Suchprofil: SGB2
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/10

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Belan, P., M. Carré & S. Gregoir (2010): Subsidizing low-skilled jobs in a dual labor market. In: Labour Economics, Vol. 17, No. 5, S. 776-788.

Boeri, T. (2009): What happened to European unemployment? In: De Economist, Vol. 157, No. 2, S. 215-228.

Bönke, T., C. Schröder & K. Schulte (2010): Incomes and inequality in the long run. The case of German elderly. In: German Economic Review, Vol. 11, No. 4, S. 487-510.

Borgeraas, E. & E. Dahl (2010): Low income and 'poverty lines' in Norway. A comparison of three concepts. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 19, No. 1, S. 73-83.

Cheng, T. (2010): Financial self-sufficiency or return to welfare? A longitudinal study of mothers among the working poor. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 19, No. 2, S. 162-172.

Fialová, K. & M. Mysíková (2009): Labour market participation: The impact of social benefits in the Czech Republic and selected European countries. In: Prague Economic Papers, No. 3, S. 235-250. [http://www.vse.cz/pep/pdf/352.pdf ]

Haan, P. & V. Prowse (2010): A structural approach to estimating the effect of taxation on the labour market dynamics of older workers. In: The Econometrics Journal, Vol. 13, No. 3, S. S99-S125.

Harada, T. (2010): The division of labor in innovation between general purpose technology and special purpose technology. In: Journal of Evolutionary Economics, Vol. 20, No. 5, S. 741-764.

Jessoula, M., P. R. Graziano & I. Madama (2010): 'Selective flexicurity' in segmented labour markets. The case of Italian 'Mid-Siders'. In: Journal of Social Policy, Vol. 39, No. 4, S. 561-583.

Lee, D. (2010): The early socioeconomic effects of teenage childbearing. A propensity score matching approach. In: Demographic Research, Vol. 23, Art. 25, S. 697-736. [http://www.demographic-research.org/volumes/vol23/25/23-25.pdf ]

Levine, P., E. Lotti, J. Pearlman & R. Pierse (2010): Growth and welfare effects of world migration. In: Scottish Journal of Political Economy, Vol. 57, No. 5, S. 615-643.

Lianos, T. P. & J. Cavounidis (2010): Immigrant remittances, stability of employment and relative deprivation. In: International Migration, Vol. 48, No. 5, S. 118-141.

Lightman, E., A. Mitchell & D. Herd (2010): Cycling off and on welfare in Canada. In: Journal of Social Policy, Vol. 39, No. 4, S. 523-542.

Lustig, D. C. & D. R. Strauser (2009): Rehabilitation counseling graduate students' preferences for employment agreement between actual and perceived job tasks of state. Federal vocational rehabilitation counselors. In: Rehabilitation Counseling Bulletin, Vol. 52, No. 3, S. 179-188.

Munive, J. (2010): The army of 'unemployed' young people. In: Young. Nordic Journal of Youth Research, Vol. 18, No. 3, S: 321-338.

Patterson. Jeanne B. (2009): Professional identity and the future of rehabilitation counseling. In: Rehabilitation Counseling Bulletin, Vol. 52, No. 2, S. 129-132.



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Angel, S. (2010): Raumspezifiche Armutsgefährdung im Alter. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 35, H. 3, S. 38-58.

Böhnke, P. (2010): Implications of the activation paradigm on poverty and social exclusion in Germany. Facts, hypotheses, uncertainties. In: German Policy Studies, Vol. 6, No. 1, S. 185-209. [http://www.spaef.com/file.php?id=1190 ]

Bruckmeier, K. & B. Schwengler (2010): Estimating the redistributive effects of the federal unemployment and pension insurance on the regional income distribution in Germany. In: Economics Bulletin, Vol. 30, No.4, S. 2579-2586. [http://www.accessecon.com/pubs/EB/2010/Volume30/eb-10-v30-i4-p238.pdf ]

Eichhorst, W., M. Grienberger-Zingerle & R. Konle-Seidl (2010): Activating labor market and social policies in Germany. From status protection to basic income support. In: German Policy Studies, Vol. 6, No. 1, S. 65-106. [http://www.spaef.com/file.php?id=1187 ]

Hesse, M. & J. Scheiner (2010): Mobilität, Erreichbarkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Die Rolle von strukturellen Rahmenbedingungen und subjektiven Präferenzen. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 79, H. 2, S. 94-112.

Lenze, A. (2010): Regelleistung und gesellschaftliche Teilhabe. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 63, H. 10, S. 523-530.

