Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/14
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Bernhard, S. & S. Bernhard (2014): Arbeitnehmerfreizügigkeit und Diskriminierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Europäische Politik, transnationaler Mobilitätsraum und nationales Feld. In: Berliner Journal für Soziologie, Jg. 24, H. 2, S. 169-199.
Boyd, M. (2014): Recruiting high skill labour in North America. Policies, outcomes and futures. In: International Migration, Vol. 52, No. 3, S. 40-54.
Bruch, E. E. (2014): How population structure shapes neighborhood segregation. In: American Journal of Sociology, Vol. 119, No. 5, S. 1221-1278.
Cerna, L. (2014): Attracting high-skilled immigrants. Policies in comparative perspective. In: International Migration, Vol. 52, No. 3, S. 69-84.
Gramlich, T., R. Schnell & M. Trappmann (2014): A study of assimilation bias in name-based sampling of migrants. In: Journal of Official Statistics, Vol. 30, No. 2, S. 231-249. [http://www.degruyter.com/view/j/jos.2014.30.issue-2/jos-2014-0015/jos-2014-0015.xml?rskey=6YwZjO&result=1 ]
Kofman, E. (2014): Towards a gendered evaluation of (highly) skilled immigration policies in Europe. In: International Migration, Vol. 52, No. 3, S. 116-128.
Koslowski, R. (2014): Selective migration policy models and changing realities of implementation. In: International Migration, Vol. 52, No. 3, S. 26-39.
Lowell, B. L. & J. Avato (2014): The wages of skilled temporary migrants. Effects of visa pathways and job portability. In: International Migration, Vol. 52, No. 3, S. 85-98.
Mulholland, J. & L. Ryan (2014): Doing the business. Variegation, opportunity and intercultural experience among intra-eu highly-skilled migrants. In: International Migration, Vol. 52, No. 3, S. 55-68.
Oreffice, S. (2014): Culture and household decision making. Balance of power and labor supply choices of US-born and foreign-born couples. In: Journal of Labor Research, Vol. 35, No. 2, S. 162-184.
Smith, R. C. (2014): Black mexicans, conjunctural ethnicity, and operating identities. Long-term ethnographic analysis. In: American Sociological Review, Vol. 49, No. 3, S. 517-548.
Voitchovsky, S. (2014): Occupational downgrading and wages of New Member States immigrants to Ireland. In: International Migration Review, Vol. 48, No. 2, S. 500-537.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Halvorsen, R. & B. Hvinden (2014): Nordic reforms to improve the labour market participation of vulnerable youth. An effective new approach? In: International Social Security Review, Vol. 67, No. 2, S. 29-47.
Meier, L. (2013): Soziales Kapital und Distinktion in der Wohnungswahl deutscher Expatriates in Singapur. In: Internationales Asien-Forum, Vol. 44, No. 3-4, S. 325-344.
Ortega, F. & G. Peri (2013): The effect of income and immigration policies on international migration. In: Migration studies, Vol. 1, No. 1, S. 47-74.
Sowa, F. (2014): Rechtspluralismus in der Weltgesellschaft? Zum Gewohnheitsrecht von indigenen Völkern am Beispiel der grönländischen Inuit. In: Zeitschrift für Rechtssoziologie, Jg. 33, H. 2, S. 283-300.
Spörlein, C. & F. van Tubergen (2014): The occupational status of immigrants in Western and non-Western societies. In: International Journal of Comparative Sociology, Vol. 55, No. 2, S. 119-143.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Blien, U., L. Borrs, J. Südekum & K. Wolf (2014): Local labour markets and cultural diversity. In: CESifo DICE Report. Journal for Institutional Comparisons, Vol. 12, No. 2, S. 27-34. [http://www.cesifo-group.de/DocDL/dicereport214-forum5.pdf ]
Griesbeck, M. (2014): Erleichterung der Fachkräftezuwanderung durch rechtliche Regelungen und flankierende Maßnahmen. Eine Zwischenbilanz. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 34, H. 5-6, S. 181-186.
Johansson, S. (2014): Begleitete Flüchtlingskinder in Deutschland. Einblicke in den Forschungsstand. In: DJI-Impulse, H. 1, S. 25-30.
Kamp, M. (2014): Schwund der Talente. In: Wirtschaftswoche, H. 25, S. 32-34.
