immigrants and natives. The role of employment protection legislation. In: International journal of manpower, Vol. 39, No. 8, S. 1064-1079.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Dionisius, R., S. Kroll & J. G. Ulrich (2018): Wo bleiben die jungen Frauen? Ursachen für ihre sinkende Beteiligung an der dualen Berufsausbildung. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 47, H. 6, S. 46-50.
Hoppe, M., G. Braun & K. Mieske (2018): Existenzgründung für Geflüchtete. Eine Start-up-Initiative an der Universität Rostock. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 47, H. 6, S. 51-52.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Albrecht, B. (2019): Lohnender Langstreckenlauf - ein Praxisbericht zur betrieblichen Integration von Geflüchteten. In: IAB-Forum, 03.01.2019, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.).
Choe, C. & P. Van Kerm (2018): Foreign workers and the wage distribution. What does the influence function reveal? In: Econometrics, Vol. 6, No. 3, Art. 41, 26 S.
Gravelmann, R. (2018): Berufliche Orientierung junger Geflüchteter als Aufgabe von Jugendarbeit?! In: Deutsche Jugend, Jg. 66, H. 12, S. 512-520.
Klaus, S. (2018): Hindernislauf statt Sprint. In: Personalwirtschaft, Jg. 45, H. 11, S. 50-52.
König, L. S., C. Rhode & T. Stitteneder (2018): Punktesysteme zur qualifizierten Zuwanderung im internationalen Vergleich. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 71, H. 22, S. 36-41. [http://www.cesifo-group.de/DocDL/sd-2018-22-koenig-rhode-stitteneder-migration-punktesystem-2018-11-22.pdf ]
Rainer, H., C. Albrecht, S. Bauernschuster, V. Endl-Geyer, A. Fichtl, T. Hener & J. Ragnitz (2018): Mauer in den Köpfen? Die Einstellungen und Verhaltensweisen Ost- und Westdeutscher 28 Jahre nach der Wende. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 71, H. 21, S. 56-61. [http://www.cesifo-group.de/DocDL/sd-2018-21-rainer-etal-ostdeutsche-westdeutsche-2018-11-08.pdf ]
Vollmer, B. & S. Karakayali (2018): The volatility of the discourse on refugees in Germany. In: Journal of immigrant and refugee studies, Vol. 16, No. 1-2, S. 188-139.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Amior, M. (2018): The contribution of foreign migration to local labor market adjustment. / Centre for Economic Performance (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1582). London. [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1582.pdf ]
Aparicio Fenoll, A. & Z. Kuehn (2018): Immigrants move where their skills are scarce. Evidence from English proficiency. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11907). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181129v10.pdf ]
Bahar, D., A. Hauptmann, C. Özgüzel & H. Rapoport (2018): Let their knowledge flow. The effect of returning refugees on export performance in the former Yugoslavia. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 7371). München. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181205304.pdf ]
Battisti, M., Y. Giesing & N. Laurentsyeva (2018): Can job search assistance improve the labour market integration of refugees? evidence from a field experiment. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 7292). München. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181120v08.pdf ]
Boll, C. & A. Lagemann (2018): Does culture trump money? Erwerbsverhalten und Kitanutzung von Müttern mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI research paper, 188). Hamburg. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181128v10.pdf ]
Deschenes, O. (2018): Environmental regulations and labor markets. Balancing the benefits of environmental regulations for everyone and the costs to workers and firms. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 22). Bonn.
Dibeh, G., A. Fakih & W. Marrouch (2018): Labor market and institutional drivers of youth irregular migration. Evidence from the MENA region. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 261). Maastricht.
Duleep, H. O. & M. Regets (2018): Family unification, siblings, and skills. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 271). Maastricht.
Egger, H., E. Jahn & U. Kreickemeier (2018): Distance and the multinational wage premium. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 7347). München. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181122v05.pdf ]
Geis-Thöne, W. (2018): Kaum noch Asylsuchende, dafür viele qualifizierte Erwerbszuwanderer. Aktuelle Zahlen zur Zuwanderung aus den Westbalkanländern. / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Report, 2018,41). Köln. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181116v09.pdf ]
Hoen, M. F., S. Markussen & K. Røed (2018): Immigration and social mobility. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11904). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181129v07.pdf ]
Kahanec, M. (2014): Roma integration in European labor markets. Nuclei of evidence tell a grim story, but a veil of ignorance impedes policy efforts. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 39). Bonn.
