Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Eppelsheimer, J. & J. Möller (2019): Human capital spillovers and the churning phenomenon: Analysing wage effects from gross in- and outflows of high-skilled workers. In: Regional Science and Urban Economics, Vol. 78, No. September, Art. 103461, 19 S.


Geurts, N., M. Lubbers & N. Spierings (2019): Structural position and relative deprivation among recent migrants : a longitudinal take on the integration paradox. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, S. 1-22




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Leiber, S., K. Matuszczyk & V. Rossow (2019): Private labor market intermediaries in the Europeanized live-in care market between Germany and Poland: A typology. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 65, H. 3, S. 365-392




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Dulleck, U., J. Fooken & Y. He (2020): Hukou status and individual-level labor market discrimination. An experiment in China. In: ILR review, Vol. 73, No. 3, S. 628-649


Mayr-Dorn, K. (2019): Immigration and wages: The role of endogenous worker assignment to firms. In: Economics letters, Vol. 183, No. October, Art. 108571, S. 1-4


Schnurr, S., O. Zayts, A. Schroeder & C. Le Coyte-Hopkins (2020): 'It's not acceptable for the husband to stay at home': Taking a discourse analytical approach to capture the gendering of work. In: Gender, work & organization, Vol. 27, No. 3, S. 414-434


Tissot, F. (2018): A migration industry for skilled migrants. The case of relocation services. In: Migration letters, Vol. 15, No. 4, S. 545-559


Uprety, D. (2019): Does skilled migration cause income inequality in the source country? In: International migration, online first, S. 1-16


Zanker, D. & C. Czaplicki (2019): Die Erhebung von Erwerbsverläufen und Rentenanwartschaften im In- und Ausland. Ein Vergleich von Personen mit und ohne Migrationserfahrung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 68, No. 11, S. 867-886




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Anderson, R., H. Dubois, E. Fernández Ortiz, K. Fóti, J.- M. Jungblut, N. Kulic, T. Leoncikas, A. Ludwinek, D. Molinuevo, E. Sándor & C. Van der Schans (2019): Challenges and prospects in the EU. Quality of life and public services. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.), (Eurofound flagship report series). Dublin


Bomert, C. (2019): Transnationale Care-Arbeiterinnen in der 24-Stunden-Betreuung. Zwischen öffentlicher (Un-)Sichtbarkeit und institutioneller (De-)Adressierung. (Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion, 18). Wiesbaden


Brenner, T. (Proj.Ltr.), T. Ebert (Proj.Ltr.), V. Dirksen (Mitarb.), A. Gute (Mitarb.), F. Weber (Mitarb.) & R. Westdörp (Mitarb.) (2019): Fachkräfte für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wahrnehmung, Attraktivität und Potentiale. / Philipps-Universität Marburg, Arbeitsgruppe für Wirtschaftsgeographie und Standortforschung (Hrsg.). Marburg an der Lahn


Lörz, M. & H. Quast (Hrsg.) (2019): Bildungs- und Berufsverläufe mit Bachelor und Master. Determinanten, Herausforderungen und Konsequenzen. Wiesbaden


Nikolka, T., P. Poutvaara (Projektlt.), C. Rhode & T. Stitteneder (2018): Steuerungsmechanismus für die Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften zur Arbeitssuche. Im Rahmen des Vertrages zur Erstellung volkswirtschaftlicher Studien. Ifo-Studie. / Industrie- und Handelskammerfür München und Oberbayern & Ifo Zentrum für Internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung (Hrsg.), (Imöulse für die Wirtschaft). München [https://www.ihk-muenchen.de/ihk/documents/Fachkräfte/IHK-Impulse_Steuerung_Zuwanderung.pdf ]


Obinger, H. & M. G. Schmidt (Hrsg.) (2019): Handbuch Sozialpolitik. (Handbuch). Wiesbaden


Poutvaara, P. (Prj.Ltg.), M. Drometer, M. Burmann & C. Rhode (2018): Qualifizierte Zuwanderung in Deutschland. Vorschlag für ein neues Zuwanderungskonzept für Fachkräfte auf Basis internationaler Erfahrungen. ifo-Studie. / Industrie- und Handelskammerfür München und Oberbayern & Ifo Zentrum für Internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung (Hrsg.), (Impulse für die Wirtschaftspolitik). München [https://www.ihk-muenchen.de/ihk/documents/Fachkräfte/IHK-Impulse-Studie-Qualifizierte-Zuwanderung.pdf ]


Poutvaara, P., C. Rhode & T. Stitteneder (2018): Optimierung des Anwerbe- und Aufenthaltsverfahren. Zum Zweck der Beschäftigung von Fachkräften aus Drittstaaten im Rahmen des Vertrages zur Erstellung volkswirtschaftlicher Studien. / Industrie- und Handelskammerfür München und Oberbayern & Ifo Zentrum für Internationalen Institutionenvergleich und Migrationsforschung (Hrsg.), (Impulse für die Wirtschaft). München [https://www.ihk-muenchen.de/ihk/documents/Fachkräfte/IHK-Impulse_Zuwanderung_Anwerbung_Verfahren.pdf ]


Schlemmer, E. & M. Binder (Hrsg.) (2019): MINT oder CARE? Gendersensible Berufsorientierung in Zeiten digitalen und demografischen Wandels. Weinheim



18 von 627 Datensätzen ausgegeben.