Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/09

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Boeri, T. (2009): Setting the minimum wage. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4335). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090806p18.pdf)

Danziger, L. (2009): Endogenous monopsony and the perverse effect of the minimum wage in small firms. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4320). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090806p10.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Steffen, J. (2009): Bedarfsdeckende Bruttoentgelte. Erforderliche Bruttoentgelthöhen zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach SGB II. / Arbeitnehmerkammer, Bremen (Hrsg.). Bremen. (http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/dukumente/2009-08-03%20bedarfsdeckende%20Bruttoentgelte.pdf)



******************
7. UNBEKANNTER TYP
******************

Bartsch, K. (2009): Was bringt ein gesetzlicher Mindestlohn für Deutschland? Eine aktualisierte und erweiterte Simulationsstudie zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten der Einführung eines allgemeinverbindlichen gesetzlichen Mindestlohnes auf der Basis der Konzeption der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). / Klaus Bartsch Econometrics (Hrsg.). Neuendorf. (https://presse.verdi.de/aktuelle-themen/mindestlohn/hintergrund_material/data/verdi_mindestlohn_gutacht.pdf)


4 von 361 Datensätzen ausgegeben.