Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/20

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Achdut, N. & H. Stier (2020): The Role of Monetary and Non-Monetary Job Quality Components in Determining Welfare Exit. In: Journal of social policy, online first, S. 1-25


Krug, G., C. Wolf & M. Trappmann (2019): Soziale Netzwerke Langzeitarbeitsloser und die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 48, No. 5-6, S. 349-365 [https://doi.org/10.1515/zfsoz-2019-0025 ]


Zechmann, A. & K. I. Paul (2019): Why do individuals suffer during unemployment? Analyzing the role of deprived psychological needs in a six-wave longitudinal study. In: Journal of Occupational Health Psychology, Vol. 24, No. 6, S. 641'661




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bähr, H., C. Frodermann, M. Fuchs, T. Lietzmann, A. Rossen & C. Zabel (2020): Frauen müssen mitunter höhere Hürden überwinden, um aus der Grundsicherung heraus eine Arbeit aufzunehmen. In: IAB-Forum, 20.03.2020, o.Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP (2019): Berufliche Reha und Wiedereingliederung schwerbehinderter Menschen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der FDP (Drucksache 19/14241). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/14798 v. 05.11.2019, S. 1-12. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/147/1914798.pdf ]


Merkl, C. & E. Weber (2020): Rescuing the labour market in times of COVID-19: Don't forget new hires. In: VOX, 07.04.2020, o. Sz. [https://voxeu.org/article/rescuing-labour-market-times-covid-19-don-t-forget-new-hires ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Epiphane, D., Z. Mazari, M. Olaria & E. Sulzer (2020): A messier start to their working lives for a more highly qualified cohort. Tracking the 2010 cohort of leavers preliminary results after 7 years. (Training and Employment, 143). Marseille [https://www.cereq.fr/sites/default/files/2020-03/Training%20143.pdf ]


Schäfer, H. (2018): Eine Bewertung aktueller Vorschläge zur Reform der Grundsicherung. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW policy paper, 2018,16). Köln [http://hdl.handle.net/10419/190755 ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Brücker, H., M. Falkenhain, T. Fendel, M. Promberger, M. Raab, P. Trübswetter, L. Blazevic (Mitarb.) & M. Trmkoli (Mitarb.) (2020): Evaluierung der Westbalkanregelung: Registerdatenanalyse und Betriebsfallstudien. Abschlussbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 544). Berlin [https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb544-evaluierung-der-westbalkanregelung.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ]


Keita, S. & J. Valette (2020): Arbeitsmarktdiskriminierung: Zugewanderte, denen man weniger vertraut, bleiben länger arbeitslos. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 10/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/kurzber/2020/kb1020.pdf ]



10 von 309 Datensätzen ausgegeben.