Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Bloch, A. (2004): Labour market participation and conditions of employment. A comparison of minority ethnic groups and refugees in Britain. In: Sociological Research Online, Vol. 9, No. 2, 24 S.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Biffl, G. (2016): Chancen und Risiken der Flüchtlingszuwanderung für die Wirtschaft. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 39, H. 3, S. 107-122.


Krings, T. (2016): Die betriebliche Integration von Flüchtlingen. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung in Oberösterreich. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 39, H. 3, S. 123-134.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Baraulina, T. & M. Bitterwolf (2016): Der Traum von Europa? Migrationsentscheidungen afrikanischer Flüchtlinge. In: Migration und Soziale Arbeit, Jg. 38, H. 4, S. 292-301.


Dehmer, M., J. Puls & J. Rock (2016): Das Bildungs- und Teilhabepaket: Eine Misserfolgsgeschichte. Bürokratische Hürden und fehlende Mittel reduzieren Bildungschancen. In: Soziale Sicherheit, Jg. 65, H. 10-11, S. 400-408.


Maier, T., G. Zika, M. I. Wolter, M. Kalinowski & C. Neuber-Pohl (2016): Die Bevölkerung wächst - Engpässe bei fachlichen Tätigkeiten bleiben aber dennoch bestehen. BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2035 unter Berücksichtigung der Zuwanderung Geflüchteter. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (BIBB-Report, 2016,03). Bonn. [https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/id/8147 ]


Winther, E. & G. Jordanoski (2016): Was wir haben und was wir brauchen. Kompetenzanerkennung bei Flüchtlingen. In: DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, Jg. 23, H. 4, S. 34-36.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Aiyar, S., B. Barkbu, N. Batini, H. Berger, E. Detragiache, A. Dizioli, C. Ebeke, H. Lin, L. Kaltani, S. Sosa, A. Spilimbergo & P. Topalova (2016): The refugee surge in Europe. Economic challenges. / International Monetary Fund (Hrsg.), (IMF staff discussion note, 2016,02). Washington, DC. [http://www.imf.org/external/pubs/ft/sdn/2016/sdn1602.pdf ]


Andersson Joona, P., A. W. Lanninger & M. Sundström (2016): Reforming the integration of refugees. The Swedish experience. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10307). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161103r17.pdf ]


Dustmann, C., F. Fasani, T. Frattini, L. Minale & U. Schönberg (2016): On the economics and politics of refugee migration. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10234). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161020r13.pdf ]


Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.) (2016): Einschätzungen der Bevölkerung zu Asylbewerbern. Ergebnisse des SVR-Integrationsbarometers 2016. / Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.). Berlin. [http://www.svr-migration.de/wp-content/uploads/2016/04/SVR-Integrationsbarometer-2016_Asylbewerber.pdf ]


Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.) (2016): Fakten zur Einwanderung in Deutschland. / Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.), (Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration. Kurz und bündig, 2016,Oktober). Berlin. [http://www.svr-migration.de/wp-content/uploads/2016/10/161007_Fakten_zur_Einwanderung.pdf ]


Schwarzwälder, J. (2016): Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen im EU-Vergleich. Keine Patentlösung in Sicht. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.), (Bertelsmann Stiftung. Zukunft soziale Marktwirtschaft. Policy brief, 2016,03). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/Policy-Brief-Arbeitsmarktintegration-von-Fluechtlingen-de_NW_03_2016.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

"Wir zusammen" (Hrsg.) (2016): Flüchtlinge erfolgreich integrieren. Chancen und Herausforderungen für unternehmerisches Engagement. / "Wir zusammen" (Hrsg.). Düsseldorf. [http://www.wir-zusammen.de/downloads/mediathek/studie/Studie_Wir_zusammen_Einzelseiten.pdf ]


Berger, J., G. Biffl, U. Schuh & L. Strohner (2016): Updating of the labour market model. Final report. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration (Hrsg.). Brüssel. [http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=16388&langId=en ]


Böhmer, A. (2016): Bildung als Integrationstechnologie? Neue Konzepte für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten. (Pädagogik). Bielefeld.


Brücker, H., N. Rother & J. Schupp (Hrsg.), Babka von Gostomski, C., A. Böhm, H. Brücker, T. Fendel, M. Friedrich, M. Giesselmann, E. Holst, Y. Kosyakova, M. Kroh, E. Liebau, D. Richter, A. Romiti, N. Rother, D. Schacht, J. A. Scheible, P. Schmelzer, J. Schupp, M. Siegert, S. Sirries, P. Trübswetter & E. Vallizadeh (2016): IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten: Überblick und erste Ergebnisse. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 14/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2016/fb1416.pdf ]


Brücker, H., N. Rother, J. Schupp, C. Babka von Gostomski, A. Böhm, T. Fendel, M. Friedrich, M. Giesselmann, E. Holst, Y. Kosyakova, M. Kroh, E. Liebau, D. Richter, A. Romiti, D. Schacht, J. A. Scheible, P. Schmelzer, M. Siegert, S. Sirries, P. Trübswetter & E. Vallizadeh (2016): IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten: Flucht, Ankunft in Deutschland und erste Schritte der Integration. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 24/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2016/kb2416.pdf ]


Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2016): Arbeitsmarkt kompakt: Fluchtmigration. / Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161025r09.pdf ]


Fuchs, J. & E. Weber (2016): Effekte der Flüchtlingsmigration auf das Erwerbspersonenpotenzial. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte, 22/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2016/aktueller_bericht_1622.pdf ]


Grote, J. (Red.), A. Müller (Red.) & M. Vollmer (Red.) (2016): Migration, Integration, Asyl. Politische Entwicklungen in Deutschland 2015. Jährlicher Bericht der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN). / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nationale EMN Kontaktstelle und Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (Hrsg.). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/EMN/Politikberichte/emn-politikbericht-2015-germany.pdf?__blob=publicationFile ]


Helberg, K. (2016): Verzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns. Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land. Freiburg.


Kretzschmar, N. (Red.) (2016): Hochschulzugang und Studium von Flüchtlingen. Eine Handreichung für Hochschulen und Studentenwerke. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (Bearb.), Deutscher Akademischer Austauschdienst (Bearb.), Deutsches Studentenwerk (Bearb.) & Hochschulrektorenkonferenz (Bearb.). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Broschueren/handreichung-hochschulzugang-gefluechtete.pdf;jsessionid=0FBA88A944739170E81D1CDEA0CDFD58.1_cid286?__blob=publicationFile ]


Martín, I., A. Arcarons, J. Aumüller, P. Bevelander, H. Emilsson, S. Kalantaryan, A. MacIver, I. Mara, G. Scalettaris, A. Venturini, H. Vidovic, I. van d. Welle, M. Windisch, R. Wolffberg & A. Zorlu (2016): From refugees to workers. Mapping labour-market integration support measures for asylum seekers and refugees in EU member states. Vol. I, Comparative analysis and policy findings. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/Studie_NW_From_Refugees_to_Workers_Vol1.pdf ]


Martín, I., A. Arcarons, J. Aumüller, P. Bevelander, H. Emilsson, S. Kalantaryan, A. MacIver, I. Mara, G. Scalettaris, A. Venturini, H. Vidovic, I. van d. Welle, M. Windisch, R. Wolffberg & A. Zorlu (2016): From refugees to workers. Mapping labour-market integration support measures for asylum seekers and refugees in EU member states. Vol. II, Literature review and country case studies. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/Studie_NW_From_Refugees_to_Workers_Vol2.pdf ]


Müller, A. & W. Schmidt (2016): Fluchtmigration und Arbeitswelt. Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen in großen Unternehmen. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Study, 339). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_study_hbs_339.pdf ]


Neske, M. & A.- K. Rich (2016): Asylantragsteller in Deutschland im ersten Halbjahr 2016. Sozialstruktur, Qualifikationsniveau und Berufstätigkeit. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (BAMF-Kurzanalyse, 2016,04). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Kurzanalysen/kurzanalyse4_sozial-komponenten-erstes-halbjahr%202016.pdf?__blob=publicationFile ]


Parusel, B. (2016): Das Asylsystem Schwedens. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/28_Einwanderung_und_Vielfalt/IB_Studie_Asylverfahren_Schweden_Parusel_2016.pdf ]


Tachkov, P. (2016): Integration von Flüchtlingen in mittelständische Betriebe. Ergebnisse einer Interviewreihe mit Geschäftsführern und Personalverantwortlichen. Informationsdossier. / Kompetenzzentrum Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz (Hrsg.). Ludwigshafen am Rhein. [http://www.za-rlp.de/wp-content/uploads/2016/10/Infodossier_Interviewreihe-Flüchtlingsintegration.pdf ]


Thränhardt, D. (2016): Asylverfahren in den Niederlanden. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/28_Einwanderung_und_Vielfalt/IB_Studie_Asylverfahren_NL_Thraenhardt_2016.pdf ]


Worbs, S., E. Bund & A. Böhm (2016): Asyl - und dann? Die Lebenssituation von Asylberechtigten und anerkannten Flüchtlingen in Deutschland. BAMF-Flüchtlingsstudie 2014. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht, 28). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Forschungsberichte/fb28-fluechtlingsstudie-2014.pdf?__blob=publicationFile ]


Wuppertaler Kreis (Hrsg.) (2016): Trends in der Weiterbildung. Verbandsumfrage 2016. / Wuppertaler Kreis (Hrsg.). Köln. [http://www.wkr-ev.de/trends16/wktrends2016.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Seibert, H. & R. Wapler (2016): Neustart in Deutschland. Geringqualifizierten Zuwanderern gelingt die Arbeitsmarktintegration deutlich schlechter. In: L. Bellmann & G. Grözinger (Hrsg.), Bildung in der Wissensgesellschaft. (Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft, 28). Marburg, S. 103-121.



33 von 493 Datensätzen ausgegeben.