Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/18
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Auer, D. (2018): Language roulette - the effect of random placement on refugees' labour market integration. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 44, No. 3, S. 341-362.
Delaporte, I. & M. Piracha (2018): Integration of humanitarian migrants into the host country labour market. Evidence from Australia. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 26 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Schreyer, F., A. Bauer & K.- H. Kohn (2018): Ausbildung kann Bleibeperspektiven für Geflüchtete verbessern. In: IAB-Forum, 01.03.2018, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.).
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Boockmann, B. & T. Scheu (2018): Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Ziele, Strategien und Hemmnisse aus Sicht der Jobcenter. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Diskussionspapiere, 130). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180223v01.pdf ]
Dadush, U. (2018): The economic effects of refugee return. / Institut für Weltwirtschaft (Hrsg.), (Economics. Discussion papers, 2018-22). Kiel. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180312v08.pdf ]
Dagnelie, O., A. M. Mayda & J.- F. Maystadt (2018): The labor market integration of refugees to the United States. Do entrepreneurs in the network help?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11343). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180223v25.pdf ]
Fasani, F., T. Frattini & L. Minale (2018): (The struggle for) refugee integration into the labour market. Evidence from Europe. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11333). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180223v24.pdf ]
Habib, N. (2018): Gender role changes and their impacts on Syrian women refugees in Berlin in light of the Syrian crisis. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Migration, Integration, Transnationalisierung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 6, 2018-101). Berlin. [https://bibliothek.wzb.eu/pdf/2018/vi18-101.pdf ]
Lochmann, A., H. Rapoport & B. Speciale (2018): The effect of language training on immigrants' economic integration. Empirical evidence from France. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11331). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180223v23.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Buschfeld, D. & M. Cleef (Hrsg.) (2018): Vielfalt des Lernens im Rahmen berufsbezogener Standards. (Beiträge zur Schulentwicklung). Münster.
Frintrup, A. (Hrsg.) (2017): Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten. Psychologische Kompetenzanalyse, rechtliche Rahmenbedingungen, Prozessgestaltung & Praxisbeispiele. Berlin.
Jahn, R. W., A. Diettrich, M. Niethammer & A. Seltrecht (2018): Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern. Befunde und Problemlagen aus berufs- und wirtschaftspädagogischer Perspektive. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 45). Bielefeld.
Kleist, J. O. (2018): Flucht- und Flüchtlingsforschung in Deutschland. Akteure, Themen und Strukturen. / Universität Osnabrück, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien & Bonn International Center for Conversion (Hrsg.), (State-of-Research Papier, 01). Osnabrück ; Bonn. [https://flucht-forschung-transfer.de/wp-content/uploads/2018/02/State-of-Research-01-J-Olaf-Kleist-web.pdf ]
Meiner-Teubner, C. (2018): Kinder- und Kindheitsbilder in den Existenzsicherungsgesetzen. Eine Analyse der Leistungen für Bildung und Teilhabe und die Wirkung der legislativen Kinder- und Kindheitsbilder auf die Lebenssituation der Kinder. Weinheim.
Siegert, A., T. Ketzmerick & . Christina Buchwald (2017): Pilotprojekt zur beruflichen Integration Geflüchteter. Handbuch "ankommen - willkommen". / Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Hrsg.), (Forschungsberichte aus dem zsh, 2017-01). Halle (Saale). [https://www.zsh-online.de/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen/13-projektarchiv/download/398_248c719400400abb7f7f4e2f027afa7e ]
Slupina, M., T. Damm & R. Klingholz (2016): Im Osten auf Wanderschaft. Wie Umzüge die demografische Landkarte zwischen Rügen und Erzgebirge verändern. / Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung (Hrsg.). Berlin.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Cammen, M. van d. (2017): Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer. In: A. Frintrup (Hrsg.), Berufliche Integration von Flüchtlingen und Migranten. Psychologische Kompetenzanalyse, rechtliche Rahmenbedingungen, Prozessgestaltung & Praxisbeispiele. Berlin, S. 4-10.
17 von 374 Datensätzen ausgegeben.