Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/22

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Hansen, M. P., P. Triantafillou, B. Bellò, J. Boon, D. V. Doninck, J. Downe, C. Hopkins, E. H. Klijn, K. Sarapuu, V. Stevens & K. Verhoest (2022): Accounting for what and to whom? Accountability tensions in collaborations addressing long-term unemployment. In: Social policy and administration, online first, S. 1-16 [https://doi.org/10.1111/spol.12846 ]




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Andriopoulou, E. & A. Karakitsios (2022): Unemployment transitions and the role of minimum wage. From pre-crisis to crisis and recovery. In: IZA journal of labor policy, Vol. 12, Art. 2 [https://doi.org/10.2478/izajolp-2022-0002 ]


Desiere, S. & B. Cockx (2022): How effective are hiring subsidies in reducing long-term unemployment among prime-aged jobseekers? Evidence from Belgium. In: IZA journal of labor policy, Vol. 12, Art. 3 [https://doi.org/10.2478/izajolp-2022-0003 ]


Nivorozhkin, A. & M. Promberger (2022): Verschiedene Gruppen, unterschiedliche Bedarfe: Eine Typologie der Teilnehmer:innen an den neuen Maßnahmen der geförderten Beschäftigung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 71, No. 8, S. 531-551




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bohlinger, S., G. Scheiermann & C. Schmidt (Hrsg.) (2022): Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel. Zukünfte beruflicher Bildung im 21. Jahrhundert. Wiesbaden


Diakonisches Werk Hamburg, Fachbereich Migration und Existenzsicherung (2012): Respekt - Fehlanzeige? Erfahrungen von Leistungsberechtigten mit Jobcentern in Hamburg. Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung. / Diakonisches Werk Hamburg, Fachbereich Migration und Existenzsicherung. Hamburg [https://www.diakonie-hamburg.de/export/sites/default/.content/downloads/Fachbereiche/ME/Respekt-Fehlanzeige_Studie-Jobcenter-Hamburg.pdf ]


Landesmann, M. & S. M. Leitner (2021): Problematik der Arbeitsmarktintegration von geflüchteten in Österreich in Zeiten der Coronakrise. Sonderauswertung des FIMAS Flüchtlingspanels. / Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (Hrsg.), (WIIW Forschungsarbeiten in deutscher Sprache, 19). Wien [https://ideas.repec.org/p/wii/ratpap/rpg19.html ]


Steiner, C. & K. Kehl (2021): Wirkungen analoger und digitaler Jobcoachings: Eine erste Bestandesaufnahme. Ergebnisbericht zum «Break-Through-Projekt» im Rahmen der Förderung durch das Departement Soziale Arbeit der ZHAW. / Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Departement Soziale Arbeit (Hrsg.). Zürich [https://doi.org/10.21256/zhaw-23015 ]


Voßemer, J. (2019): The economic and non-economic consequences of job loss, unemployment, and inadequate re-employment in Germany and Europe. / Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Hrsg.). Bamberg [https://doi.org/10.20378/irbo-54547 ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Ixmeier, S. (2022): 'Da muss man dann halt überlegen, ['] wie man in diesem besonderen Fall irgendwie agieren kann'. Neue Ansätze in der beruflichen Qualifizierung langzeitarbeitsloser Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen. In: S. Bohlinger, G. Scheiermann & C. Schmidt (Hrsg.), Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel, S. 73-92



10 von 575 Datensätzen ausgegeben.