Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/18

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Ahlfeldt, G., D. Roth & T. Seidel (2018): The regional effects of Germany's national minimum wage. In: Economics letters, Vol. 172, No. November, S. 127-130.


Christl, M., M. Köppl-Turyna & D. Kucsera (2018): Revisiting the employment effects of minimum wages in Europe. In: German economic review, Vol. 19, No. 4, S. 426-465.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Tiefensee, A. & D. Spannagel (2018): Ungleichheit der Einkommen und Vermögen in Deutschland. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 71, H. 5, S. 413-419.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Ahlfeldt, G., D. Roth & T. Seidel (2018): Spatial implications of minimum wages. In: Vox. Research-based policy analysis and commentary from leading economists, 04.09.2018, o. Sz.


Betzl, U. (2018): Auswirkungen des Mindestlohns auf die Nachfrage nach freien Mitarbeitern sind gering. In: IAB-Forum, 18.10.2018, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.).




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bossler, M., M. Oberfichtner & C. Schnabel (2018): Employment adjustments following rises and reductions in minimum wages: new insights from a survey experiment. / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institute for Economics (Hrsg.), (FAU Discussion papers in economics, 11/2018). Nürnberg. [https://www.iwf.rw.fau.de/files/2018/08/11-2018.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bayreuther, F. (2018): Sicherung der Leistungsbedingungen von (Solo-)Selbständigen, Crowdworkern und anderen Plattformbeschäftigten. / Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht (Hrsg.), (HSI-Schriftenreihe, 26). Frankfurt am Main. [https://www.hugo-sinzheimer-institut.de/fileadmin/user_data_hsi/Veroeffentlichungen/HSI_Schriftenreihe/Bayreuther_Band26.pdf ]


Bossler, M. & J. Möller (2018): Der gesetzliche Mindestlohn: Auswirkungen, Anhebungen und Einhaltung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 08/2018). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2018/sn0818.pdf ]


Koch, A., A. Kirchmann, M. Reiner, T. Scheu, B. Boockmann & H. Bonin (2018): Verhaltensmuster von Betrieben und Beschäftigten im Zuge der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns. Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA research report, 84). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181004v14.pdf ]



9 von 195 Datensätzen ausgegeben.