Prinz, C. & A. Lemmer (2014): Ergebnisse der Sozialhilfeund der Asylbewerberleistungsstatistik 2012. In: Wirtschaft und Statistik, H. 6, S. 335-350. [https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/Sozialleistungen/SozialhilfeAsylbewerber2012_062014.pdf;jsessionid=1EFFA71594E6AF0822A2149E55EF0935.cae1?__blob=publicationFile ]
Sander, N. (2014): Deutschland in Bewegung? Neue Daten und Erkenntnisse zur globalen Migration und zur deutschen Binnenwanderung. In: Bevölkerungsforschung aktuell, Jg. 35, H. 3, S. 8-12.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Basilio, L., T. Bauer & A. Kramer (2014): Transferability of human capital and immigrant assimilation. An analysis for Germany. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 671). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.470481.de/diw_sp0671.pdf ]
Bratsberg, B., O. Raaum & K. Roed (2014): Immigrants, labor market performance, and social insurance. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2014/26). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_26_14.pdf ]
Estévez-Abe, M. (2014): Political economy of outsourcing of domestic work. / Collegio Carlo Alberto, Turin (Hrsg.), (Carlo Alberto notebooks, 344). Turin. [http://www.carloalberto.org/assets/working-papers/no.344.pdf ]
Kahanec, M. & L. Mýtna Kureková (2014): Did post-enlargement labor mobility help the EU to adjust during the Great Recession? The case of Slovakia. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 8249). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140624r16.pdf ]
Malsburg, A. von d. & M. Isfort (2014): Haushaltsnahe Dienstleistungen durch Migrantinnen in Familien mit Pflegebedürftigkeit. 24 Stunden verfügbar - Private Pflege in Deutschland. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO direkt). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=10811&ty=pdf ]
Ruist, J. (2014): How the macroeconomic context impacts on attitudes to immigration. Evidence from parallel time series. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2014/21). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_21_14.pdf ]
Vikhrov, D. (2013): Welfare effects of labor migration. / Center for Economic Research and Graduate Education, Praha (Hrsg.), (CERGE-EI Working paper, 491). Prag. [http://www.cerge-ei.cz/pdf/wp/Wp491.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Albrecht, G. & T. Raithel (Hrsg.) (2014): Ausbildungscoaching und externes Ausbildungsmanagement. Ein wissenschaftlicher Diskurs mit Anregungen, Beispielen, Handlungsempfehlungen. (Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis, 20). Hamburg.
Anger, C., O. Koppel & A. Plünnecke (2014): MINT und das Geschäftsmodell Deutschland. / Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.), (IW-Positionen, 67). Köln.
Baethge, M., C. Kerst, M. Leszczensky & M. Wieck (2014): Neue Konstellation zwischen Hochschulbildung und Berufsausbildung. (Forum Hochschule, 2014/03). Hannover. [http://www.dzhw.eu/pdf/pub_fh/fh-201403.pdf ]
Benz, M. (2014): Zwischen Migration und Arbeit. Worker Centers und die Organisierung prekär und informell Beschäftigter in den USA. Münster.
Brenning, L., C. Emminghaus, W. Kluth, R. Laub, M. Neureiter, P. T. Schultz, A. Steinbrück & N. Wielage (2014): Wirkungsanalyse des rechtlichen Rahmens für ausländische Fachkräfte. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Demografiestrategie der Bundesregierung - Arbeitsgruppe E.2 "Ausländisches Arbeitskräftepotenzial erschließen und Willkommenskultur schaffen". / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140618r02.pdf ]
Cooke, L. P. (2011): Gender-class equality in political economies. (Perspectives on gender). New York.
Hamann, S. & R. Wapler (2014): Zielerreichung der Allianz für Fachkräfte Baden-Württemberg. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2014/aktueller_bericht_1404.pdf ]
Krawietz, J. & S. Visel (Hrsg.) (2014): Prekarisierung transnationaler Carearbeit. Ambivalente Anerkennung. Münster.
Severing, E. & R. Weiß (Hrsg.) (2014): Individuelle Förderung in heterogenen Gruppen in der Berufsausbildung. Befunde - Konzepte - Forschungsbedarf. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (Berichte zur beruflichen Bildung; Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz AGBFN, 15). Bielefeld.
Stamm, M., S. Leumann & J. Kost (2014): Erfolgreiche Migranten. Ihr Ausbildungs- und Berufserfolg im Schweizer Berufsbildungssystem. Münster.
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland & Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (Hrsg.) (2013): Aufstieg durch Bildung. Die Qualifizierungsinitiative für Deutschland. Bericht zur Umsetzung 2012. / Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland & Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (Hrsg.). Berlin ; Bonn. [http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2012/2012_Qualifizierungsinitiative.pdf ]
41 von 295 Datensätzen ausgegeben.