Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Becker, S. O. & A. Ferrara (2019): Consequences of forced migration: A survey of recent findings. In: Labour economics, Vol. 59, No. August, S. 1-16


Figlio, D. & U. Özek (2019): Unwelcome guests? The effects of refugees on the educational outcomes of incumbent students. In: Journal of labor economics, Vol. 37, No. 4, S. 1061-1096


Wehrle, K., M. Kira & U.- C. Klehe (2019): Putting career construction into context: Career adaptability among refugees. In: Journal of vocational behavior, Vol. 111, No. April, S. 107-124




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Scharnhorst, U. & M. Kammermann (2019): Integrationsvorlehren - eine Flexibilisierung des Zugangs zur Berufsbildung für Geflüchtete in der Schweiz. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 48, H. 5, S. 16-20


Settelmeyer, A. & G. Münchhausen (2019): Berufliche Integration junger Geflüchteter braucht Sprachförderung von Anfang an. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 48, H. 5, S. 50-52




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Ozturk, L., Z. V. Serin & H. Altinoz (2019): Challenges and obstacles for Syrian refugee women in the Turkish labor market. In: Societies, Vol. 9, No. 3, Art. 49, 10 S.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2019): Leiharbeit - neue Trends und alte Probleme. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2019,04). Berlin [https://www.dgb.de/themen/++co++39c6506c-d9fb-11e9-95cb-52540088cada ]


Heß, B. (2019): Potenziale von Asylantragstellenden: Analyse der "SoKo"-Sozialstrukturdaten. Jahresbericht 2018. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Berichtsreihen zu Migration und Integration. Reihe 3, SoKo-Analyse). Nürnberg [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/BerichtsreihenMigrationIntegration/SoKo/soko-jahresbericht-2018.pdf?__blob=publicationFile ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Kalkum, D., S. Aalders, L. Gundacker & H. Brücker (2019): Geflüchtete Frauen und Familien. Literaturüberblick zu gender- und familienbezogenen Aspekten der Fluchtmigration und Integration. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Berliner Institut für Empirische Integrations- und Migrationsforschung & Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.). [Berlin]


Nguyen, T. D. (2012): Kulturelle Besonderheiten der Vietnamesen in Deutschland. Ein Leitfaden für die deutsch-vietnamesische Verständigung. Saarbrücken


Scherr, A. & K. Scherschel (2019): Wer ist ein Flüchtling? Grundlagen einer Soziologie der Zwangsmigration. (Fluchtaspekte). Göttingen




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Scheiermann, G. (2019): Die Integration Geflüchteter in die duale Ausbildung - Ergebnisse eines Entwicklungsprojektes. In: M. Becker et al. (Hrsg.), Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Herausforderung für die gewerblich-technischen Wissenschaften und ihre Didaktiken. Bielefeld, S. 331-344



12 von 327 Datensätzen ausgegeben.