Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/11

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Braakmann, N. & A. Vogel (2011): How does economic integration influence employment and wages in border regions? The case of the EU enlargement 2004 and Germany's eastern border. In: Review of World Economics, Vol. 147, No. 2, S. 303-323.


Burroni, L. & M. Keune (2011): Flexicurity. A conceptual critique. In: European Journal of Industrial Relations, Vol. 17, No. 1, S. 75-91.


Carter, F. W., R. A. French & J. Salt (1993): International migration between East and West in Europe. In: Ethnic and Racial Studies, Vol. 16, No. 3, S. 467-491.


Dolenc, P. & S. Laporšek (2010): Tax wedge on labour and its effect on employment growth in the European Union. In: Prague Economic Papers, No. 4, S. 344-358. [http://www.vse.cz/polek/download.php?jnl=pep&pdf=381.pdf ]


Moritz, M. (2011): The impact of Czech commuters on the German labour market. In: Prague Economic Papers, Vol. 20, No. 1, S. 40-58.


Pedersen, P. J. & T. D. Schmidt (2011): What is unemployment in Europe? Concepts and measurement in the European Community Household Panel. In: Empirical Economics, Vol. 40, No. 3, S. 705-728.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Williams, C. C. (2009): Tackling undeclared work in Europe. Lessons from a 27-nation survey. In: Policy Studies, Vol. 30, No. 2, S. 143-162.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Brücker, H. (2011): Potencjal migracyjny po zniesieniu barier w dostepie do rynku pracy w Niemczech i Austrii. In: Biuletyn Migracyjny, Nr. 29, S. 1-2. / Universität Warschau (Hrsg.). Warschau.


Haderthauer, C. (2011): Bayern ist bereit für Arbeitnehmerfreizügigkeit. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 64, H. 9, S. 26-28.


Körner, M. (2011): Mindestlohnanforderungen im internationalen Arbeitsrecht. In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, Jg. 28, H. 8, S. 425-430.


Kubis, A. (2011): Im Fokus: Potenziale qualifizierter Zuwanderung nach Ostdeutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 17, H. 4, S. 148-152. [http://www.iwh-halle.de/d/publik/wiwa/4-11-3.pdf ]


Quintano, C. & P. Mazzocchi (2010): Some alternative estimates of underground economies in 12 new EU member states. In: International Economic Journal, Vol. 24, No. 4, S. 611-628.


Strunden, M. & M. Pasenow (2011): Fachkräfte gesucht! - Ausländerrecht fit? Die sächsische Initiative für gesteuerte Zuwanderun. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 31, H. 4, S. 121-125.


Tafenau, E., H. Herwartz & F. Schneider (2010): Regional estimates of the shadow economy in Europe. In: International Economic Journal, Vol. 24, No. 4, S. 629-636.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Huber, P. (2011): Do commuters suffer from job-education mismatch?. / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien (Hrsg.), (WIFO working papers, 391). Wien. [http://www.wifo.ac.at/wwa/downloadController/displayDbDoc.htm?item=WP_2011_391$.PDF ]


Nowotny, K. (2011): Welfare magnets, taxation and the location decisions of migrants to the EU. / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien (Hrsg.), (WIFO working papers, 393). Wien. [http://www.wifo.ac.at/wwa/downloadController/displayDbDoc.htm?item=WP_2011_393$.PDF ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Fincke, G. (Red.) (2011): Migrationsland 2011. Jahresgutachten 2011 mit Migrationsbarometer. / Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.). Berlin. [http://www.svr-migration.de/wp-content/uploads/2011/04/jg_2011.pdf ]


Lowitzsch, J. (Hrsg.) (2009): Financial participation of employees in the EU-27. (Studies in economic transition). Basingstoke.


Mirbach, T. (Bearb.) & B. Schobert (Bearb.) (2011): Evaluation des ESF-Bundesprogramms zur arbeitsmarktlichen Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge mit Zugang zum Arbeitsmarkt. Abschlußbericht. / Johann-Daniel-Lawaetz-Stiftung, Univation- Institut für Evaluation Dr. Beywl und Associates, Köln & WSF Wirtschafts- und Sozialforschung, Kerpen (Hrsg.). Hamburg [u.a.]. [http://www.esf.de/portal/generator/15724/property=data/2011__02__23__evaluationsbericht.pdf ]


Nowak, M. & M. Nowosielski (Hrsg.) (2011): (Post)transformational migration. Inequalities, welfare state, and horizontal mobility. (DIA-LOGOS. Schriften zu Philosophie und Sozialwissenschaften, 13). Frankfurt am Main.


Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose (Hrsg.) (2011): Aufschwung setzt sich fort - Europäische Schuldenkrise noch ungelöst. Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2011. / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose (Hrsg.). München. [http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/gd-fruehjahr2011.pdf ]


Rodemer, H. & R. Elsland (2010): Über die Notwendigkeit einer Reform bestehender Regelungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik und das Für und Wider neuer Wege der Lohn- und Einkommenspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Durchgesehene und ergänzte Fassung der Version vom Juni 2008. / Hochschule Offenburg (Hrsg.), (Gengenbacher Arbeitspapiere, 81). Gengenbach. [http://www.horst-rodemer.de/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=download&id=64&chk=a9fb3782f847779f546311b83075529f ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Deeke, A. (2011): Berufsbezogene Sprachförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund. Eine Verbleibs- und Wirkungsanalyse. In: M. Granato, D. Münk & R. Weiß (Hrsg.), Migration als Chance. Ein Beitrag der beruflichen Bildung. (Berichte zur beruflichen Bildung). Bielefeld, S. 91-112. [http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a12_voevz_agbfn_9_deeke_1.pdf ]




******************
7. UNBEKANNTER TYP
******************

Oberlander, W. (Proj.Ltr.), A. Fortunato (Bearb.), F. Schade (Bearb.), K. Eggert (Bearb.), I. Kreider (Bearb.) & I. Seebe (Bearb.) (2010): Freie Berufe in Bayern 2010. / Verband Freier Berufe in Bayern e.V., München (Hrsg.), Institut für freie Berufe, Nürnberg (Bearb.). Nürnberg. [http://www.freieberufe-bayern.de/images/stories/startseite/pdf/Bericht_FreieBerufeBayern.pdf ]



24 von 407 Datensätzen ausgegeben.