Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/10
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Allegretto, S. & D. Lynch (2010): The composition of the unemployed and long-term unemployed in tough labor markets. In: Monthly Labor Review, Vol. 133, No. 10, S. 3-18. [http://www.bls.gov/opub/mlr/2010/10/art1full.pdf ]
Dessemontet, P., V. Kaufmann & C. Jemelin (2010): Switzerland as a single metropolitan area? A study of its commuting network. In: Urban Studies, Vol. 47, No. 13, S. 2785-2802.
Hardoy, I. & P. Schøne (2010): Incentives to work? The impact of a 'Cash-for-Care' benefit for immigrant and native mothers labour market participation. In: Labour Economics, Vol. 17, No. 6, S. 963-974.
Longhi, S., P. Nijkamp & J. Poot (2010): Joint impacts of immigration on wages and employment. Review and meta-analysis. In: Journal of Geographical Systems, Vol 12, No. 4, S. 355-387. [http://www.springerlink.com/content/h721037408478l86/fulltext.pdf ]
Nimwegen, N. van & R. van d. Erf (2010): Europe at the crossroads: demographic challenges and international migration. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 36, No. 9, S. 1359-1379.
Venhorst, V., J. van Dijk & L. van Wissen (2010): Do the best graduates leave the peripheral areas of the Netherlands? In: Tijdschrift voor economische en sociale geografie. Journal of Economic and Social Geography, Vol. 101, No. 5, S. 521-537.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Coniglio, N. D., G. De Arcangelis & L. Serlenga (2010): Return decisions of undocumented migrants. Do network effects help the high-skilled overstay? In: Labour, Vol. 24, Supplement S1, S. 93-113.
Hatzinikolaou, D. & P. Kammas (2010): Firing restrictions, government growth, immigration, and the NAIRU. Evidence from fifteen OECD countries. In: Labour, Vol. 24, No. 4, S. 441-455.
Parusel, B. (2010): Nachfrageorientierte Arbeitsmigration nach Schweden. Geringer Zuwachs trotz Liberalisierung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 56, H. 4, S. 477-488.
Pusch, B. (2010): Vom Tellerwäscher zum Millionär? Arbeitsmarktpartizipation von AusländerInnen in der Türkei. In: IMIS-Beiträge, H. 36, S. 119-138.
Shinnaoui, Doha & Narchal, Renu (2010): Brain gain to brain waste. Individual biases, prejudice, and discounting of migrant skills. In: Journal of International Migration and Integration, Vol. 11, No. 4, S. 423-437. / Shinnaoui, Doha & Narchal, Renu.
Thomsen, S. L. & T. Walter (2010): Temporary extra jobs for immigrants: merging lane to employment or dead-end road in welfare? In: Labour, Vol. 24, Supplement S1, S. 114-140.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Beicht, U. & M. Granato (2010): Ausbildungsplatzsuche: Geringere Chancen für junge Frauen und Männer mit Migrationshintergrund. BIBB-Analyse zum Einfluss der sozialen Herkunft beim Übergang in die Ausbildung unter Berücksichtigung von Geschlecht und Migrationsstatus. In: BIBB-Report, Ausgabe 15/10, S. 1-16. [http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a12_bibbreport_2010_15.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Bundesregierung (2010): Kosten und Nutzen von Qualifizierungsmaßnahmen nach dem Zweiten und Dritten Buch Sozialgesetzbuch. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/1254). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1725 v. 18.05.2010, 251 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesregierung (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122p10.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Bundesregierung (2010): Kosten und Nutzen von Qualifizierungsmaßnahmen nach dem Zweiten und Dritten Buch Sozialgesetzbuch. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/1254). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1725 v. 18.05.2010, 251 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesregierung (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122p10.pdf ]
Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt durch Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie und die Anwendung der Entsenderichtlinie. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der SPD (Drucksache 17/2508). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2722 v. 06.08.2010, 12 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122p07.pdf ]
Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt durch Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie und die Anwendung der Entsenderichtlinie. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der SPD (Drucksache 17/2508). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2722 v. 06.08.2010, 12 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122p07.pdf ]
Griese, H. M. & I. Sievers (2010): Bildungs- und Berufsbiografien erfolgreicher Transmigranten. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, H. 46-47, S. 22-28. [http://www.bpb.de/publikationen/UTZ8Y6,0,Bildungs_und_Berufsbiografien_erfolgreicher_Transmigranten.html ]
Hinte, H. & K. F. Zimmermann (2010): Agenda Zuwanderung. Ein Zehn-Punkte-Aktionsplan für gesteuerte Arbeitsmigration und bessere Integration. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 77, Nr. 46, S. 17-25. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.363690.de/10-46-3.pdf ]
Kemper, T. (2010): Migrationshintergrund - eine Frage der Definition! In: Die Deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Jg. 102, H. 4, S. 315-326.
