Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/08

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Andersen, S. H. & E. Heinesen (2008): Estimating the relative success of local authorities at labour-market integration of immigrants. In: European Journal of Population, Vol. 24, No. 1, S. 59-86.

Andersson, G. & K. Scott (2007): Childbearing dynamics of couples in a universalistic welfare state. The role of labormarket status, country of origin, and gender. In: Demographic Research, Vol. 17, S. 897-938. (http://www.demographic-research.org/Volumes/Vol17/30/17-30.pdf)

Autor, D. H. & D. Scarborough (2008): Does job testing harm minority workers? Evidence from retail establishments. In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 123, No. 1, S. 219-277.

Behtoui, A. (2008): Informal recruitment methods and disadvantages of immigrants in the Swedish labour market. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 34, No. 3, S. 411-430.

Chaudhuri, S. & R. Sethi (2008): Statistical discrimination with peer effects. Can integration eliminate negative stereotypes? In: The Review of Economic Studies, Vol. 75, No. 263, S. 579-596.

Dupuis, M.- J., V. Y. Haines & T. Saba (2008): Gender, family ties, and international mobility. Cultural distance matters. In: The International Journal of Human Resource Management, Vol. 19, No. 2, S. 274-295.

Gross, C. & M. Jungbauer-Gans (2007): Erfolg durch Leistung? Ein Forschungsüberblick zum Thema Wissenschaftskarrieren. In: Soziale Welt, Jg. 58, H. 4, S. 453-471.

Kogan, I. (2007): A study of immigrants' employment careers in West Germany using the sequence analysis technique. In: Social Science Research, Vol. 36, No. 2, S. 491-511.

Rebhun, U. (2008): A double disadvantage? Immigration, gender, and employment status in Israel. In: European Journal of Population, Vol. 24, No. 1, S. 87-113.

Tubergen, F. von (2005): Self-employment of immigrants. A cross-national study of 17 Western societies. In: Social Forces, Vol. 84, No. 2, S. 709-732.

Vincent, C., S. J. Ball & A. Braun (2008): It's like saying "coloured": understanding and analysing the urban working classes. In: The Sociological Review, Vol. 56, No. 1, S. 61-77.

Zhou, M. (2004): Revisiting ethnic entrepreneurship. Convergencies, controversies, and conceptual advancements. In: International Migration Review, Vol. 38, No. 3, S. 1040-1074.

Zimmermann, L., L. Gataullina, A. Constant & K. F. Zimmermann (2008): Human capital and ethnic self-identification of immigrants. In: Economics Letters, Vol. 98, No. 3, S. 235-239.



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Drever, A. I. (2008): Germans in Germany's ethnic neighborhoods. In: Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 128, H. 1, S. 175-190.

Imdorf, C. (2007): Individuelle oder organisationale Ressourcen als Determinanten des Bildungserfolgs? Organisatorischer Problemlösungsbedarf als Motor sozialer Ungleichheit. In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie; Swiss Journal of Sociology; Revue suisse de sociologie, Vol. 33, No. 3, S. 407-423.

Laan Bouma-Doff, W. van d. (2008): Concentrating on participation. Ethnic concentration and labour market participation of four ethnic groups. In: Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 128, H. 1, S. 153-173.



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Brücker, H. (2008): Leidet Deutschland unter einem Brain Drain? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 61, H. 4, S. 15-19.

Bundesregierung & Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration (2007): Siebter Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland. Unterrichtung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/7600 v. 20.12.2007, 192 S.. / Bundesregierung & Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080305p03.pdf)

Bundesregierung & Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration (2007): Siebter Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland. Unterrichtung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/7600 v. 20.12.2007, 192 S.. / Bundesregierung & Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080305p03.pdf)

Deutscher Bundestag & Ausschuss für Arbeit und Soziales (2007): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (Drucksache 16/6735). Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/7512 v. 12.12.2007, 8 S.. / Deutscher Bundestag & Ausschuss für Arbeit und Soziales. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080306p02.pdf)

Deutscher Bundestag & Ausschuss für Arbeit und Soziales (2007): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (Drucksache 16/6735). Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/7512 v. 12.12.2007, 8 S.. / Deutscher Bundestag & Ausschuss für Arbeit und Soziales. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080306p02.pdf)

Frigyes, H. (2006): East-west migration in enlarged EU. In: The analyst, Vol. 2, No. 4, S. 87-118.

Söhn, J. & V. Özcan (2006): The educational attainment of Turkish migrants in Germany. In: Turkish Studies, Vol. 7, No. 1, S. 101-124.

Steinhardt, M. F. (2008): Die Arbeitsmarkteffekte der Zuwanderung. Eine empirische Analyse für Deutschland. In: Wirtschaft und Statistik, H. 2, S. 162-171.