Martens, R. (2010): Mobilitätsbedarf - Ein verdrängtes Thema in der Regelsatzdiskussion. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 63, H. 10, S. 531-536.

Schweiger, C. (2010): Towards convergence? New Labour's Third Way and the SPD's Agenda 2010 in comparative perspective. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 59, H. 9, S. 244-253.

Zimmer, A. & E. Priller (2001): The third sector and labour market policy in Germany. In: German Policy Studies, Vol. 1, No. 2, S. 209-238. [http://www.spaef.com/file.php?id=830 ]



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Adamy, W. (2010): Eingliederungschancen von Langzeitarbeitslosen in der Beschäftigungskrise. In: Gute Arbeit. Zeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung, Jg. 22, H. 10, S. 35-39.

Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): 16 Mrd. Euro Kürzung bei der Arbeitsförderung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN (Drucksache 17/2563). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2665 v. 28.07.2010, 8 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100922p01.pdf ]

Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): 16 Mrd. Euro Kürzung bei der Arbeitsförderung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN (Drucksache 17/2563). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2665 v. 28.07.2010, 8 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100922p01.pdf ]

Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Chancen und Benachteiligungen von Familien mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/1658). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1838 v. 26.05.2010, 12 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100923p01.pdf ]

Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Chancen und Benachteiligungen von Familien mit Kindern auf dem Arbeitsmarkt. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/1658). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1838 v. 26.05.2010, 12 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100923p01.pdf ]

Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Durchführung von Modellprojekten "Bürgerarbeit". Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/2574). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2666 v. 28.07.2010, 12 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100917p02.pdf ]

Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Durchführung von Modellprojekten "Bürgerarbeit". Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/2574). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2666 v. 28.07.2010, 12 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100917p02.pdf ]

Butterwegge, C. (2010): Armut in reichen Ländern. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 33, H. 3, S. 15-28.

Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2010): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 27. September 2010 zum a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD Das Risiko von Altersarmut durch veränderte rentenrechtliche Bewertungen von Zeiten der Langzeitarbeitslosigkeit und der Niedriglohn-Beschäftigung bekämpfen (Drucksache 17/1747) und anderer Anträge. Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 17(11)263 v. 22.09.2010, 65 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100924p01.pdf ]

Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2010): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 4. Oktober 2010 zum a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD 'Langfristige Perspektive statt sachgrundlose Befristung' und anderen Anträgen. Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 17(11)275 v. 29.09.2010, 55 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101005p01.pdf ]

Deutscher Bundestag, Fraktion der SPD (2010): Berufliche Bildung als Garant zur Sicherung der Teilhabechancen junger Menschen und des Fachkräftebedarfs von morgen stärken. Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1759 v. 18.05.2010, 8 S.. / Deutscher Bundestag, Fraktion der SPD. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100923p02.pdf ]

Deutscher Bundestag, Fraktion der SPD (2010): Berufliche Bildung als Garant zur Sicherung der Teilhabechancen junger Menschen und des Fachkräftebedarfs von morgen stärken. Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/1759 v. 18.05.2010, 8 S.. / Deutscher Bundestag, Fraktion der SPD. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100923p02.pdf ]

Deutscher Frauenrat (2010): Arm in einem reichen Land. In: Frauenrat. Informationsdienst des Deutschen Frauenrates, H. 5, S. 1-34. / Deutscher Frauenrat.

Feil, M., M. König, M. Stops & U. Walwei (2010): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 27. September 2010 zum Thema Altersarmut. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 17(11)256 v. 22.09.2010 (enthalten in Dr. 17(11)236 v. 22.09.2010), S. 35-38. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100924p01.pdf ]

Gartner, H., S. Koch & H. Rudolph (2006): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 13. Februar 2006 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Drucksache 16/99 - b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE Angleichung des Arbeitslosengeldes II in den neuen Ländern an das Niveau in den alten Ländern rückwirkend zum 1. Januar 2005 - Drucksache 16/120 -. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)84neu v. 8.02.2006 (enthalten in Dr. 16(11)103 v. 10.02.2006), S. 11-13. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.

Hinze, A. (2006): Inklusion und Arbeit - wie kann das gehen? In: Impulse : Informationsblatt der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung, H. 39, S. 3-12.

Hohendanner, C. (2010): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 4. Oktober 2010 zum a) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD 'Langfristige Perspektive statt sachgrundlose Befristung' und zu anderen Anträgen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 17(11)267 v. 27.09.2010 enthalten in Dr. 17(11)275 v. 29.09.2010, S. 45-48. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.

