Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/13

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Alesina, A., P. Giuliano & N. Nunn (2013): On the origins of gender roles. Women and the plough. In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 128, No. 2, S. 469-530.


Bahna, M. (2013): Intra-EU migration from Slovakia. An evaluation of new economics of labour migration and migrant networks theories. In: European Societies, Vol. 15, No. 3, S. 388-407.


Burchardi, K. B. & T. A. Hassan (2013): The economic impact of social ties. Evidence from German reunification. In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 128, No. 3, S. 1219-1271.


Dennett, A. & A. Wilson (2013): A multilevel spatial interaction modelling framework for estimating interregional migration in Europe. In: Environment and Planning. A, International Journal of Urban and Regional Research, Vol. 45, No. 6, S. 1491-1507.


Khattab, N. & R. Johnston (2013): Ethnic and religious penalties in a changing British labour market from 2002 to 2010. The case of unemployment. In: Environment and Planning. A, International Journal of Urban and Regional Research, Vol. 45, No. 6, S. 1358-1371.


Kureková, L. (2013): Welfare systems as emigration factor. Evidence from the new accession states. In: Journal of Common Market Studies, Vol. 51, No. 4, S. 721-739.


Papadopoulos, T. & A. Roumpakis (2013): The meta-regulation of European industrial relations. Power shifts, institutional dynamics and the emergence of regulatory competition. In: International Labour Review, Vol. 152, No. 2, S. 255-274.


Riphahn, R. T. & C. Wunder (2013): Patterns of welfare dependence before and after a reform. Evidence from first generation immigrants and natives in Germany. In: Review of Income and Wealth, Vol. 59, No. 3, S. 437-459.


Zelekha, Y. (2013): The effect of immigration on entrepreneurship. In: Kyklos, Vol. 66, No. 3, S. 438-465.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bauer, G. & A. Österle (2013): Migrant care labour. The commodification and redistribution of care and emotional work. In: Social Policy and Society, Vol. 12, No. 3, S. 461-473.


Derfler, P. & A. Besic (2013): Arbeitszufriedenheit von Personen mit Migrationshintergrund. Eine Analyse auf Basis des Soziooekonomischen Panels (SOEP). In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 22, H. 2, S. 134-149.


Ehing, D. & S. Moog (2013): Erwerbspersonen- und Arbeitsvolumenprojektionen bis ins Jahr 2060. In: Journal for Labour Market Research, Vol. 46, No. 2, S. 167-182.


Fürst, A. & J. Balke (2013): Transnationales ethnisches Unternehmertum. Das Fallbeispiel türkischstämmiger Unternehmer in Duisburg-Marxloh. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 71, H. 3, S. 247-259.


Münch, S. (2013): Rahmenbedingungen von Zuwanderung und interkulturellem Zusammenleben in den ostdeutschen Bundesländern. Eine Bestandsaufnahme. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 71, H. 3, S. 261-271.


Nienaber, B. & A. Kriszan (2013): Entgrenzte Lebenswelten. Wohn- und Arbeitsmigration als Ausdruck transnationaler Lebensentwürfe im deutsch-luxemburgischen und deutsch-polnischen Grenzraum?. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 71, H. 3, S. 221-232.


Nuissl, H. & A. Schmiz (2013): Migration als Potenzial der kommunalen Entwicklung. Lokale Ansätze zur Unterstützung von ökonomischen Akteuren mit Migrationshintergrund. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 71, H. 3, S. 181-193.


Schnell, R., T. Gramlich, T. Bachteler, J. Reiher, M. Trappmann, M. Smid & I. Becher (2013): Ein neues Verfahren für namensbasierte Zufallsstichproben von Migranten. In: Methoden, Daten, Analysen. Zeitschrift für empirische Sozialforschung, Jg. 7, H. 1, S. 5-33. [http://www.gesis.org/fileadmin/upload/forschung/publikationen/zeitschriften/mda/Vol.7_Heft_1/MDA_Vol7_2013-Schnell.pdf ]


Seils, E. (2013): Armut im Alter. Aktuelle Daten und Entwicklungen. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 5, S. 360-368.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Brautzsch, H.- U., F. Exß, C. Lang, A. Lindner, B. Loose, U. Ludwig & B. Schultz (2013): Ostdeutsche Wirtschaft stagniert im Jahr 2013. In: Konjunktur aktuell, Jg. 1, H. 3, S. 108-139. [http://www.iwh-halle.de/d/publik/konj/13_03_2.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2013): Positionspapier der Bundesregierung zur Stärkung des europäischen Arbeitsmarktes - Maßnahmen zur Förderung der Jugendbeschäftigung in der Europäischen Union. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/14351 v. 03.07.2013, 8 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130725r08.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2013): Sozialbericht 2013. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/14332 v. 04.07.2013, 188 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130725r01.pdf ]


Kolb, H. & J. Klausmann (2013): Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede? Arbeitsmigrationssteuerung in Kanada und Deutschland. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 33, H. 7, S. 239-242.


