Suchprofil: Arbeitsvermittlung
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/10
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Koning, P. (2008): Not-for-profit provision of job training and mediation services. An empirical analysis using contract data of job training service providers. In: De Economist, Vol. 156, No. 3, S. 221-239.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Frijters, P., D. W. Johnston & M. A. Shields (2010): Mental health and labour market participation. Evidence from IV panel data models. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4883). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100427r06.pdf)
Koning, P. & C. J. Heinrich (2009): Cream-skimming, parking and other intended and unintended effects of performance-based contracting in social welfare services. / Nederland, Centraal Planbureau (Hrsg.). The Hague. (http://www.cpb.nl/eng/pub/cpbreeksen/discussie/134/disc134.pdf)
Neubäumer, R. (2010): Can training programs or rather wage subsidies bring the unemployed back to work? A theoretical and empirical investigation for Germany. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4864). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100413r13.pdf)
Strotmann, H., M. Rosemann, S. Dann & C. Hamacher (2010): Kundenbetreuung aus einer Hand im SGB II? Integration versus Spezialisierung von Fallmanagement, Vermittlung und materiellen Leistungen. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Diskussionspapiere, 64). Tübingen. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100413r15.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Baethge-Kinsky, V., P. Bartelheimer & A. Wagner (2010): Die "Hartz-Gesetze", ihre wissenschaftliche Evaluation und deren Verarbeitung. Schlussbericht des Transferprojekts "Monitor Arbeitsmarktpolitik". / Hans-Böckler-Stiftung & Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen (Hrsg.). Göttingen ; Berlin. (http://www.boeckler.de/pdf_fof/S-2005-787-4-7.pdf)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), FAF, Fachberatung für Arbeits- und Firmenprojekte gGmbH, Berlin, Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke & Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (2010): Zwischenbericht des Arbeitsmarktprogrammes "Job4000" zum 31.03.2010. Stand 31.12.2009. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FAF, Fachberatung für Arbeits- und Firmenprojekte gGmbH, Berlin, Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke & Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (Hrsg.). (http://doku.iab.de/externe/2010/k100510p01.pdf)
Götz, S., W. Ludwig-Mayerhofer & F. Schreyer (2010): Sanktionen im SGB II: Unter dem Existenzminimum. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 10/2010). Nürnberg. (http://doku.iab.de/kurzber/2010/kb1010.pdf)
Hofmann, B., G. Krug, F. Sowa, S. Theuer & K. Wolf (2010): Modellprojekt in den Arbeitsagenturen: Kürzere Arbeitslosigkeit durch mehr Vermittler. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 09/2010). Nürnberg. (http://doku.iab.de/kurzber/2010/kb0910.pdf)
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Trampusch, C. (2004): Staat, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände in der Arbeitsmarktpolitik. Die Reformfähigkeit der Bundesanstalt für Arbeit. In: S. Lütz & R. Czada (Hrsg.), Wohlfahrtsstaat - Transformation und Perspektiven. Wiesbaden, S. 179-203.
10 von 447 Datensätzen ausgegeben.