Suchprofil: Gender_wage_gap
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/10
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Heathcote, J., K. Storesletten & G. L. Violante (2010): The macroeconomic implications of rising wage inequality in the United States. In: Journal of Political Economy, Vol. 118, No. 4, S. 681-722.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Busch, A. & E. Holst (2010): Der Gender Pay Gap in Führungspositionen. Warum die Humankapitaltheorie zu kurz greift. In: Femina politica. Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Jg. 19, H. 2, S. 91-102.
Deutscher Bundestag, Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2010): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD - Drucksache 17/821 - Mit gesetzlichen Regelungen die Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben umgehend durchsetzen und anderen Anträgen. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1486 v. 23.04.2010, 12 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101022p06.pdf ]
Deutscher Bundestag, Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2010): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD - Drucksache 17/821 - Mit gesetzlichen Regelungen die Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben umgehend durchsetzen und anderen Anträgen. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1486 v. 23.04.2010, 12 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101022p06.pdf ]
Weinkopf, C. (2010): Warum Frauen von einem gesetzlichen Mindestlohn besonders profitieren würden. In: Femina politica. Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Jg. 19, H. 2, S. 112-115.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bredtmann, J. & S. Otten (2010): Getting what (employers think) you're worth. Evidence on the gender gap in entry wages among university graduates. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 218). Essen. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101115r03.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2010): Junge Frauen am Arbeitsmarkt: Gut qualifiziert, oft aber schlecht bezahlt. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 10/2010). Berlin. [http://www.dgb.de/themen/++co++bf83a538-dc53-11df-4847-00188b4dc422 ]
Dunst, C. & A. Weber (2010): Frauenerwerbsarbeit im verarbeitenden Gewerbe - faire Chancen? Studie zu den Entwicklungstrends der Frauenerwerbstätigkeit in ausgewählten Produktionsbranchen in Ost- und Westdeutschland. / Otto-Brenner-Stiftung (Hrsg.). Berlin. [http://www.wertarbeitgmbh.de/images/File/Frauenerwerbsarbeit_im_VG_end2.pdf ]
Finke, C. (2010): Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen 2006. / Statistisches Bundesamt (Hrsg.). Wiesbaden. [https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,Warenkorb.csp&action=basketadd&id=1026340 ]
Hohmann-Dennhardt, C., M. Körner & R. Zimmer (Hrsg.) (2010): Geschlechtergerechtigkeit. Festschrift für Heide Pfarr. Baden-Baden.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2010): Zwanzig Jahre Deutsche Einheit. Wunsch oder Wirklichkeit. / Statistisches Bundesamt (Hrsg.). Wiesbaden. [http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/SharedContent/Oeffentlich/B3/Publikation/DeutscheEinheit/20JahreDeutscheEinheit,property=file.pdf ]
11 von 445 Datensätzen ausgegeben.