Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/17

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Kuehn, D. (2016): Spillover bias in cross-border minimum wage studies : evidence from a gravity model. In: Journal of Labor Research, Vol. 37, No. 4, S. 441-459.


Sengul, G. (2017): Effect of labor market policies on unemployment when firms adapt their recruitment strategy. In: Economic Modelling, Vol. 60, No. January, S. 169-179.


Strobl, E. & F. Walsh (2016): Monopsony, minimum wages and migration. In: Labour Economics, Vol. 42, No. October, S. 221-237.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bosch, G. (2014): Der Mindestlohn im Kampf gegen Armut. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft, Jg. 24, H. 4, S. 503-512.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Walwei, U. (2016): Neben Prävention ist Förderung von Aufwärtsmobilität ein Gebot der Stunde. In: Forum Arbeit, H. 4, S. 11-15.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Amlinger, M. & T. Schulten (2016): Praxis und Wirkung des Mindestlohns. Stellungnahme anlässlich der Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales am 14.03.2016 (BT Drs. 18(11)558). / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI policy brief, 02). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_pb_2_2016.pdf ]


Brändle, T. (2016): Die Betroffenheit der baden-württembergischen Betriebe durch den Mindestlohn. Ein Bericht auf Basis des IAB-Betriebspanels Wellen 2014 und 2015. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Kurzberichte, 2016,03). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161219r13.pdf ]


Drahokoupil, J. (2016): What role can minimum wages play in overcoming the low-wage model in central and eastern Europe?. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2016.09). Brüssel. [http://www.etui.org/content/download/24643/227080/file/WP+2016.09+Minimum+wages+low+wage+model+CEE+Drahokoupil+Web+version.pdf ]


Nassibi, G., F. Rödl & T. Schulten (2016): Perspektiven vergabespezifischer Mindestlöhne nach dem Regio-Post-Urteil des EuGH. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI policy brief, 03). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_pb_3_2016.pdf ]


Schulze Buschoff, K. (2016): Atypische Beschäftigung in Europa. Herausforderungen für die Alterssicherung und die gewerkschaftliche Interessenvertretung. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI study, 01). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_studies_1_2016.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Frei, M., V. Dahms, M. Putzing & S. Prick (2016): Mindestlohn und Weiterbildung der Betriebe in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse der jährlichen Arbeitgeberbefragung - Befragungswelle 2015. / Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), SÖSTRA GmbH, Berlin (Bearb.). Düsseldorf. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161221305.pdf ]


International Labour Office (Hrsg.) (2016): Global wage report 2016/17. Wage inequality in the workplace. / International Labour Office (Hrsg.), (Global wage report, 05). Genf. [http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/---publ/documents/publication/wcms_537846.pdf ]


Müller, B., M. Murmann & S. Gottschalk (2016): Junge Unternehmen von Mindestlohn betroffen. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung & Verband der Vereine Creditreform (Hrsg.), (Mannheimer Gründungspanel, 2015). Mannheim. [http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gruendungspanel/MannheimerGruendungspanel_012016.pdf ]



13 von 347 Datensätzen ausgegeben.