Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/08
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Boadway, R. & K. Cuff (2001): A minimum wage can be welfare-improving and employment-enhancing. In: European Economic Review, Vol. 45, No. 3, S. 553-576.
Kreickemeier, U. (2001): The shadow price of foreign exchange with minimum wages. In: Economics Letters, Vol. 92, No. 3, S. 369-373.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Dietz, M. & U. Walwei (2007): Arbeitsmarktwirkungen: Grundsicherung und äquivalente Marktlöhne. In: IAB-Forum, Nr. 1, S. 32-38. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.).
Gude, J. (2007): Führen Mindestlöhne zu mehr Arbeitslosigkeit? In: Zeitschrift für Sozialökonomie, Jg. 44, H. 155, S. 39-42.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Kaltenborn, B. & N. Wielage (2007): Leiharbeit: Neue Regulierung?. / Dr. Bruno Kaltenborn, Wirtschaftsforschung und Politikberatung, Berlin (Hrsg.), (Blickpunkt Arbeit und Wirtschaft, 02/2007). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2007/k071220f03.pdf)
Lohmann, H. (2007): Armut von Erwerbstätigen in europäischen Wohlfahrtsstaaten. Niedriglöhne, staatliche Transfers und die Rolle der Familie. Wiesbaden.
Stettes, O. (2007): Industrial relations in the postal sector. The case of Germany. / Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.), (EIRO-comparative studies, 05/2007). Köln. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080116f05.pdf)
7 von 500 Datensätzen ausgegeben.