Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/14

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Brochu, P. & D. A. Green (2013): The impact of minimum wages on labour market transitions. In: The Economic Journal, Vol. 123, No. 573, S. 1203-1235.


Chassamboulli, A. & T. Palivos (2013): The impact of immigration on the employment and wages of native workers. In: Journal of Macroeconomics, Vol. 38, No. A, S. 19-34.


Gorry, A. (2013): Minimum wages and youth unemployment. In: European Economic Review, Vol. 64, S. 57-75.


Kambayashi, R., D. Kawaguchi & K. Yamada (2013): Minimum wage in a deflationary economy. The Japanese experience, 1994–2003. In: Labour Economics, Vol. 24, S. 264-276.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Falck, O., A. Knabe, A. Mazat & S. Wiederhold (2013): Mindestlohn in Deutschland. Wie viele sind betroffen? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 66, H. 24, S. 68-73.


Jakob, J. & I. Kolf (2013): Arbeitsmarktpolitik im Koalitionsvertrag. Richtige Richtung - aber nur zögerliche Schritte. In: Soziale Sicherheit, Jg. 62, H. 12, S. 405-409.


Kromphardt, J. (2014): Mindestlohn: Warnung vor massiven Arbeitsplatzverlusten wenig fundiert. Eine Replik. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 1, S. 41-49.


Walwei, U. (2013): Arbeitsmarktpolitik: Risiken und Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 67, H. 5, S. 59-63. Baden-Baden.




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Schröder, L. & H.- J. Urban (Hrsg.), Müller, N. (Red.), K. Pickshaus (Red.) & J. Reusch (Red.) (2014): Gute Arbeit. Profile prekärer Arbeit - Arbeitspolitik von unten. Frankfurt am Main.


Stops, M. & P. vom Berge (2013): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Effekte eines einheitlichen Mindestlohns auf Beschäftigung und Lohnverteilung. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Landtags von Sachsen-Anhalt am 9. Oktober 2013. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 04/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2013/sn0413.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Möller, J. (2013): Arbeitsmarktpolitik. In: G. Steingart & B. Rürup (Hrsg.), Agenda 2020. Was jetzt zu tun ist. Berlin, S. 55-64.



11 von 311 Datensätzen ausgegeben.