Kreikebohm, R. (2010): Möglichkeiten eines flexiblen Übergangs in den Ruhestand. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 65, H. 3, S. 353-369.

Loose, B. L. & S. Ohsmann (2010): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II in der gesetzlichen Rentenversicherung. Empirische Befunde. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 65, H. 3, S. 434-451.

Mont, D. & M. Loeb (2010): A functional approach to assessing the impact of health interventions on people with disabilities. In: ALTER. European Journal of Disability, Vol. 4, No. 3, S. 159-173.

Organisation for Economic Co-operation and Development (2010): Wiederherstellung der Beschäftigung nach der Krise. In: OECD-Wirtschaftsausblick, Nr. 87, S. 219-261. / Organisation for Economic Co-operation and Development.

Reiter, G. & I. Woltran (2010): Alterssicherung und Armutsgefährdung in Österreich. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 33, H. 3, S. 99-112.

Schlager, C. (2010): Ungleich mehr Arbeit für ungleich weniger Geld. Unterschiede in Arbeit und Einkommen von Frauen und Männern. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 33, H. 3, S. 85-98.

Schmidtke, O. (2010): Einwanderer als Ware. Wie die Marktlogik Migranten aussortiert. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Jg. 55, H. 10, S. 51-57.

Spindler, H. (2010): Sechs Jahre Ringen um das Existenzminimum - und kein Ende. Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 9. Februar 2010. In: Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialhilferecht, H. 2, S. 51-55. [http://www.info-also.nomos.de/fileadmin/infoalso/doc/Aufsatz_infoalso_10_02.pdf ]

Ulrich, A. & J. Bungart (2008): Integrationsfachdienste - Vermittlung und Begleitung für Menschen mit Psychiatrieerfahrung. In: Impulse : Informationsblatt der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung, Jg. 48, H. 4, S. 14-25.

von der Leyen, U., C. Haderthauer, G. Landsberg, A. Plünnecke & H. Bonin (2010): Bildungs-Card: Richtige Antwort auf das Urteil zu den Hartz-IV-Regelsätzen? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 63, H. 18, S. 3-17.

Walwei, U. (2010): Arbeitsmarktchancen Älterer. Empirische Befunde und Perspektiven. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 65, H. 3, S. 421-433.

Wendt, S. (2010): Reformvorschläge zur Beschäftigung von voll erwerbsgeminderten Personen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In: Behindertenrecht, Jg. 49, H. 6, S. 149-180.

Zinke, C. (2010): "Trotz zahlreicher Hemmnisse positiv". Das Persönliche Budget - eine kritische Betrachtung. In: Soziale Psychiatrie, Nr. 127, 2010, S. 37-40. [http://psychiatrie.de/data/pdf/d3/09/00/37_sp127.pdf ]



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bönke, T. & C. Schröder (2010): Poverty in Germany. Statistical inference and decomposition. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 1060). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.361577.de/dp1060.pdf ]

Butters, A., M. Webster & M. Hill (2010): Literature review: Understanding the needs of people with mental health conditions and/or learning disabilities and the implications for the Pension, Disability and Carers Service. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Great Britain, Department of Work and Pensions. Research report, 654). London. [http://statistics.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2009-2010/rrep654.pdf ]

Dauth, W., R. Hujer & K. Wolf (2010): Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Austria. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Discussion Paper, 5217). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101001301.pdf ]

Fouarge, D., T. Schils & A. de Grip (2010): Why do low-educated workers invest less in further training?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5180). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100915r07.pdf ]

Gloster, R., J. Casebourne, S. Culshaw, L. Mavra, A. O'Donnell & A. Purvis (2010): Lone parent obligations. Early findings of implementation as well as experiences of the Income Support and Jobseeker's Allowance regimes. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department for Work and Pensions. Research report, 645). London. [http://statistics.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2009-2010/rrep645.pdf ]

Heineck, G. & B. Süssmuth (2010): A different look at Lenin's legacy. Trust, risk, fairness and cooperativeness in the two Germanies. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Discussion Paper, 5219). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101001302.pdf ]

Kahn, L. M. (2010): Labor market policy. A comparative view on the costs and benefits of labor market flexibility. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3140). München. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101005r11.pdf ]

Steiner, V. & F. Wakolbinger (2010): Wage subsidies, work incentives, and the reform of the Austrian welfare system. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5191). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100927r07.pdf ]

Thomas, A., N. Coleman, J. Turtle, S. Bone, C. Bassett & J. Mason (2010): 2009 Jobcentre Plus customer satisfaction research. Findings from quantitative and qualitative research. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department for Work and Pensions. Research report, 657). London. [http://statistics.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2009-2010/rrep657.pdf ]



