Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/18

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

@Article{Franklin:2018:LSC,
   Journal= {The economic journal},
   Volume= {128},
   Number= {614},
   Author= {Simon Franklin},
   Title= {Location, search costs and youth unemployment : experimental evidence from transport subsidies},
   Year= {2018},
   Pages= {2353-2379},
   ISBN= {ISSN 0013-0133},
   Abstract= {"Do high search costs affect the labour market outcomes of jobseekers living far away from jobs? I randomly assign transport subsidies to unemployed youth in urban Ethiopia. Treated respondents increase job search intensity and are more likely to find good, permanent, jobs. Subsidies also induce a short-term reduction in temporary work. I use a high-frequency phone call survey to track the trajectory of search behaviour over time to show that the subsidies significantly increased job search intensity and the use of formal search methods. The evidence suggests that cash constraints cause young people to give up looking for good jobs too early." (Author's abstract, Published by arrangement with John Wiley & Sons) ((en))},
   Annote= {Schlagwörter: Subvention - Auswirkungen; Arbeitsuche; Jugendarbeitslosigkeit; arbeitslose Jugendliche; ökonomische Faktoren; Kosten; öffentlicher Nahverkehr; Wohnort; Peripherie; Stadtregion; junge Erwachsene; berufliche Reintegration; kurzfristige Beschäftigung; Gelegenheitsarbeit; Äthiopien; },
   Annote= {Sprache: en},
   Annote= {IAB-Sign.: Z 019},
   Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k181010v12},
}




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

@Article{Baehr:2018:GFA,
   Journal= {IAB-Forum},
   Number= {04 10 2018},
   Institution={Institut f{\"u}r Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, N{\"u}rnberg (Hrsg.)},
   Author= {Holger B{\"a}hr and Martin Dietz and Peter Kupka and Philipp Ramos Lobato and Holk Stobbe},
   Title= {Grundsicherung f{\"u}r Arbeitsuchende: Die {\"U}berwindung von Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug bleibt auch bei guter Arbeitsmarktlage eine gro{\"ss}e Herausforderung},
   Year= {2018},
   Pages= {o.Sz.},
   Annote= {URL: https://www.iab-forum.de/grundsicherung-fuer-arbeitsuchende-die-ueberwindung-von-arbeitslosigkeit-und-leistungsbezug-bleibt-auch-bei-guter-arbeitsmarktlage-eine-grosse-herausforderung},
   Abstract= {"Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll Leistungsberechtigten ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und sie bei der Überwindung ihrer Hilfebedürftigkeit unterstützen. Mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen diese Ziele eingelöst werden, beschäftigen sich viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IAB. Ihre Forschungsergebnisse aus den Jahren 2013 bis 2016 wurden nun in dem Band 'Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland' gebündelt und in der Reihe 'IAB-Bibliothek' publiziert." (Autorenreferat, IAB-Doku)},
   Abstract= {},
   Annote= {Schlagwörter: Sozialgesetzbuch II; aktivierende Arbeitsmarktpolitik; Grundsicherung nach SGB II; Arbeitslosengeld II-Empfänger; arbeitsmarktpolitische Maßnahme; Jugendliche; junge Erwachsene; ältere Arbeitnehmer; Vermittlungsgutschein; Weiterbildung; Weiterbildungsbereitschaft; Eingliederungszuschuss; Einstiegsgeld; Arbeitsgelegenheit; Aufstocker; Arbeitsvermittlung; Arbeitsvermittler; Frauen; Mütter; allein Erziehende; berufliche Rehabilitation; Wirkungsforschung; Arbeitsmarktchancen; Bedarfsgemeinschaft; Leistungsbezug; soziale Partizipation; Jobcenter; soziale Situation; berufliche Reintegration; Sanktion; Langzeitarbeitslose; Kinder; Familieneinkommen; benachteiligte Jugendliche; Armut; Arbeitsuche; Gesundheitszustand; Pflegebedürftigkeit; soziale Wahrnehmung; Selbstbild; Migranten; schwervermittelbare Arbeitslose; Mehrfacharbeitslosigkeit; ; Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Westdeutschland; ; },
   Annote= {Bezugszeitraum: A 2013; E 2016;},
   Annote= {Sprache: de},
   Annote= {IAB-Sign.: Z 2182},
   Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k181001p02},
}