Meier, C.- P. (2013): Deutlicher Anstieg der Nettozuwanderung nach Deutschland. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 93, H. 7, S. 466-470.


Patrick, H. A. & V. R. Kumar (2012): Managing workplace diversity. Issues and challenges. In: SAGE Open, Vol. 2, No. 2, 15 S. [http://sgo.sagepub.com/content/2/2/2158244012444615 ]


Stiller, S. & I. Sünner (2013): Metropolregionen: Impulsgeber für Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 93, H. 7, S. 471-475.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Braster, S. & J. Dronkers (2013): The positive effects of ethnic diversity in class on the educational performance of pupils in a multiethnic European metropole. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2013/18). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_18_13.pdf ]


Depew, B., P. Norlander & T. A. Sorensen (2013): Flight of the H-1B. Inter-firm mobility and return migration patterns for skilled guest workers. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7456). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130703r17.pdf ]


Eichhorst, W., H. Hinte & U. Rinne (2013): Youth unemployment in Europe. What to do about it?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA policy paper, 65). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130726r15.pdf ]


Flake, R. (2013): Young FSU migrants in Germany. Educational attainment and early labor market outcomes. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 425). Essen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130719r12.pdf ]


Foti, K. (2013): Mobility and migration of healthcare workers in central and eastern Europe. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2013/35/en/1/EF1335EN.pdf ]


Gobillon, L., P. Rupert & E. Wasmer (2013): Ethnic unemployment rates and frictional markets. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7448). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130627r10.pdf ]


Hänel, A. & T. Engel (2012): Abwanderungsszenario oder betriebliche Fachkräftebindung? Ergebnisse einer repräsentativen Beschäftigtenbefragung des DGB-Index "Gute Arbeit" in Thüringen 2011. / Institut für Soziologie, Jena (Hrsg.), (Working papers: economic sociology Jena, 11). Jena. [http://www.soziologie.uni-jena.de/soziologie_multimedia/Downloads/LSDoerre/WPESJ/economic+sociology+nr11.pdf ]


Klingert, I. & A. H. Block (2013): Ausländische Wissenschaftler in Deutschland: Analyse des deutschen Arbeitsmarktes für Forscherinnen und Forscher. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg (Hrsg.), (Forschungsgruppe des Bundesamtes. Working paper, 50). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp50-auslaendische-wissenschaftler.pdf?__blob=publicationFile ]


Lochner, S., T. Büttner & K. Schuller (2013): Das Integrationspanel. Langfristige Integrationsverläufe von ehemaligen Teilnehmenden an Integrationskursen. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg (Hrsg.), (Forschungsgruppe des Bundesamtes. Working paper, 52). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp52-abschluss-integrationspanel.pdf?__blob=publicationFile ]


Mayer, M. M. (2013): Gewinnung von hochqualifizierten und qualifizierten Drittstaatsangehörigen. Fokus-Studie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN). / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg (Hrsg.), (Forschungsgruppe des Bundesamtes. Working paper, 53). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/EMN/Nationale-Studien-WorkingPaper/emn-wp53-gewinnung-hochqualifizierter-drittstaatsangehoeriger.pdf?__blob=publicationFile ]


Schnell, R., T. Gramlich, T. Bachteler, J. Reiher, M. Trappmann, M. Smid & I. Becher (2013): A new name-based sampling method for migrants using n-grams. / German Record-Linkage Center (Hrsg.), (German Record-Linkage Center. Working paper series, 2013-04). Nürnberg. [http://soz-159.uni-duisburg.de/linkage/?download=wp-grlc-2013-04.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Abraham, M., H. Dietrich, H. Sachse & B. Schels (2013): Studie "Von der Schule in den Beruf". Projektinfo 2: Der erste Schritt ins Berufsleben. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2013/aktueller_bericht_1301.pdf ]


Ahmed, S., A. Pohl, L. von Schwanenflügel & B. Stauber (Hrsg.) (2013): Bildung und Bewältigung im Zeichen von sozialer Ungleichheit. Theoretische und empirische Beiträge zur qualitativen Bildungs- und Übergangsforschung. (Übergangs- und Bewältigungsforschung). Weinheim.