Knuth, M. & M. Brussig (2010): Zugewanderte und ihre Nachkommen in Hartz IV. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, H. 48, S. 26-32.
Maretzke, S. (2010): Der demographische Wandel - eine prägende Begleiterscheinung des ostdeutschen Transformationsprozesses. In: Informationen zur Raumentwicklung, H. 10/11, S. 787-801.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Andersson, F., M. Garcia-Perez, J. C. Haltiwanger, K. McCue & S. Sanders (2010): Workplace concentration of immigrants. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 16544). Cambridge, MA.
Boenisch, P. & L. Schneider (2010): Why are East Germans not more mobile? Analyzing the impact of local networks on migration intentions. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 334/2010). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.363880.de/diw_sp0334.pdf ]
Ette, A. & L. Sauer (2010): Abschied vom Einwanderungsland Deutschland? Die Migration Hochqualifizierter im europäischen und internationalen Vergleich. Policy Paper im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. / Bertelsmann-Stiftung & Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_32641_32664_2.pdf ]
Grund, C. & J. Martin (2010): Determinants of further training. Evidence for Germany. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5315). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122r06.pdf ]
Hinte, H. & K. F. Zimmermann (2010): Agenda Zuwanderung. Ein Zehn-Punkte-Aktionsplan für gesteuerte Arbeitsmigration und bessere Integration. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 32). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101221r04.pdf ]
Hoffmann, S. (2010): Schulabbrecher in Deutschland. Eine bildungsstatistische Analyse mit aggregierten und Individualdaten. / Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik (Hrsg.), (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere, 71). Erlangen ; Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101202r07.pdf ]
Lozano, F. A. & M. D. Steinberger (2010): Empirical methods in the economics of international immigration. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5328). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122r10.pdf ]
Lüdemann, E. & G. Schwerdt (2010): Migration background and educational tracking. Is there a double disadvantage for second-generation immigrants?. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3256). München. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101201r03.pdf ]
Mitze, T. & J. Reinkowski (2010): Testing the neoclassical migration model: overall and age-group specific results for German regions. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 226). Essen. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101202r10.pdf ]
Piracha, M., M. Tani & F. Vadean (2010): Immigrant over- and under-education. The role of home country labour market experience. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5302). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122r02.pdf ]
Riphahn, R. T., M. Sander & C. Wunder (2010): The welfare use of immigrants and natives in Germany. The case of Turkish immigrants. / Labor and Socio-Economic Research Center (Hrsg.), (LASER discussion papers, 44). Erlangen. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101201r04.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2010): Open for business. Migrant entrepreneurship in OECD countries. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Altmann, N. & F. Böhle (Hrsg.) (2010): Nach dem "Kurzen Traum". Neue Orientierungen in der Arbeitsforschung. Berlin.
Bijak, J. & A. Wisniowski (Mitarb.) (2011): Forecasting international migration in Europe. A Bayesian view. (The Springer series on demographic methods and population analysis, 24). Berlin.
Bösch, N. (2010): Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg, 02/2010). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/BW/2010/regional_bw_0210.pdf ]
Dackweiler, R.- M. & R. Schäfer (Hrsg.) (2010): Wohlfahrtsstaatlichkeit und Geschlechterverhältnisse aus feministischer Perspektive. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung, 29). Münster.
Euler, D. (2010): Einfluss der demographischen Entwicklung auf das Übergangssystem und den Berufsausbildungsmarkt. Expertise im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_32525_32526_2.pdf ]
Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit (Hrsg.) (2010): Europäisches Beschäftigungsobservatorium. Bericht vom Frühjahr 2009. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit (Hrsg.). Luxemburg. [http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=738&langId=en&pubId=593 ]
Keskin, N. (2010): Probleme der Integration türkischer Migranten der zweiten und dritten Generation. Ein Vergleich der Integrationslage türkischer Migranten in Deutschland, Großbritannien und Australien. (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag, Reihe Pädagogik, 19). Marburg.
Klemm, K. (2010): Jugendliche ohne Hauptschulabschluss. Analysen - Regionale Trends - Reformansätze. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_32343_32344_2.pdf ]
Henry-Huthmacher, C. & M. Borchard (Hrsg.), Merkle, T. & C. Wippermann (2008): Eltern unter Druck. Selbstverständnisse, Befindlichkeiten und Bedürfnisse von Eltern in verschiedenen Lebenswelten. Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung von Sinus Sociovision GmbH im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.. Berlin.
Theisens, H., K. Roberts & D. Istance (2010): Trends shaping education 2010. / Organisation for Economic Co-operation and Development & Centre for Educational Research and Innovation (Hrsg.). Paris.
44 von 373 Datensätzen ausgegeben.