Suchprofil: Arbeitsvermittlung
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Apitzsch, B., C. Ruiner & M. Wilkesmann (2016): Traditionelle und neue intermediäre Akteure in den Arbeitswelten hochqualifizierter Solo-Selbstständiger. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 23, No. 4, S. 477-497.


Manske, A. (2016): Zwischen den Welten. Hybride Arbeitsverhältnisse in den Kulturberufen. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 23, No. 4, S. 498-516.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Arai, M., M. Gartelly, M. Rödin & G. Özcan (2016): Stereotypes of physical appearance and labor market chances. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2016,20). Uppsala. [http://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2016/wp2016-20-stereotypes-of-physical-appearance-and-labor-market-chances.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Diener, K. (2016): Modellprogramm für Berufsrückkehrerinnen. In: C. Kreklau (Hrsg.), Grundlagen der Weiterbildung. Praxishilfen. Köln, 18 S.


Diener, K. (2016): Modellprogramm für Berufsrückkehrerinnen. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.), Handbuch der Aus- und Weiterbildung. Politik, Praxis, Finanzielle Förderung. (Beitrag 4298). Köln, S. 1-22.


Weise, F.- J. (2016): Konsequenzen aus der Entwicklung zur Arbeitswelt für die Bundesagentur für Arbeit. In: M. Suckdale (Hrsg.), Chemie digital. Arbeitswelt 4.0. Frankfurt am Main, S. 53-63.



6 von 260 Datensätzen ausgegeben.