Suchprofil: Gender_wage_gap
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/17
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Auspurg, K., T. Hinz & C. Sauer (2017): Why should women get less? Evidence on the gender pay gap from multifactorial survey experiments. In: American Sociological Review, Vol. 82, No. 1, S. 179-210.
Cutillo, A. & M. Centra (2017): Gender-based occupational choices and family responsibilities. The gender wage gap in Italy. In: Feminist Economics, online first, 31 S.
Dawson, C. (2017): The upside of pessimism. Biased beliefs and the paradox of the contented female worker. In: Journal of Economic Behavior and Organization, Vol. 135, No. March, S. 215-228.
McGregor, J., S. G. Davies, L. S. Giddings & J. Pringle (2017): Pursuing equal pay: The perspectives of female engineers and potential policy interventions. In: The Journal of Industrial Relations, Vol. 59, No. 1, S. 3-21.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Klasen, S. & A. Minasyan (2017): Gender inequality and growth in Europe. In: Intereconomics, Vol. 52, No. 1, S. 17-23.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2017): Besondere Armutsgefährdung von Frauen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/11215). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/11378 v. 06.03.2017, 12 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/113/1811378.pdf ]
Bundesregierung (2017): Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/11133 v. 13.02.2017, 86 S.. / Bundesregierung. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/111/1811133.pdf ]
(2017): Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Förderung der Entgelttransparenz zwischen Frauen und Männern. In: Gleichstellung in der Praxis, Jg. 13, Sonderausgabe zu H. 1, 10 S.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Neumeier, C., T. Sorensen & D. Webber (2017): The implicit costs of motherhood over the lifecycle. Cross-cohort evidence from administrative longitudinal data. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10558). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170303r07.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Betti, G., F. Bettio, T. Georgiadis & P. Tinios (2015): Unequal ageing in Europe. Women's independence and pensions. New York.
CEDAW-Allianz zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland (Hrsg.) (2016): Alternativbericht CEDAW. Bezug nehmend auf den kombinierten siebten und achten Bericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW). / CEDAW-Allianz zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland (Hrsg.). Berlin. [https://www.frauenrat.de/fileadmin/user_upload/aktionen/cedaw-allianz/CEDAW-Alternativebericht_2016_lang_dt.pdf ]
11 von 1064 Datensätzen ausgegeben.