Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/17

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Van Houte, M., M. Siegel & T. Davids (2016): Deconstructing the meanings of and motivations for return. An Afghan case study. In: Comparative Migration Studies, Vol. 4, No. 21, 17 S.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2016): Elfter Bericht zur Teilhabe, Chancengleichheit und Rechtsentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. Unterrichtung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/10610 v. 09.12.2016, 737 S.. / Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/106/1810610.pdf ]


Buber-Ennser, I., J. Kohlenberger, B. Rengs, Z. Al Zalak, A. Goujon, E. Striessnig, M. Potancoková, R. Gisser, M. R. Testa & W. Lutz (2016): Human capital, values, and attitudes of persons seeking refuge in Austria in 2015. In: PLoS one, online first, 29 S.


Lehrian, M. (2016): Arbeitsgelegenheiten nach § 5a AsyIbLG. Ein neues integrationspolitisches Instrument im Überblick. In: Asylmagazin, H. 12, S. 405-411.


Van der Cammen, M. (2016): Wie die Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen gelingt. In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, Jg. 33, H. 24, Beilage 2, S. 46-49.


Walwei, U. (2016): Fluchtmigration und Arbeitsmarkt: Kann die Integration gelingen? In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 70, H. 6, S. 6-16.


Walwei, U. (2016): Fluchtmigration: Schaffen wir die Arbeitsmarktintegration? In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, 26.08.2016, 5 S.


Wech, D. (2016): ifo Migrationsmonitor. Deutlich geringere Zahl neu ankommender Flüchtlinge - große Unterschiede beim Bildungsniveau. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 69, H. 23, S. 64-69.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Anghel, R. G., A. Botezat, A. Co?ciug, I. Manafi & M. Roman (2016): International migration, return migration, and their effects. A comprehensive review on the Romanian case. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10445). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170111r07.pdf ]


Gehrsitz, M. & M. Ungerer (2016): Jobs, crime, and votes. A short-run evaluation of the refugee crisis in Germany. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 2016-086). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161228r07.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bach, S., H. Brücker, K. van Deuverden, P. Haan, A. Romiti & E. Weber (2017): Fiskalische und gesamtwirtschaftliche Effekte: Investitionen in die Integration der Flüchtlinge lohnen sich. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 02/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2017/kb0217.pdf ]


Bach, S., P. Haan, K. van Deuverden, B. Fischer, H. Brücker, A. Romiti & E. Weber (2017): Abschätzung von Effekten der Integration von Flüchtlingen. Kurzexpertise für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 477). Berlin. [http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb477-integration.pdf;jsessionid=4E6EDA26C4724A619BDC53C5884101C8?__blob=publicationFile&v=2 ]


Barslund, M., M. Busse, K. Lenaerts, L. Ludolph & V. Renman (2016): Labour market integration of refugees. A comparative survey of Bosnians in five EU countries. / Centre for European Policy Studies (Hrsg.), (CEPS special report, 155). Brüssel. [https://www.ceps.eu/system/files/SR155%20Labour%20Market%20Integration%20of%20Refugees%20-%20Bosnia_0.pdf ]


OECD, Development Centre (Hrsg.) (2016): Perspectives on global development 2017. International migration in a shifting world. / OECD, Development Centre (Hrsg.), (Perspectives on global development). Paris.


Schalast, A. & M. Seidel (2016): Migration und berufliche Integration in Thüringen 2016. Situation und Perspektiven von Geflüchteten. / Institut der Wirtschaft Thüringens, Erfurt (Hrsg.). Erfurt. [https://www.iw-thueringen.de/vwt/cms_de.nsf/($UNID)/5E4A0662914327B6C125804F0038745F/$FILE/MubIT-2016-Web.pdf ]


Schmidt, C. M., P. Bofinger, Lars. P. Feld, I. Schnabel & W. Wieland (2016): Zeit für Reformen. Jahresgutachten 2016/17. / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.), (Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2016/17). Wiesbaden.


Thenhaus, A. (2016): Die Analyse der Arbeitsmarktsituation für Flüchtlinge. Die mögliche Einführung eines Integration Points als Chance für Osnabrück?. Frankfurt am Main.



17 von 347 Datensätzen ausgegeben.