Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/09

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Krashinsky, H. (2008): The effect of labor market institutions on salaried and self-employed less-educated men in the 1980s. In: Industrial and Labor Relations Review, Vol. 62, No. 1, Article 4, S. 72-91. (http://digitalcommons.ilr.cornell.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1541&context=ilrreview)



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Özalbayrak, M. (2009): Mindestlöhne. Pro und Contra. In: Das Wirtschaftsstudium. Wisu, Jg. 38, H. 2, S. 207-210.

Thüsing, G. (2008): Mindestlohn im Spannungsverhältnis staatlicher und privatautonomer Regelung. In: Zeitschrift für Arbeitsrecht, Jg. 39, H. 4, S. 590-640.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Kratzsch, U. (2008): Eine ökonomische Analyse einer Ausweitung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes. / Fachhochschule für Oekonomie und Management, Essen, (Fachhochschule für Oekonomie und Management. Arbeitspapiere der FOM, 11). Essen. (http://www.fom.de/fileadmin/fom/downloads/Schriften/FOM_Arbeitspapier_11.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Donges, J. B., J. Eekhoff, W. Frnz, C. Fuest, W. Möschel & M. J. M. Neumann (2008): Irrwege in der Sozialpolitik. / Stiftung Marktwirtschaft (Hrsg.), (Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, 104). Berlin.

Europäische Kommission (2009): Industrial relations in Europe 2008. / Europäische Kommission. Brüssel. (http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=141&langId=en)

Neumark, D. & W. L. Wascher (2008): Minimum wages. Cambridge u.a.


7 von 348 Datensätzen ausgegeben.