Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/20

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Alonso, C. (2020): Beyond Labor Market Outcomes: The Impact of the Minimum Wage on Nondurable Consumption. In: The Journal of Human Resources, online first, S. 1-46


Brummund, P. & M. R. Strain (2020): Does Employment Respond Differently to Minimum Wage Increases in the Presence of Inflation Indexing? In: The Journal of Human Resources, Vol. 55, No. 3, S. 999-1024


Georgiadis, A., I. Kaplanis & V. Monastiriotis (2020): Minimum wages and firm employment: Evidence from a minimum wage reduction in Greece. In: Economics letters, Vol. 193, Art. 109255 [https://doi.org/10.1016/j.econlet.2020.109255 ]




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Anbuhl, M. (2019): Mindestvergütung für Azubis: Schritt zu einer besseren Ausbildungskultur. In: Die Berufliche Rehabilitation, Vol. 33, No. 4, S. 244-248


Botsch, A. & L. Hochscheidt (2020): Armutsfeste Löhne für Europa. Wie ein europäischer Rahmen für Mindestlöhne den Zusammenhalt in der EU stärken kann. In: Soziale Sicherheit, Vol. 69, No. 8-9, S. 296-299


Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (2019): Vier Jahre gesetzlicher Mindestlohn - die wichtigsten Forschungsbefunde im Überblick. In: IAB-Forum, 31.10.2019, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg


Schröder, C. & C. Kestermann (2020): Mindestlohn und Einkommensarmut. In: IW-Trends, Vol. 47, No. 2, S. 107-127 [https://doi.org/10.2373/1864-810X.20-02-06 ]


Weinkopf, C. (2020): Wirkungen des gesetzlichen Mindestlohns - eine Bestandsaufnahme nach fünf Jahren. In: Soziale Sicherheit, Vol. 69, No. 8-9, S. 293-295




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Dütsch, M. (2020): Auswirkung der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns auf die betriebliche Aus- und Weiterbildung. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.), (baua: Fokus). Dortmund [https://doi.org/10.21934/baua:fokus20200817 ]


Gregory, T. & U. Zierahn (2020): When the Minimum Wage Really Bites Hard. Impact on Top Earners and Skill Supply. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13633). Bonn [http://ftp.iza.org/dp13633.pdf ]


Klaus-Schelletter, S., R. Empen, R. Kuhn, M. Künkler, L. Hentschel & J. Jakob (2020): Sozialstaatliche Arbeitsmarktpolitik jetzt! Aus Corona lernen heißt: Weichenstellung für soziale Gerechtigkeit und Aufstiegsmobilität in Zeiten des Umbruchs : 13 Reformansätze als Ergänzung zum Konjunkturpaket. / DGB-Bundesvorstand, Abteilung Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.). Berlin [https://www.dgb.de/themen/++co++aeea7516-e649-11ea-ba1e-001a4a160123 ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Fischer, A. C. & C. Larsen (2019): Engagement der hessischen Betriebe in Bildung. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2017. Kurzfassung. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main, Hessen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung & Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen (Hrsg.), (IAB-Betriebspanel Hessen). Frankfurt am Main [http://doku.iab.de/externe/2019/k190110308.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Dingeldey, I. (2019): Mindestlöhne und Tarifpolitik in den Branchen. Ein deutsch-niederländischer Vergleich. In: N. Burzan (Hrsg.), Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen. Göttingen, S. 1-10 [http://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/966 ]


Himmelreicher, R. & M. von d. Heiden (2019): Hat der Mindestlohn in der Wahrnehmung der Befragten zu mehr Lohngerechtigkeit geführt? Eine qualitative Untersuchung im Auftrag des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). In: N. Burzan (Hrsg.), Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen. Göttingen, S. 1-12 [http://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1186 ]


Walwei, U. (2020): Arbeitsmarktregulierung in der Sozialen Marktwirtschaft. In: M. T. M. Grömling (Hrsg.), Reflexionen zur Sozialen Marktwirtschaft, S. 285-304



15 von 364 Datensätzen ausgegeben.