Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/12

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Mor-Barak, M. E. (1995): The meaning of work for older adults seeking employment. In: The international journal of aging and human development, Vol. 41, No. 4, S. 325-344.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Anne, Denis & Y. L'Horty (2012): The RSA (Revenu de solidarité active) and back-to-work incentives in France. In: International Social Security Review, Vol. 65, No. 3, S. 77-100.


Christoph, B. & K. Hohmeyer (2012): Ein-Euro-Jobs aus Sicht der Betroffenen. Zur Binnenwahrnehmung eines kontroversen Instruments. In: Sozialer Fortschritt, Bd. 61, H. 6, S. 118-126.


Herbig, B., J. Glaser & P. Angerer (2012): Alt, krank, arbeitslos, chancenlos? Ergebnisse einer randomisierten Kontrollstudie zur Wirksamkeit einer kombinierten Gesundheits- und Arbeitsförderung bei älteren Langzeitarbeitslosen (AmigA-M). In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 55, H. 8, S. 970-979.


Lehmer, F. (2012): Dient die Arbeitnehmerüberlassung für Langzeitarbeitslose als Brücke in nachhaltige Beschäftigung? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, H. 8, S. 190-197.


McCollum, D. (2012): 'Back to the brew (benefits) again'. Why so many transitions from welfare into work are not sustained. In: The journal of poverty and social justice, Vol. 20, No. 2, S. 207-218.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Angeloff, T. (2012): Des hommes malades du chômage? Genre et (ré-)assignation identitaire au Royaume-Uni. In: Travail et Emploi, No. 128, S. 69-82.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bruno, G. S. F., F. E. Caroleo & O. Dessy (2012): Stepping stones versus dead end jobs. Exits from temporary contracts in Italy after the 2003 reform. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6746). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120808r20.pdf ]


Kostol, A. R. & M. Mogstad (2012): How financial incentives induce disability insurance recipients to return to work. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6702). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120719r09.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.) (2011): Grundsicherung für Arbeitsuchende. Jahresbericht 2010. Zahlen - Daten - Fakten. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120810j01.pdf ]


Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.) (2012): Grundsicherung für Arbeitsuchende. Jahresbericht 2011. Zahlen - Daten - Fakten. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120809j05.pdf ]


Düwel, J. & L. Schumacher (2010): Evaluationsbericht Budgetprojekt Freie Wohlfahrtspflege "Die Einbeziehung der arbeitsmarktfernsten Menschen in den Arbeitsmarkt voranbringen". / Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (Hrsg.), Universität Lüneburg (Bearb.). Lüneburg. [http://lag-fw-nds.de/uploads/media/Evaluationsbericht_der_Leuphana_Universitaet.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Fehr, S. & J. Dittmann (2012): Bildung und Arbeitsmarktintegration. Die Bedeutung von Armut, Bildungsherkunft und Arbeitsmarktintegration der Eltern für die Lebenslage von Kindern und Jugendlichen. In: A. Grimm & J. Lange (Hrsg.), Kein Nachwuchs für Hartz IV! Bildung für Kinder an den Schnittstellen von SGB II, SGB VIII und Schulpolitik. (Loccumer Protokolle, 70/11). Rehburg-Loccum, S. 7-29.



13 von 378 Datensätzen ausgegeben.