Wintermantel, M., M. Kleiner, J. Mlynek, L. Sauer & H. Brücker (2008): Brain Drain. Gibt es in Deutschland zu wenig Möglichkeiten für Spitzenforscher? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 61, H. 4, S. 3-19.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Basu, K. & A. J. Felkey (2008): A theory of efficiency wage with multiple unemployment equilibria: How a higher minimum wage law can curb unemployment. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3381). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080319n15.pdf)

Fougere, D. & M. Safi (2008): The effects of naturalization on immigrants' employment probability (France, 1968-1999). / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3372). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080319n11.pdf)

Grossmann, V. & D. Stadelmann (2008): International mobility of the highly skilled, endogenous R&D, and public infrastructure investment. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3366). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080304p08.pdf)

Kemnitz, A. (2007): Native welfare losses from high skilled immigration. / Technische Universität Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Hrsg.), (Dresden discussion paper series in economics, 16/2007). Dresden. (http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~wpeconom/seiten/pdf/2007/DDPE200716_a.pdf)

Schiff, M. & Y. Wang (2008): Brain drain and productivity growth. Are small states different?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3378). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080319n13.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Allinger, H. & K. Beckmann (Hrsg.) (2007): Regeln rationaler Finanzpolitik und ihre Anwendung. Festschrift zur Emeritierung von Reinar Lüdeke. / Andrassy Gyula Deutschsprachige Universität, Budapest (Hrsg.), (Andrassy Schriftenreihe, 05). Budapest.

Arnold, J. (2008): Problemschüler auf die Pole-Position. Wie man benachteiligten Jugendlichen ins Berufsleben hilft. Marburg.

Atkinson, J., S. Dewson, J. Casebourne & N. D. Tackey (2007): Evaluation of the fair cities pilots 2006. Second interim report. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department of Work and Pensions. Research report, 428). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2007-2008/rrep428.pdf)

Bommes, M., J. Guter, H. Kolb & M. Wilmes (2006): Die Bedeutung der beruflichen Ausbildung für die soziale Integration von Migranten und ihren Nachkommen. Abschlussbericht. / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Osnabrück (Hrsg.). Osnabrück.

Borjas, G. J. (2008): Labor economics. New York u.a.

Borkholder, T. (2007): Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Ursachen, Auswirkungen, Reduktion. Norderstedt.

Breuer, C. (2007): Die Mobilität der Arbeitskräfte in Europa. Eine Herausforderung für die Europäische Union. Saarbrücken.

Bude, H. (2008): Die Ausgeschlossenen. Das Ende vom Traum einer gerechten Gesellschaft. München u.a.

Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (2006): Bericht zur Evaluierung des Gesetzes zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern (Zuwanderungsgesetz). / Bundesministerium des Innern (Hrsg.). (http://doku.iab.de/externe/2008/k080227f01.pdf)

Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bearb.) & (2007): Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (Migrationsbericht 2006). / Bundesministerium des Innern, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bearb.) & (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080227f02.pdf)

Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2008): Bundesbericht zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses (BuWiN) mit Anhang. / Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080311f12Bericht.pdf;
http://doku.iab.de/externe/2008/k080311f12Anhang.pdf; )

Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2008): Empfehlungen des Innovationskreises Weiterbildung für eine Strategie zur Gestaltung des Lernens im Lebenslauf. / Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080312f02.pdf)

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.) (2008): Jahreswirtschaftsbericht 2008. Kurs halten!. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.). Berlin. (http://www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/Publikationen/jahreswirtschaftsbericht-2008,property=pdf,bereich=bmwi,sprache=de,rwb=true.pdf)

Europäische Kommission (1996): The impact of the development of the countries of Central and Eastern Europe on the Community territory. / Europäische Kommission, (Regional development studies, 16). Brüssel u.a.

European Trade Union Confederation (Hrsg.) (2008): Quality of jobs at risk! An overview from the ETUC on the incidence and rise of precarious work in Europe. / European Trade Union Confederation (Hrsg.). Brüssel. (http://www.etuc.org/IMG/pdf_PRECARIOUS_WORK_IN_EUROPEupdate-kh1.pdf)

Expertenkommission Forschung und Innovation, Berlin (Hrsg.) (2008): Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit 2008. / Expertenkommission Forschung und Innovation, Berlin (Hrsg.). Berlin. (http://www.e-fi.de/fileadmin/Gutachten/Gutachten_Upload_Inhalt.pdf)

Florida, R. (2007): The flight of the creative class. The new global competition for talent. New York.

