Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/17

Sortierung:
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Arora-Jonsson, S. (2017): Development and integration at a crossroads. Culture, race and ethnicity in rural Sweden. In: Environment and Planning. A, International Journal of Urban and Regional Research, Vol. 49, No. 7, S. 1594-1612.


Dustmann, C., F. Fasani, T. Frattini, L. Minale & U. Schönberg (2017): On the economics and politics of refugee migration. In: Economic Policy, Vol. 32, No. 91, S. 497-550.


Sbalchiero, S. & A. Tuzzi (2017): Italian scientists abroad in Europe's scientific research scenario. High skill migration as a resource for development in Italy. In: International migration, Vol. 55, No. 4, S. 171-187.


Schaer, M., J. Dahinden & A. Toader (2017): Transnational mobility among early-career academics. Gendered aspects of negotiations and arrangements within heterosexual couples. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 43, No. 8, S. 1292-1307.


Schiff, M. (2017): Ability drain: Size, impact, and comparison with brain drain under alternative immigration policies. In: Journal of Population Economics, Vol. 30, No. 4, S. 1337-1354.


Shinozaki, K. (2017): Gender and citizenship in academic career progression. An intersectional, meso-scale analysis in German higher education institutions. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 43, No. 8, S. 1325-1346.


Stevenson, J. & J. Willott (2007): The aspiration and access to higher education of teenage refugees in the UK. In: Compare, Vol. 37, No. 5, S. 671-687.


Wilken, L. & M. G. Dahlberg (2017): Between international student mobility and work migration. Experiences of students from EU's newer member states in Denmark. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 43, No. 8, S. 1347-1361.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Beyer, S. & N. Massih-Tehrani (2017): Die Bedeutung von Auslandsaufenthalten auf dem Weg zur Professur. Drei Karrieresysteme im Vergleich. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 70, H. 5, S. 330-339.


Fitzgerald, I. & R. Smoczynski (2017): Central and eastern European accession. Changing perspectives on migrant workers. In: Social Policy and Society, online first, 10 S.


Rolfe, H. (2017): It's all about the Flex: Preference, Flexibility and Power in the Employment of EU Migrants in Low-Skilled Sectors. In: Social Policy and Society, online first, 12 S.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Biffl, G. (2017): Daten und Fakten zur Flüchtlingszuwanderung. Herausforderungen für das Erwachsenen-Bildungssystem und Erwerbssystem. In: Magazin Erwachsenenbildung.at, Nr. 31, S. 03/2-03/14.


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2017): Umschichtung von Mitteln bei den Jobcentern im Jahr 2016. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/12643). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/13066 v. 04.07.2017, 140 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/130/1813066.pdf ]


Lintner, C. (2017): Ressourcen auf dem Abstellgleis? Die Anerkennung von Kompetenzen, Lebens- und Arbeitserfahrungen im Migrationskontext. In: Magazin Erwachsenenbildung.at, Nr. 31, S. 06/2-06/9.


Schammann, H. & C. Younso (2017): Zwischen Kerngeschäft und Third Mission. Angebote deutscher Hochschulen für Studieninteressierte mit Fluchterfahrung. In: Die Deutsche Schule, Jg. 109, H. 3, S. 260-272.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Jain, A. & K. Sabirianova Peter (2017): A joint hazard-longitudinal model of the timing of migration, immigrant quality, and labor market assimilation. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10887). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170728r03.pdf ]


Jain, A. & K. Sabirianova Peter (2017): Limits to wage growth: Understanding the wage divergence between immigrants and natives. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10891). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170728r04.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Blix, M. (2017): Digitalization, immigration and the welfare state. (New thinking in political economy series). Cheltenham.


Boll, C. (2017): Humanressourcen als Schlüsselfaktor für mehr Wachstum, Innovation und Beschäftigung. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI policy paper, 104). Hamburg. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170728r09.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2017): Fortschrittsbericht 2017 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), (Fortschrittsbericht ... zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170830r15.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2017): Sozialbericht 2017. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Sozialbericht). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170821r12.pdf ]


Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2017): Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016. Ergebnisse des Adult Education Survey. AES-Trendbericht. / Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170822r07.pdf ]


Burkhart, S., N. Chehab-van den Assem, K. Essig, J. Grützmacher, U. Heublein, L. Jechel, S. Kammüller & J. Kercher (2017): Wissenschaft weltoffen 2017. Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Fokus: Fokus: Akademische Mobilität und Kooperation im Ostseeraum. / Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.), (Wissenschaft weltoffen, 17). Bielefeld. [http://www.wissenschaftweltoffen.de/publikation/wiwe_2017_verlinkt.pdf ]


David, A. & I. Hamburg (Hrsg.) (2017): Entrepreneurship and entrepreneurial skills in Europe. Examples to improve potential entrepreneurial spirit. Leverkusen.


Dyroff, S., K. Radziszewska & I. Röskau-Rydel (Hrsg.) (2009): Lodz jenseits von "Fabriken, Wildwest und Provinz". Kulturwissenschaftliche Studien über die Deutschen in und aus den polnischen Gebieten. (Polono-Germanica, 04). München.


Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.) (2017): Perspektive 2035. Wirtschaftspolitik für Wachstum und Wohlstand in der alternden Gesellschaft. / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Studien). Köln.


Meister, M., A. Niebuhr & A. Stöckmann (2017): Die Arbeitsmarktsituation von Migrantinnen und Migranten in Hamburg. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Nord in der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 01/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/N/2017/regional_n_0117.pdf ]


Neske, M. (2017): Volljährige Asylerstantragsteller in Deutschland im Jahr 2016. Sozialstruktur, Qualifikationsniveau und Berufstätigkeit. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (BAMF-Kurzanalyse, 2017,02). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Kurzanalysen/kurzanalyse8_sozial-komponenten-gesamt2016.pdf?__blob=publicationFile ]


Putzing, M., M. Frei, S. Kriwoluzky, G. Walter & S. Prick (2017): IAB-Betriebspanel, Länderbericht Thüringen. Ergebnisse der einundzwanzigsten Welle 2016. / Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie (Hrsg.), Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen GmbH, Berlin (Bearb.). Erfurt. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170830302.pdf ]


Schmidt, H.- J. (Red.) (2017): Freizügigkeitsmonitoring: Migration von EU-Bürgern nach Deutschland. Jahresbericht 2016. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/freizuegigkeitsmonitoring-jahresbericht-2016.pdf?__blob=publicationFile ]


Schmidt, H.- J. (Red.) & S. Rühl (Red.) (2017): Wanderungsmonitoring: Erwerbsmigration nach Deutschland. Bericht für das Jahr 2016. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/wanderungsmonitoring-2016.pdf?__blob=publicationFile ]


Wekker, G. (2016): White innocence. Paradoxes of colonialism and race. Durham.




******************
7. UNBEKANNTER TYP
******************

Perry, A. (2017): Are over-qualified immigrants mismatched according to their actual skills? An international comparison of labor market placement in OECD countries. / GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Hrsg.), (GESIS paper, 2017,19). Köln. [http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/52592/ssoar-2017-perry-Are_over-qualified_immigrants_mismatched_according.pdf?sequence=3 ]



33 von 257 Datensätzen ausgegeben.