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bäcker, G., E. Kistler & F. Trischler (2010): Rente mit 67? - zu wenig Arbeitsplätze und zu wenig gute Arbeit für ein Arbeiten bis 67. / Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Katholische Arbeitnehmerbewegung Deutschland, Sozialverband Deutschland, Sozialverband VdK Deutschland, Volkssolidarität-Bundesverband & Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.), (Monitoring-Bericht des Netzwerks für eine gerechte Rente, 4). Berlin. [https://www.dgb-bestellservice.de/besys_dgb/pdf/DGB25042.pdf ]

Baumgarten, B. (2010): Interessenvertretung aus dem Abseits. Erwerbsloseninitiativen im Diskurs über Arbeitslosigkeit. Frankfurt am Main.

Beck, U. & A. Poferl (Hrsg.) (2010): Große Armut, großer Reichtum. Zur Transnationalisierung sozialer Ungleichheit. (edition suhrkamp, 2614). Frankfurt am Main.

Becke, G., P. Bleses, W. Ritter & S. Schmidt (Hrsg.) (2010): Decent Work? Arbeitspolitische Gestaltungsperspektive für eine globalisierte und flexibilisierte Arbeitswelt. Festschrift zur Emeritierung von Eva Senghaas-Knobloch. Wiesbaden.

Braun, S. (2010): Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen in Deutschland. Zwischen Tradition und Innovation. / Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.), (Monitor Engagement). Berlin. [http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Monitor-Engagement-Nr.3,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf ]

Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.) (2005): Leitfaden für ausbildungsuchende Jugendliche unter 25 Jahren im Rechtskreis des SGB II. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.bvaa-online.de/obj/DokumenteArbeitsmarkt/LeitfadenBAAusbildungunter25 ]

Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.) (2008): Leitfaden zur Neuausrichtung der Beratung und Ausbildungsvermittlung Jugendlicher (U 25). / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/HEGA-Internet/A03-Berufsberatung/Publikation/HEGA-12-2008-Flaecheneinfuehrung-HP-Anlage-2.pdf ]

Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (2010): Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2010. / Bundesministerium des Innern (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2010/k100924r04.pdf ]

Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2010): Gesundheitsrisiko Arbeitslosigkeit - Wissensstand, Praxis und Anforderungen an eine arbeitsmarktintegrative Gesundheitsförderung. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 09/2010). Berlin. [http://www.dgb.de/themen/++co++625f4954-a925-11df-6fd9-00188b4dc422 ]

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Hrsg.) (2006): GemeinwohlArbeit. Integrationschancen des SGB II für langzeitarbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene. / Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Hrsg.), (Paritätische Arbeitshilfe, 05). Berlin. [http://www.jugendsozialarbeit-paritaet.de/xd/public/media/download._cGlkPTI4NyZpZD02Mjk_.html ]

Ehmer, J. (1990): Sozialgeschichte des Alters. (Edition Suhrkamp, 1541; Neue historische Bibliothek, 541). Frankfurt am Main.

Felkendorff, K. & E. Lischer (Hrsg.) (2005): Barrierefreie Übergänge? Jugendliche mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten zwischen Schule und Berufsleben. Zürich.

Hassel, A. & C. Schiller (2010): Der Fall Hartz IV. Wie es zur Agenda 2010 kam und wie es weitergeht. Frankfurt am Main.

Industriegewerkschaft Metall, Arbeitskreis Arbeitspolitik und Arbeitsforschung (Hrsg.) (2010): Beiträge zur Arbeitspolitik und Arbeitsforschung. Handlungsfelder, Forschungsstände, Aufgaben. / Industriegewerkschaft Metall, Arbeitskreis Arbeitspolitik und Arbeitsforschung (Hrsg.). Frankfurt am Main. [http://www.nachdenkseiten.de/upload/pdf/101005_ig_metall_arbeitspolitik_und_arbeitsforschung.pdf ]

International Bank for Reconstruction and Development (Hrsg.) (2010): World development indicators 2010. Print and CD-ROM. / International Bank for Reconstruction and Development (Hrsg.). Washington. [http://data.worldbank.org/sites/default/files/wdi-final.pdf ]

International Monetary Fund & International Labour Organization (Hrsg.) (2010): The challenges of growth, employment and social cohesion. Joint ILO-IMF conference in cooperation with the office of the Prime Minister of Norway. Oslo, 13 September 2010. / International Monetary Fund & International Labour Organization (Hrsg.). Oslo. [http://www.osloconference2010.org/discussionpaper.pdf ]

Jäger, M. & H. Kauffmann (Hrsg.) (2002): Leben unter Vorbehalt. Institutioneller Rassismus in Deutschland. Duisburg.

