Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/18

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Swaffield, J., C. Snell, B. Tunstall & J. Bradshaw (2018): An Evaluation of the Living Wage. Identifying Pathways Out of In-Work Poverty. In: Social policy and society, Vol. 17, No. 3, S. 379-392.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Caliendo, M., A. Fedorets & C. Schröder (2018): Mindestlohn: Stundenlöhne steigen, aber Monatsentgelte stagnieren. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 85, H. 27, S. 599-608.


Stechert, M. (2018): Eine kritische Analyse ausgewählter Effekte unter der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland. In: Wirtschaft und Statistik, H. 3, S. 40-53. [https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/2018/03/AnalyseEffektelMindestlohn_032018.pdf;jsessionid=8CAEFD2073A67B4B4BD67860FE8A90E1.InternetLive1?__blob=publicationFile ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Firpo, S. & R. Pieri (2018): The labor market in Brazil, 2001-2015. An ongoing crisis threatens Brazil's recent increased earnings and its decreased inequality and gender and ethnic gaps. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 441). Bonn.


McVicar, D., A. Park & S. McGuinness (2018): Exploiting the Irish border to estimate minimum wage impacts in Northern Ireland. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11585). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180628v21.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Statistisches Bundesamt (Bearb.) (2018): Verdiensterhebung 2017. Ergebnisbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Statistisches Bundesamt (Bearb.) (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 510; DeStatis : wissen, nutzen; Verdienststrukturerhebung, Arbeitskostenerhebung / Statistisches Bundesamt). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180704r01.pdf ]


Frei, M., S. Kriwoluzky, S. Prick & M. Putzing (2018): IAB-Betriebspanel Ostdeutschland. Ergebnisse der 22. Welle 2017. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Arbeitsstab Neue Bundeslän-der (Hrsg.), SÖSTRA GmbH, Berlin (Bearb.) & Kantar Public Deutschland (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180710309.pdf ]


Ohlert, C. & O. Bruttel (2018): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Beschäftigungssituation von Geflüchteten. Stand der Forschung, methodische Ansätze und Erschließung von Datenquellen. / Bundesagentur für Arbeit, Forschungsdatenzentrum (Hrsg.), (FDZ-Methodenreport, 07/2018 (de)). Nürnberg. [http://doku.iab.de/fdz/reporte/2018/MR_07-18.pdf ]



8 von 242 Datensätzen ausgegeben.