Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/15

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Hetzel, C. (2015): Mehrebenenanalysen zu Arbeitsmarkt und Wiedereingliederung nach beruflichen Bildungsleistungen. In: Die Rehabilitation, Jg. 54, H. 1, S. 16–21.


Mooi-Reci, I. & R. Dekker (2015): Fixed-term contracts : short-term blessings or long-term scars ? empirical findings from the netherlands 1980 - 2000. In: BJIR, Vol. 53, No. 1, S. 112-135.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Mavridis, D. (2015): The unhappily unemployed return to work faster. In: IZA Journal of Labor Economics, Vol. 4, H. January, 22 S.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2015): Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/4015 v. 12.02.2015, 48 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2015/k150226r01.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2015): Förderung der Leiharbeitsbranche durch die Bundesagentur für Arbeit. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/3879). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/4022 v. 16.02.2015, 11 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150227r11.pdf ]


Stephan, G. (2014): Hétérogénéité sectorielle des effets d'un dispositif de subvention salariale sur les salaires et l'emploi en Allemagne. In: Travail et Emploi, No. 139, S. 61-74.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Boockmann, B. & T. Brändle (2015): Coaching, counseling, case-working. Do they help the older unemployed out of benefit receipt and back into the labor market?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8811). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150212r07.pdf ]


Boockmann, B. & T. Brändle (2015): Coaching, counseling, case-working. Do they help the older unemployed out of benefit receipt and back into the labor market?. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Diskussionspapiere, 115). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150304r03.pdf ]


Deidda, M., A. Di Liberto, M. Foddi & G. Sulis (2015): Employment subsidies, informal economy and women's transition into work in a depressed area. Evidence from a matching approach. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8886). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150312r15.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Hohmeyer, K. & J. Wolff (2015): Selektivität von Ein-Euro-Job-Ankündigungen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 02/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2015/fb0215.pdf ]


Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2015): Back to work: Japan. Improving the re-employment prospects of displaced workers. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), (Back to work). Paris.


Sipos, K. (Proj.Ltr.), A. Egger-Subotitsch, A. Poschalko, M. Kerler, L. Bartok & C. Liebeswar (2014): Optimale Betreuung und Vorgangsweisen bei psychisch belasteten KundInnen. Forschungsprojekt im Auftrag des AMS Burgenland. / Arbeitsmarktservice Burgenland (Hrsg.), Abif- Analyse, Beratung und Interdisziplinäre Forschung (Bearb.). Eisenstadt. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/ENDBERICHT_AMSB_Psybel_052014.pdf ]



12 von 358 Datensätzen ausgegeben.