Suchprofil: SGB2
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Barbu, M., M. Dunford & L. Weidong (2013): Employment, entrepreneurship, and citizenship in a globalised economy. The Chinese in Prato. In: Environment and Planning. A, International Journal of Urban and Regional Research, Vol. 45, No. 10, S. 2420-2441.
Benito, A. & J. Saleheen (2013): Labour supply as a buffer. Evidence from uk households. In: Economica, Vol. 80, No. 320, S. 698-720.
Dallinger, U. (2013): Staatliche Umverteilung aus der Perspektive der politischen Ökonomie. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 65, H. 4, S. 569-596.
Dingeldey, I. & I. Berninger (2013): Familienlohn und Armutssicherung im Normalarbeitsverhältnis. Zur Einkommenssituation von Männern und Frauen in Ost- und Westdeutschland. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 65, H. 4, S. 669-696.
Hynninen, S.- M., J. Ojala & J. Pehkonen (2013): Technological change and wage premiums. Historical evidence from linked employer : employee data. In: Labour Economics, Vol. 24, S. 1-11.
Lutter, M. (2013): Strukturen ungleichen Erfolgs. Winner-take-all-Konzentrationen und ihre sozialen Entstehungskontexte auf flexiblen Arbeitsmärkten. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 65, H. 4, S. 597-622.
McCollum, D. (2013): Precarious transitions and labour market disadvantage. Using longitudinal data to explain the nature of work–welfare cycling. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 47, No. 10, S. 1752-1765.
Vikström, J., M. Rosholm & M. Svarer (2013): The effectiveness of active labor market policies. Evidence from a social experiment using non-parametric bounds. In: Labour Economics, Vol. 24, S. 58-67.
Zhong, H. (2013): Does education expansion increase intergenerational mobility? In: Economica, Vol. 80, No, 320, S. 760-773.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Bäcker, G. (2013): Erwerbsminderungsrenten = Armutsrenten. Ein vergessenes soziales Problem? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 8, S. 572 - 579.
Becker, I. (2013): Chancen-, Leistungs- und Bedarfsgerechtigkeit in Deutschland. Anspruch und Wirklichkeit. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 62, H. 10-11, S. 267-274.
Bontrup, H.- J. (2013): Mit herrschendem Neoliberalismus gibt es keine EU-weite soziale Gerechtigkeit. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 62, H. 10-11, S. 282-290.
Faist, T. (2013): Zur transnationalen sozialen Frage. Soziale Ungleichheiten durch soziale Sicherung in Europa Grenzübergreifende soziale Sicherung und Mobilität. In: Leviathan, Jg. 41, H. 4, S. 574-598.
Fenton, A. (2013): Should we be using social security benefits data as proxies for income poverty? In: The journal of poverty and social justice, Vol. 21, No. 3, S. 207-218.
Franzini, M., M. Raitano, T. Callan, B. Nolan, C. Keane, M. Savage, J. R. Walsh, G. Bosch, S. Bonhomme, L. Hospido & I. Marx (2013): Inequality in Europe: What can be done? What should be done? Forum. In: Intereconomics, Vol. 48, No. 6, S. 328-356.
Hauser, L., J. Leupold & C. Wirth (2013): Arbeitslos. Autolos : chancenlos? Regionale Mobilität und aktivierende Arbeitsmarktpolitik. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 8, S. 606 - 613.
Heinrich, C. J., P. R. Mueser, K. R. Troske, K.- S. Jeon & D. C. Kahvecioglu (2013): Do public employment and training programs work? In: IZA Journal of Labor Economics, Jg. 2, H. 6, 23 S.
Jungbauer-Gans, M. & G. Krug (2013): Wandel der Gesundheitszufriedenheit von Erwerbstätigen. In: Comparative Population Studies, Jg. 38, H. 3, S. 583-615. [http://www.comparativepopulationstudies.de/index.php/CPoS/article/view/120/141 ]
Keller, B. & H. Seifert (2013): Atypical employment in Germany. Forms, development, patterns. In: Transfer. European Review of Labour and Research, Vol. 19, No. 4, S. 457-474.
König, J. & E. Koskela (2013): The Role of Profit Sharing in Dual Labour Markets with Flexible Outsourcing. In: Labour, Vol. 27, No. 4, S. 351-370.
Pimpertz, J. (2013): Gegen Alarmismus und Bagatellisierung - empirische Befunde zur Altersarmut und wirtschaftspolitische Empfehlungen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 62, H. 10-11, S. 274-282.
Schels, B. (2013): Zwischen Überbrückung und Verstetigung. Leistungsbezugs- und Erwerbssequenzen junger Arbeitslosengeld- II-Empfänger. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 8, S. 562-570.
Schunck, R., C. Sauer & P. Valet (2013): Macht Ungerechtigkeit krank? Gesundheitliche Folgen von Einkommens(un)gerechtigkeit. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 66, H. 8, S. 553-561.
Striessnig, E. & W. Lutz (2013): Can below-replacement fertility be desirable? In: Empirica, Vol. 40, No. 3, S. 409-425.