Klammer, U., A. Graevskaia & M. Knuth (2018): Hochqualifiziert zugewandert - und dann? Angebote, Nutzung und Entwicklungsbedarfe der Nach- und Weiterqualifizierung zugewanderter Akademiker_innen. / Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.), (IAQ-Report, 2018-07). Duisburg. [http://www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2018/report2018-07.pdf ]
Lens, D., I. Marx & S. Vujic (2018): Does migration motive matter for migrants' employment outcomes? The case of Belgium. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11906). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181129v09.pdf ]
Lens, D., I. Marx & S. Vujic (2018): Is quick formal access to the labor market enough? Refugees' labor market integration in Belgium. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11905). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181129v08.pdf ]
Mayer, M. M. (2018): Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten nach Deutschland 2017. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.), (Bertelsmann-Stiftung. Factsheet Migration. Migration fair gestalten, 2018,11). Bielefeld. [https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/Migration_fair_gestalten/IB_Factsheet_Fachkraeftezuwanderung_2017.pdf ]
Seils, E. (2018): Einwanderung zur Arbeitssuche?. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (Hrsg.), (WSI policy brief, 27). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_pb_27_2018.pdf ]
Smith, J. P. (2018): Taxpayer effects of immigration. Reliable estimates of taxpayer effects are essential for complete economic analyses of the costs and benefits of immigration. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 50). Bonn.
Sterl, S. (2018): Determinanten zur Einkommensentwicklung in Deutschland. Ein Vergleich von Personen mit und ohne Migrationshintergrund auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 992). Berlin. [https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.607370.de/diw_sp0992.pdf ]
Tangermann, J. & J. Grote (2018): Arbeitsmarktintegration von Drittstaatsangehörigen in Deutschland. Studie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN). / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Working paper, 82). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/EMN/Studien/wp82-arbeitsmarktintegration-drittstaatsangehoeriger.pdf?__blob=publicationFile ]
Vernby, K. & R. Dancygier (2018): Employer discrimination and the immutability of ethnic hierarchies. A field experiment. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2018,17). Uppsala. [https://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2018/wp2018-17-employer-discrimination-and-the-immutability-of-ethnic-hierarchies.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Beicht, U. & G. Walden (2018): Übergang nicht studienberechtigter Schulabgänger/-innen mit Migrationshintergrund in vollqualifizierende Ausbildung. Analysen auf Basis des Nationalen Bildungspanels unter besonderer Berücksichtigung von Zuwanderungsgeneration und Schulabschlussniveau. (BIBB-Report, 2018,06). Bielefeld. [https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/9391 ]
Brücker, H., A. Haas, A. Hauptmann & E. Vallizadeh (2018): Zur Steuerung der Erwerbsmigration und zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 11/2018). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2018/sn1118.pdf ]
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.) (2018): Minas. Atlas über Migration, Integration und Asyl. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Migrationsatlas/migrationsatlas-2018-12.pdf?__blob=publicationFile ]
Heiner, M. (2018): Kompetent handeln in der Sozialen Arbeit. (Handlungskompetenzen in der sozialen Arbeit, 01). München.
Maier, T., G. Zika, M. Kalinowski, A. Mönnig, M. I. Wolter & C. Schneemann (2018): Bevölkerungswachstum bei geringer Erwerbslosigkeit. Ergebnisse der fünften Welle der BIBB-IABQualifikations- und Berufsprojektionen bis zum Jahr 2035. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Bearb.) & Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (Bearb.), (BIBB-Report, 2018,07). Bielefeld. [https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/9376 ]
OECD & Europäische Kommission (Hrsg.) (2018): Settling in 2018. Indicators of immigrant integration. / OECD & Europäische Kommission (Hrsg.), (Settling in ... : Indicators of immigrant integration). Paris ; Brüssel.
Thomas, S., M. Sauer & I. Zalewski (2018): Unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Ihre Lebenssituationen und Perspektiven in Deutschland. (Kultur und soziale Praxis). Bielefeld.
Wälde, M. & K. Evers (2018): Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern im Familiennachzug. Ergebnisse der BAMF-Familiennachzugsstudie 2016. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht, 32). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Forschungsberichte/fb32-arbeitsmarktintegration-zuwanderer-im-familiennachzug.pdf?__blob=publicationFile ]
42 von 281 Datensätzen ausgegeben.