Suchprofil: digitale_Arbeitswelt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/20
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Koene, B. & F. Pichault (2020): Embedded Fixers, Pragmatic Experimenters, Dedicated Activists. Evaluating Third-Party Labour Market Actors' Initiatives for Skilled Project-Based Workers in the Gig Economy. In: BJIR, online first, S. 1-30
Vallas, S. & J. B. Schor (2020): What Do Platforms Do? Understanding the Gig Economy. In: Annual review of sociology, Vol. 46, S. 273-294
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Kirchner, S., S.- C. Meyer & A. Tisch (2020): Digitaler Taylorismus für einige, digitale Selbstbestimmung für die anderen? Ungleichheit der Autonomie in unterschiedlichen Tätigkeitsdomänen. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.), (baua:Fokus). Dortmund
Piasna, A. (2020): Counting gigs. How can we measure the scale of online platform work?. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2020,06). Brüssel [https://www.etui.org/sites/default/files/2020-09/Counting%20gigs_2020_web.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Becker, W., P. Ulrich, A. Fibitz, F. Schuhknecht & E. Reitelshöfer (2019): Digitale Arbeitswelten im Mittelstand. Veränderungen und Herausforderungen. (Management und Controlling im Mittelstand). Wiesbaden
Bosse, C. K. & K. J. Zink (Hrsg.) (2020): Arbeit 4.0 im Mittelstand. Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels für KMU. Wiesbaden
Gehrke, B., C. Kerst & I. Weilage (2020): Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2020 (Kurzstudie). / Expertenkommission Forschung und Innovation, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung & Leibniz Universität Hannover. Center für Wirtschaftspolitische Studien (Hrsg.), (Studien zum deutschen Innovationssystem, 2020-01). Berlin [https://www.e-fi.de/fileadmin/Innovationsstudien_2020/StuDIS_01_2020.pdf ]
Hardering, F. (2020): Sinn in der Arbeit. Überblick über Grundbegriffe und aktuelle Debatten. (Essentials). Wiesbaden
8 von 364 Datensätzen ausgegeben.