Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Crul, M., F. Lelie, Ö. Biner, N. Bunar, E. Keskiner, I. Kokkali, J. Schneider & M. Shuayb (2019): How the different policies and school systems affect the inclusion of Syrian refugee children in Sweden, Germany, Greece, Lebanon and Turkey. In: Comparative Migration Studies, Vol. 7, Art. 10, 20 S.


Lange, M. & F. Pfeiffer (2019): The human capital selection of young males seeking asylum in Germany. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 53, No. 1, Art. 8, 14 S.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2019): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 08. April 2019, um 13:00 Uhr zum a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der FDP: Ausbildung und Studium für Asylbewerber ermöglichen - Förderlücke schließen (BT-Drs. 19/2691) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Förderlücke für Geflüchtete im Sozialgesetzbuch schließen - Bildung und Integration stärken (BT-Drucksache 19/5070). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 19(11)300 v. 04. April 2018, 31 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales [http://doku.iab.de/externe/2019/k190522r03.pdf ]


Poutvaara, P. (2019): Migration von Arbeitskräften und Integrationspolitik: Was kann und sollte Europa tun? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 72, H. 10, S. 20-24 [https://www.ifo.de/DocDL/sd-2019-10-poutvaara-migration-arbeitskraefte-2019-05-23.pdf ]


Räder, E. (2019): Kein echter "Spurwechsel": Neue Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung und Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung. In: Soziale Sicherheit, Jg. 68, H. 5, S. 201-207


Stitteneder, T. (2019): ifo Migrationsmonitor. Einblicke in die internationale Migration: Chancen und Herausforderungen. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 72, H. 10, S. 34-39


Wittenbrink, L. & R. Wink (2019): Myskills - Test zur Erkennung beruflicher Kompetenzen. In: Wirtschaftspsychologie aktuell, H. 1, S. 48-52




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bahn, M., A. Berkemeier, P. Deger, H. Engin, A. Evers, R. Höhr, O. Kovtun-Hensel, S. Kück, M. Lange, G. Mildenberger, F. Pfeiffer, V. Schmid, K. Sommerfeld, C. Uebel, B. Werner & C. West (2019): Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region. Vielfalt an Problemen - Vielfalt an Lösungen. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (ZEW policy brief, 2019-04). Mannheim [http://doku.iab.de/externe/2019/k190522r08.pdf ]


Helbig, M. & S. Jähnen (2019): Wo findet "Integration" statt? Die sozialräumliche Verteilung von Zuwanderern in den deutschen Städten zwischen 2014 und 2017. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers P, 2019-003). Berlin [https://bibliothek.wzb.eu/pdf/2019/p19-003.pdf ]


Schmidt, C. (2019): Integration von Geflüchteten in die Pflege. Erfahrungen aus der Praxis. / Institut Arbeit und Technik (Hrsg.), (Institut Arbeit und Technik. Forschung aktuell, 2019-05). Gelsenkirchen [http://doku.iab.de/externe/2019/k190521v09.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Brücker, H., P. Jaschke & L. Gundacker (2019): Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Entfristung des Integrationsgesetzes. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2019. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 08/2019). Nürnberg [http://doku.iab.de/stellungnahme/2019/sn0819.pdf ]


Brücker, H., P. Jaschke, S. Keita & R. Konle-Seidl (2019): Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung sowie zu den Anträgen der Fraktionen der FDP, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2019. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 07/2019). Nürnberg [http://doku.iab.de/stellungnahme/2019/sn0719.pdf ]


Brücker, H., P. Jaschke & E. Schuß (2019): Zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern - Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2019. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 10/2019). Nürnberg [http://doku.iab.de/stellungnahme/2019/sn1019.pdf ]


Brücker, H., S. Keita & E. Vallizadeh (2019): Zum Entwurf der Bundesregierung eines dritten Gesetzes zur Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 3. Juni 2019. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 09/2019). Nürnberg [http://doku.iab.de/stellungnahme/2019/sn0919.pdf ]


Burkhart, Corinna, Schmelzer, Matthias & Treu, Nina (Hrsg.) (2017): Degrowth in Bewegung(en). 32 alternative Wege zur sozial-ökologischen Transformation. / Burkhart, Corinna, Schmelzer, Matthias & Treu, Nina (Hrsg.). München


Lange, M., F. Pfeiffer, A. Scherf, K. Sommerfeld, I. Fehmer (Mitarb.) & M. Kolb (Mitarb.) (2019): Integrationsfortschritte. Ergebnisse der zweiten Reallabor-Befragung von Asylsuchenden. Forschungsbericht. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.). Mannheim [http://doku.iab.de/externe/2019/k190506r01.pdf ]


OECD (Hrsg.) (2019): The road to integration. Education and migration. / OECD (Hrsg.), (OECD reviews of migrant education). Paris


Siegert, M. (2019): Die sozialen Kontakte Geflüchteter. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (BAMF-Kurzanalyse, 2019,04). Nürnberg [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Kurzanalysen/kurzanalyse4-2019_iab-bamf-soep-befragung-soziale-kontakte-gefluechtete.pdf?__blob=publicationFile ]



18 von 355 Datensätzen ausgegeben.