Flotten, T. (2006): Poverty and social exclusion - two sides of the same coin? A comparative study of Norway and Estonia. (Fafo-report, 487). Oslo. (http://www.fafo.no/pub/rapp/487/487.pdf)

Fritzsche, B. & J. P. Haisken-DeNew (Proj.Ltr.) (2004): Lebensstandarddefizite bei erwerbstätigen Haushalten ("Working Poor"). Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung. Endbericht. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (RWI-Projektberichte). Essen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080317f01.pdf)

Giertz, A. (2004): Making the poor work. Social assistance and activation programs in Sweden. / Lund University (Hrsg.), (Lund dissertations in social work, 19). Lund. (http://www.lub.lu.se/luft/diss/soc_490/soc_490.pdf)

Hay, C. & A. Slater (2007): The use of Jobcentre Plus telephony and face-to-face first contact services by customers with specific communication barriers. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department of Work and Pensions. Research report, 446). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2007-2008/rrep446.pdf)

Huster, E.- U., J. Boeckh & H. Mogge-Grotjahn (Hrsg.) (2008): Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung. Wiesbaden.

Janson, K., H. Schomburg & U. Teichler (2006): Wissenschaftliche Wege zur Professur oder ins Abseits? Strukturinformationen zu Arbeitsmarkt und Beschäftigung an Hochschulen in Deutschland und den USA. / Internationales Zentrum für Hochschulforschung, Kassel (Hrsg.). Kassel. (http://www.gain-network.org/file_depot/0-10000000/10000-20000/16468/folder/44145/INCHER+Studie+zum+wissenschaftlichen+Arbeistmarkt.pdf)

Kalter, F. (2007): Ethnische Kapitalien und der Arbeitsmarkterfolg Jugendlicher türkischer Herkunft. In: M. Wohlrab-Sahr & L. Tezcan (Hrsg.), Konfliktfeld Islam in Europa. (Soziale Welt. Sonderband, 17). Baden-Baden, S. 393-417.

Leicht, R., M. Leiß & K. Hermes (Mitarb.) (2006): Bedeutung der ausländischen Selbständigen für den Arbeitsmarkt und den sektoralen Strukturwandel. Expertise für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. / Institut für Mittelstandsforschung, Mannheim (Hrsg.). Mannheim. (http://www.bamf.de/cln_011/nn_442266/SharedDocs/Anlagen/DE/Migration/Publikationen/Forschung/Expertisen/ifm-selbstaendige-migranten,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/ifm-selbstaendige-migranten.pdf)

Marshall, H. & L. Joyce (2007): Disadvantage marker study. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department of Work and Pensions. Research report, 451). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2007-2008/rrep451.pdf)

Moss, P. & C. Tilly (2001): Stories employers tell. Race, skill, and hiring in America. (A volume in the multi-city study of urban inequality). New York.

Munz, E., W. Seifert, B. Cloos & C. Schomacker (Mitarb.) (2007): Frauen zwischen Beruf und Familie. Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen 1997-2005. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration (Hrsg.). Düsseldorf. (http://www.mgffi.nrw.de/pdf/frauen/Studie_Frauen_1997-2005__2_.pdf)

Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2008): A profile of immigrant populations in the 21st century. Data from OECD countries. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.

Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2008): A profile of immigrant populations in the 21st century. Data from OECD countries. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.

Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2005): Migration, remittances and development. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.

Pytlikova, M. (2006): Migration flows from the perspective of sending and receiving countries. / Aarhus School of Business, Department of Economics (Hrsg.). Aarhus.

Schmidt-Bernhardt, A. (2008): Jugendliche Spätaussiedlerinnen. Bildungserfolg im Verborgenen. Marburg.

Schweigard, E. (2008): Zielgruppenerreichung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund und Verbleib nach Maßnahmeende. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Projektbericht). Nürnberg.

Sinn, H.- W., G. Flaig, M. Werding, S. Munz, N. Düll & H. Hofmann (2003): EU enlargement and labour mobility. Consequences for labour markets and redistribution by the state in Germany. / Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München (Hrsg.), (CESifo research reports, 02). München.

Untiedt, G., B. Alecke, T. Baas, G. Biffl, H. Brücker, O. Fritz, B. Gardiner, E. Hönekopp, P. Huber, A. Lamour & T. Mitze (2007): Auswirkungen der EU-Erweiterung auf Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Bibliothek, 311). Nürnberg.

Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (Hrsg.) (2008): Bildungsrisiken und -chancen im Globalisierungsprozess. Jahresgutachten 2008. / Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (Hrsg.). Wiesbaden. (http://www.vbw-bayern.de/agv/data/media/_stories/11970/Aktionsrat_Bildung_Jahresgutachten_2008.pdf)

Werz, N. & R. Nuthmann (Hrsg.) (2004): Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern. Wiesbaden.

Wissenschaftsrat (Hrsg.) (2006): Empfehlungen zum arbeitsmarkt- und demographiegerechten Ausbau des Hochschulsystems. / Wissenschaftsrat (Hrsg.). Köln. (http://www.wissenschaftsrat.de/texte/7083-06.pdf)


69 von 506 Datensätzen ausgegeben.