Unger, R. & A. Schulze (2013): Können wir (alle) überhaupt länger arbeiten? Trends in der gesunden Lebenserwartung nach Sozialschicht in Deutschland. In: Comparative Population Studies, Jg. 38, H. 3, S. 545-564. [http://www.comparativepopulationstudies.de/index.php/CPoS/article/download/101/110 ]
Ziegelmeyer, M. & J. Nick (2013): Backing out of private pension provision. Lessons from Germany. In: Empirica, Vol. 40, No. 3, S. 505-539.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Adamy, W. (2013): Kein Grund zum Jubeln: die Arbeitsmarktsituation Älterer. Arbeitslosigkeit gestiegen - nur ein Drittel der ab 60-Jährigen hat sozialversicherten Job. In: Soziale Sicherheit, Jg. 62, H. 11, S. 380-386.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2012): Weiterentwicklung des Bundesfreiwilligendienstes. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/9123). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/9548 v. 08.05.2012, 23 S.. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131120r04.pdf ]
Esselmann, I., Wido Geis & L. Malin (2013): Junge Menschen ohne beruflichen Abschluss. In: IW-Trends, Jg. 40, H. 3, 16 S. [http://www.etracker.de/lnkcnt.php?et=lKbSM9&url=http%3A%2F%2Fwww.iwkoeln.de%2F_storage%2Fasset%2F136851%2Fstorage%2Fmaster%2Ffile%2F3756951%2Fdownload%2FTR-4-2013%2Besselmann-geis-malin.pdf&lnkname=TR-4-2013%20esselmann-geis-malin.pdf ]
Kreikebohm, R. & U. Kolakowski (2013): Weichenstellung gegen künftige Altersarmut. Welche Schritte notwendig sind – Bewertung der Lösungs-Strategien. In: Soziale Sicherheit, Jg. 62, H. 11, S. 365-373.
Schneider, U. (2013): Wir haben nur noch etwa zehn Jahre: zunehmende Altersarmut zwingt zu sofortigen Reformen bei der Altersgrundsicherung. In: Soziale Sicherheit, Jg. 62, H. 11, S. 373-378.
Schober, P. S. & C. Schmitt (2013): Ausbau der Kinderbetreuung – Entlastung der Eltern erhöht Zufriedenheit. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 80, H. 50, S. 3-11. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.433444.de/13-50-1.pdf ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bargain, O., T. Callan, K. Doorley & C. Keane (2013): Changes in income distributions and the role of tax-benefit policy during the Great Recession. An international perspective. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7737). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131125r07.pdf ]
Berg, G. J. van den & B. van d. Klaauw (2013): Structural empirical evaluation of job search monitoring. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7740). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131125r08.pdf ]
Carling, K., O. Nääs & M. Alam (2013): The effect of summer jobs on post-schooling incomes. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2013/25). Uppsala. [http://www.ifau.se/en/Research/Publications/Working-papers/2013/The-effect-of-summer-jobs-on-post-schooling-incomes ]
Cekota, J. & C. Trentini (2011): The educational attainment, labour market participation and living conditions of young Roma in Bulgaria, Hungary and Romania. / United Nations, Economic Commission for Europe (Hrsg.), (United Nations Economic Commission for Europe. Discussion paper series, 2011,2). Genf. [http://www.unece.org/fileadmin/DAM/oes/disc_papers/ECE_DP_2011-2.pdf ]
Djajic, S. & A. Mesnard (2013): Guest workers in the underground economy. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2013/24). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_24_13.pdf ]
Dorsett, R. (2013): The effect of temporary in-work support on employment retention: evidence from a field experiment. / National Institute of Economic and Social Research, London (Hrsg.), (NIESR discussion paper, 411). London. [http://niesr.ac.uk/sites/default/files/publications/dp411.pdf ]
Duell, N., D. Grubb, S. Singh & P. Tergeist (2010): Activation policies in Japan. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Directorate for Employment, Labour and Social Affairs (Hrsg.), (OECD social, employment and migration working papers, 113). Paris.