Barbone, L., M. Bonch-Osmolovskiy & M. Luecke (2013): Labour migration from the Eastern Partnership Countries - evolution and policy options for better outcomes. Costs and benefits of labour mobility between the EU and the Eastern Partnership Countries. Key report. [http://www.iza.org/files/ENPIsynthesisPaper.pdf ]


Barbone, L., M. Kahanec, L. Kureková & K. F. Zimmermann (2013): Migration from the Eastern Partnership Countries to the European Union - options for a better future. Costs and benefits of labour mobility between the EU and the Eastern Partnership Countries. Final report. [http://www.iza.org/files/ENPIFinalPaper.pdf ]


Biavaschi, C. & K. F. Zimmermann (2013): Costs and benefits of labour mobility between the EU and the Eastern Partnership Partner Countries. Germany country study. Berlin. [http://www.iza.org/files/ENPIgermany.pdf ]


Brücker, H., A. Hauptmann & E. Vallizadeh (2013): Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien: Arbeitsmigration oder Armutsmigration?. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 16/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2013/kb1613.pdf ]


Conrads, R., E. Kistler, A. Kozaczek & D. Kühn (2013): Prekäre Beschäftigung in Baden-Württemberg. Ausmaß, Folgen und Handlungsempfehlungen. Gutachten des Internationalen Instituts für Empirische Sozialökonomie (INIFES) im Auftrag des DGB-Bezirks Baden-Württemberg. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bezirk Baden-Württemberg (Hrsg.), Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen (Bearb.), (Report / DGB-Bezirk Baden-Württemberg). Stuttgart. [http://bw.dgb.de/presse/++co++fe0439ee-cf62-11e2-87c6-00188b4dc422 ]


European Commission, D.- G. f. E. a. F. A. (Hrsg.) (2012): The 2012 ageing report. Economic and budgetary projections for the 27 EU member states (2010-2060). (European Economy, 2012/02). Brüssel. [http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/european_economy/2012/pdf/ee-2012-2_en.pdf ]


Kahanec, M., K. F. Zimmermann, L. Kureková & C. Biavaschi (2013): Labour migration from EaP countries to the EU - Assessment of costs and benefits and proposals for better labour market matching. Costs and benefits of labour mobility between the EU and the Eastern Partnership Countries. Key report. [http://www.iza.org/files/ENPImatching.pdf ]


Keese, M. (Hrsg.), Hijzen, A., P. Marianna, A. Bassanini, D. Finn, D. Grubb, G. Quintini & D. Venn (2013): OECD employment outlook 2013. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.


Meier-Braun, K.- H. & R. Weber (Hrsg.) (2013): Deutschland Einwanderungsland. Begriffe - Fakten - Kontroversen. Stuttgart.


Mertens, A. (2013): Arbeitsmarktreport NRW 2013. Sonderbericht: Situation der jungen Menschen (15 bis unter 35 Jahren) am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales & Gesellschaft für Innovative Beschäftigungsförderung, Bottrop (Hrsg.). Bottrop. [http://www.arbeit.nrw.de/service/publikationen/arbeitsmarktreport/sonderbericht_2013/index.php ]


Schimany, P., S. Rühl & M. Kohls (2012): Ältere Migrantinnen und Migranten. Entwicklungen, Lebenslagen, Perspektiven. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht, 18). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Forschungsberichte/fb18-aeltere-migranten.pdf?__blob=publicationFile ]


Seukwa, L. H. (Hrsg.) (2013): Integration of refugees into the European education and labour market. Requirements for a target group oriented approach. Frankfurt am Main.


Siegert, M. (2013): Die Zufriedenheit der Migranten in Westdeutschland. Eine empirische Analyse. Wiesbaden.


Smith, V. (Hrsg.) (2013): Sociology of work. An encyclopedia. Vol. 1 and 2. Thousand Oaks.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Haas, A. (2013): Zur wachsenden Bedeutung berufsbedingten Pendelns - neu gewonnene Freiheit oder Sachzwang? In: O. Schwedes (Hrsg.), Räumliche Mobilität in der zweiten Moderne. Freiheit und Zwang bei Standortwahl und Verkehrsverhalten. (Mobilität und Gesellschaft, 03). Berlin, S. 257-272.



53 von 399 Datensätzen ausgegeben.