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

@Book{Deutscher:2018:ABM,
   Institution={Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.)},
   Title= {Alleinerziehende brauchen mehr Unterst{\"u}tzung am Arbeitsmarkt},
   Year= {2018},
   Pages= {13},
   Address= {Berlin},
   Series= {Arbeitsmarkt aktuell},
   Number= {2018,06},
   Annote= {URL: http://www.dgb.de/uber-uns/dgb-heute/organisation-und-bundesvorstand/++co++13f618a6-bcc7-11e8-b1b3-52540088cada},
   Abstract= {"Nachdem die besonderen Probleme von Alleinerziehenden in den letzten Jahren in den Fokus der Öffentlichkeit und auch in den Fokus der Arbeitsvermittlung gerückt sind, hat sich ihre Situation am Arbeitsmarkt punktuell verbessert. Gleichzeitig ist jedoch ihr Armutsrisiko gestiegen. Diese gegensätzliche Entwicklung deutet auf weitere Problemlagen hin." (Textauszug, IAB-Doku)},
   Annote= {Schlagwörter: allein Erziehende; berufliche Integration; Arbeitslosenquote; Erwerbsquote; Armut - Risiko; Erwerbsbeteiligung; Arbeitslosengeld II-Empfänger; Kinderbetreuung; Aufstocker; Qualifikationsstruktur; Arbeitslose; Mütter; Beruf und Familie; Arbeitsmarktpolitik; Bundesrepublik Deutschland; },
   Annote= {Bezugszeitraum: A 1997; E 2017},
   Annote= {Sprache: de},
   Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k180925v02},
}




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

@Book{Lange:2018:HKU,
   Annote= {Sign.: vs.0635;},
   Editor= {Andreas Lange and Herwig Reiter and Sabina Schutter and Christine Steiner},
   Title= {Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie},
   Year= {2018},
   Pages= {784},
   Address= {Wiesbaden},
   Publisher= {Springer},
   Series= {Springer Reference Sozialwissenschaften},
   ISBN= {ISBN 978-3-658-04207-3},
   Abstract= {"Im Handbuch werden die wichtigsten gesellschaftlichen Bedingungen und Entwicklungen des Aufwachsens und Erwachsenwerdens von Kinder und Jugendlichen dargestellt. Neben den theoretischen Implikationen des Verständnisses von Kindheit und Jugend werden auch konkrete Forschungsfelder und methodische Herangehensweisen an kindheits- und jugendsoziologische Themen vorgestellt." (Verlagsangaben, IAB-Doku)},
   Annote= {Schlagwörter: Kinder; Jugend; Soziologie; Jugendliche; sozialer Wandel; Sozialisationsbedingungen; Adoleszenz; Bildungssoziologie; Frühpädagogik; erste Schwelle; berufliche Integration; NEET; benachteiligte Jugendliche; Jugendarbeitslosigkeit; arbeitslose Jugendliche; soziale Ausgrenzung; Marginalität; soziale Situation; Straffällige; soziale Ungleichheit; Sexualität; geschlechtsspezifische Faktoren; Homosexualität; Migrationshintergrund; ausländische Jugendliche; ausländische Kinder; soziale Integration; familiale Sozialisation; soziale Identität; Gesundheit; Krankheit; Jugendkultur; Moral; Sucht; Mediensoziologie; Jugendprotest; Jugendforschung; Bundesrepublik Deutschland; Europa; Welt; },
   Annote= {Sprache: de},
   Annote= {IAB-Sign.: vs.0635},
   Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k180130303},
}




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

@Incollection{Paul:2007:A,
   Editor= {Klaus Moser},
   Booktitle= {Wirtschaftspsychologie},
   Author= {Karsten I. Paul and Klaus Moser},
   Title= {Arbeitslosigkeit},
   Year= {2007},
   Pages= {286-305},
   Address= {Heidelberg},
   Publisher= {Springer Medizin},
   Series= {Springer-Lehrbuch},
   ISBN= {ISBN 978-3-540-71636-5},
   Abstract= {"Arbeitslosigkeit ist aus der Sicht der Literatur eine Situation, die tiefgreifende psychische Auswirkungen hat, die Werte, Regeln, Gewohnheiten und die eigene Identität massiv in Frage stellen kann und sich sehr negativ -- bis hin zur Provokation von Suiziden -- auf das psychische Befinden auswirkt. Wissenschaftler gingen von ähnlichen Annahmen aus und haben sich im Lauf jahrzehntelanger Forschung mit den psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit befasst. Die zentralen Ergebnisse dieser Forschung werden in diesem Kapitel zusammengefasst." (Textauszug, IAB-Doku)},
   Annote= {Schlagwörter: Arbeitslosigkeit - Auswirkungen; psychische Faktoren; Gesundheitszustand; Arbeitslose; psychisch Kranke; Arbeitsmarktrisiko; soziale Kosten; berufliche Reintegration; Verhaltenstraining; Persönlichkeitsmerkmale; Gesundheitsverhalten; soziale Deprivation; },
   Annote= {Sprache: de},
   Annote= {IAB-Sign.: vs.0641},
   Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k180926j01},
}



5 von 195 Datensätzen ausgegeben.