Eppel, R. & H. Mahringer (2013): Do wage subsidies work in boosting economic inclusion? Evidence on effect heterogeneity in Austria. / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien (Hrsg.), (WIFO working papers, 456). Wien. [http://www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart?publikationsid=47032&mime_type=application/pdf ]
Hacker, B. (2013): Sollbruchstelle Krisenkurs. Auswirkungen der neuen Wirtschaftsgovernance auf das Europäische Sozialmodell. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internationale Politikanalyse (Hrsg.). Berlin. [http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/10378.pdf ]
Jakob, G. (2013): Freiwilligendienste zwischen Staat und Zivilgesellschaft. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat (Hrsg.), (Betrifft: Bürgergesellschaft, 40). Berlin. [http://library.fes.de/pdf-files/dialog/10350.pdf ]
Kathmann, T. & I. Dingeldey (2013): Prekarisierung berufsfachlich qualifizierter Beschäftigung? Eine Analyse der Arbeitsbedingungen von medizinischen Fachangestellten. / Institut Arbeit und Wirtschaft, Bremen & Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.), (Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen, 04). Bremen. [http://www.iaw.uni-bremen.de/ccm/cms-service/stream/asset/ArbeitWirtschaftBremenNr.4.pdf?asset_id=4589038 ]
Sandner, M. (2013): Effects of early childhood intervention on maternal employment, fertility and well-being. Evidence from a randomized controlled trial. / Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Hrsg.), (Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Diskussionspapier, 518). Hannover. [http://www3.wiwi.uni-hannover.de/Forschung/Diskussionspapiere/dp-516.pdf ]
Späth, J. (2013): Non-standard employment, working time arrangements, establishment entry and exit. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Diskussionspapiere, 98). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131128303.pdf ]
Unger, B., R. Bispinck, T. Pusch, E. Seils & D. Spannagel (2013): Verteilungsbericht 2013. Trendwende noch nicht erreicht. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI-Report, 10). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_report_10_2013.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bechmann, S., V. Dahms, N. Tschersich, M. Frei, U. Leber & B. Schwengler (2013): Beschäftigungsmuster von Frauen und Männern. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2012. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 14/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2013/fb1413.pdf ]
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2013): Der Arbeitsmarkt in Deutschland: Eingliederungsbericht 2012. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131204r02.pdf ]
Engelmann, P. (Hrsg.), Crouch, C. (2013): Jenseits des Neoliberalismus. Ein Plädoyer für soziale Gerechtigkeit. (Passagen forum). Wien.
Depew, S. & C. Elschenbroich (Hrsg.), Wende, L. (2013): Sozialer Arbeitsmarkt der Zukunft. Inklusion statt Exklusion. Freiburg im Breisgau.
Diener, K., S. Götz, F. Schreyer & G. Stephan (2013): Lange Erwerbsunterbrechungen von Frauen: Beruflicher Wiedereinstieg mit Hürden. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 24/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2013/kb2413.pdf ]
Grundiza, S. & C. Lopez Vilaplana (2013): Is the likelihood of poverty inherited?. (Statistics in focus, 2013/27). Luxemburg. [http://epp.eurostat.ec.europa.eu/statistics_explained/index.php/Intergenerational_transmission_of_disadvantage_statistics ]
Kaudelka, K. & G. Kilger (Hrsg.) (2013): Eigenverantwortlich und leistungsfähig. Das selbständige Individuum in der sich wandelnden Arbeitswelt. (Constructing the future of work). Bielefeld.
Kreher, S. (Hrsg.) (2012): Von der "Leutenot" und der "Not der Leute". Armut in Nordostdeutschland. Wien.
Lange, Joachim (Hrsg.) (2013): Bund und Kommune in der Umsetzung von "Hartz IV". Die institutionelle Fortentwicklung des SGB II als politischer Lernprozess. Abschlussbericht des Dialogprojekts. / Lange, Joachim (Hrsg.), (Loccumer Protokolle, 38/13). Reburg-Loccum.
Schmähl, W. & H. Rische (Hrsg.) (1997): Europäische Sozialpolitik. (Europarecht und europäische Integration). Baden-Baden.
Statistisches Bundesamt, Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen & Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.) (2013): Datenreport 2013. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. / Statistisches Bundesamt, Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen & Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131128r01.pdf ]
Winkeljohann, N., T. Straubhaar, D. Nitt-Drießelmann, K. Stepping (Mitarb.) & M. Wallner (Mitarb.) (2013): Hochschulabsolventen gesucht. Aus- und Weiterbildung von akademischen Fachkräften im Spannungsfeld zwischen Staat und Wirtschaft. / PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft & Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.). Frankfurt am Main.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Brussig, M. & M. Knuth (2013): Good intentions and institutional blindness. Migrant populations and the implementation of German activation policy. In: E. Z. Brodkin & G. Marston (Hrsg.), Work and the welfare state. Street-level organizations and workfare politics. (Public management and change series). Kopenhagen, S. 185-208.
Elkeles, T., M. Popp, E. Hinz, C. Röttger & M. Paulitschke (Mitarb.) (2012): Armut und Gesundheit in ländlichen Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs . In: S. Kreher (Hrsg.), Von der "Leutenot" und der "Not der Leute". Armut in Nordostdeutschland. Wien, S. 269-303.
Storr, B. (2012): Handlungsspielräume und Paradoxien bei den "Modernen Dienstleistungen am Arbeitsmarkt". Fallmanagement im ländlichen Raum. In: S. Kreher (Hrsg.), Von der "Leutenot" und der "Not der Leute". Armut in Nordostdeutschland. Wien, S. 247-268.
Walwei, U. (1997): Sozialpolitisch relevante Auswirkungen der vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes auf den Arbeitsmarkt. In: W. Schmähl & H. Rische (Hrsg.), Europäische Sozialpolitik. (Europarecht und europäische Integration). Baden-Baden, S. 129-160.
62 von 253 Datensätzen ausgegeben.