Suchprofil: Arbeitsvermittlung
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/15

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Matiaske, W., M. Olejniczak, D. Salmon & M. Schult (2015): Arbeitsbedingungen in Jobcentern nach dem SGB II (gemeinsame Einrichtungen). Mitarbeiterbefragung zu Arbeitsumfeld und psychischer Belastung. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 22, H. 2, S. 142-166.


Penz, O., B. Glinsner, M. Gaitsch, J. Hofbauer & B. Sauer (2015): Affektive Interaktionsarbeit in der öffentlichen Arbeitsvermittlung in Österreich, Deutschland und der Schweiz. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 8, H. 1, S. 21-36. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-15-01-3Penzuafinal.pdf ]




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2015): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 18. Mai 2015 zu den Vorlagen a) Unterrichtung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Chancen eröffnen - soziale Teilhabe sichern - Konzept zum Abbau der Langzeiterwerbslosigkeit, (Ausschussdrucksache 18(11)234) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE: Fünf-Punkte-Programm zur Bekämpfung und Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit (Drucksache 18/3146) c) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Arbeitsförderung neu ausrichten - Nachhaltige Integration und Teilhabe statt Ausgrenzung (Drucksache 18/3918). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 18(11)372 v. 13. Mai 2015, 92 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150520r03.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Hawranek, F. & N. Schanne (2015): Your very private job agency. Job referrals based on residential location networks. / Universität Regensburg (Hrsg.), (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft, 483; University of Regensburg working papers in business, economics and management information systems, 483). Regensburg. [http://epub.uni-regensburg.de/31345/1/Hawranek_Schanne.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Amonn, J. & M. Icking (2015): "Inklusion" im Jobcenter. Ergebnisse einer Befragung in den Jobcentern in kommunaler Trägerschaft in NRW. / Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (Hrsg.). Bottriop. [http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/inklusion-im-jobcenter ]


Bonin, H., G. Braeseke, A. Ganserer, J. Hernández (Mitarb.), E. Hofmann (Mitarb.) & V. Peters (Mitarb.) (2015): Internationale Fachkräfterekrutierung in der deutschen Pflegebranche. Chancen und Hemmnisse aus Sicht der Einrichtungen. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/28_Einwanderung_und_Vielfalt/Studie_IB_Internationale_Fachkraefterekrutierung_in_der_deutschen_Pflegebranche_2015.pdf ]


Bruckmeier, K., J. Heining, B. Hofmann, E. Jahn, T. Lietzmann, A. Moczall, M. Penninger, M. Promberger, F. Schreyer, G. Stephan, M. Trappmann, S. Trenkle, E. Weber, J. Wiemers, J. Wolff & P. vom Berge (2015): Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015. (IAB-Stellungnahme, 02/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2015/SN0215.pdf ]


Uzpelkiene, L. & H. Brozaitis (2014): Monitoring good practices in the areas of employment, social affairs and inclusion. Report on examples of projects funded by DG EMPL in 2011-2012. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration (Hrsg.). Brüssel. [http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=13911&langId=en ]


Wery, S. (2015): 50plus in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Bundesagentur für Arbeit und der Umgang mit älteren Arbeitslosen. Marburg.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Weinbach, C. (2015): Verschränkung und Deformation als zwei Seiten einer Medaille. Zu Funktion und Schicksal der "Eingliederungsvereinbarung" in der Job-Center Interaktion. In: B. Heintz & H. Tyrell (Hrsg.), Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited. Anwendungen, Erweiterungen, Alternativen. (Zeitschrift für Soziologie. Sonderband). Stuttgart, S. 425-441.



10 von 444 Datensätzen ausgegeben.