Knuth, M. (Hrsg.) (2010): Arbeitsmarktintegration und Integrationspolitik - zur notwendigen Verknüpfung zweier Politikfelder. Eine Untersuchung über SGB II-Leistungsbeziehende mit Migrationshintergrund. Baden-Baden.

Krause, P. & I. Ostner (Hrsg.) (2010): Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010. Frankfurt am Main.

Kroll, L. E. (2009): Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und Gesundheit. Die Entwicklung sozialer und gesundheitlicher Ungleichheiten in Deutschland zwischen 1984 und 2006. (Gesundheit und Gesellschaft). Wiesbaden.

Larsen, C., J. Kipper & A. Schmid (Hrsg.) (2010): Regional monitoring approaches for the reduction and the prevention of youth unemployment in Europe. München.

Münkler, H., M. Bohlender & S. Meurer (Hrsg.) (2010): Handeln unter Risiko. Gestaltungsansätze zwischen Wagnis und Vorsorge. (Sozialtheorie). Bielefeld.

Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2010): Post-public employment. Good practices for preventing conflict of interest. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.

Reißig, B. (2010): Biographien jenseits von Erwerbsarbeit. Prozesse sozialer Exklusion und ihre Bewältigung. Wiesbaden.

Rosenthal, G., M. Köttig, N. Witte & A. Blenzinger (2006): Biographisch-narrative Gespräche mit Jugendlichen. Chancen für das Selbst- und Fremdverstehen. Opladen.

Rühl, D. (2007): Arbeitsgemeinschaften oder optierende Kommunen. Wer arbeitet effizienter?. München.

Schneider, J. (2010): Activation of welfare recipients. Impacts of selected policies on reservation wages, search effort, re-employment and health. / Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (Hrsg.). Berlin. [http://www.diss.fu-berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_000000008136/DissertationJuliaSchneider2010_fin.pdf?hosts= ]

Schneider, U. (2010): Armes Deutschland. Neue Perspektiven für einen anderen Wohlstand. München.

Schroedter, E. (2010): Bericht über die Weiterentwicklung des Beschäftigungspotenzials einer neuen, nachhaltigen Wirtschaft (2010/2010(INI)). Plenarsitzungsdokument. / Europäisches Parlament, Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (Hrsg.). Luxembourg. [http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//NONSGML+REPORT+A7-2010-0234+0+DOC+PDF+V0//DE ]

Spilker, N. (2010): Die Regierung der Prekarität. Zur neoliberalen Konzeption unsicherer Arbeitsverhältnisse. (Edition DISS, 27). Münster.

Tepecik, E. (2010): Bildungserfolgreiche MigrantInnen. Eine biographietheoretische Studie zum Bildungserfolg von MigrantInnen der zweiten Generation türksicher Herkunft. Wiesbaden.

Vandamme, J. (Hrsg.) (1985): New dimensions of European social policy. London.

Wagner, A. (2010): Atypische Beschäftigung. Eine wissenschaftliche Bilanzierung. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.). Berlin. [http://www.boeckler.de/pdf_fof/S-2009-327-3-1.pdf ]



***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Andreß, H.- J., B. Christoph & T. Lietzmann (2010): Lebensstandard und Deprivation in Ost- und Westdeutschland. In: P. Krause & I. Ostner (Hrsg.), Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010. Frankfurt am Main, S. 513-540.

Fink, A. (2006): RE(H)A-litäten - Wohin führt der Weg der Teilhabe am Arbeitsleben für junge Menschen mit Behinderung? In: W. Brand & R. Schulz (Hrsg.), Berufliche Rehabilitation im Spannungsfeld von Politik, Praxis und Wissenschaft. (Arbeit - Bildung - Gesellschaft, 14). Hamburg, S. 103-118.

Lohmann, H. & M. Gießelmann (2010): Armut von Erwerbstätigen in Ost- und Westdeutschland. Die Bedeutung von niedrigen Löhnen und unterschiedlichen Erwerbsmustern. In: P. Krause & I. Ostner (Hrsg.), Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010. Frankfurt am Main, S. 299-311.

Wübbeke, C. (2010): Das Altersarmutsrisiko von Beziehern des Arbeitslosengelds II im Ost-West-Vergleich. In: P. Krause & I. Ostner (Hrsg.), Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010. Frankfurt am Main, S. 369-384.


101 von 357 Datensätzen ausgegeben.