Suchprofil: welfare-to-work
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Fedorets, A., F. Lottmann & M. Stops (2019): Job matching on connected regional and occupational labor markets. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, online first, 14 S.


Nivorozhkin, A. (2018): Overcoming barriers: Effects of entering vocational rehabilitation on labour market outcomes. In: International journal of social welfare, online first, 11 S.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Andersson, J. (2018): Early counselling of displaced workers. Effects of collectively funded job search assistance. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2018,22). Uppsala. [https://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2018/wp2018-22-early-counselling-of-displaced-workers.pdf ]


Andersson, J. (2018): Lump-sum severance grants and the duration of unemployment. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2018,23). Uppsala. [https://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2018/wp2018-23-lump-sum-severance-grants-and-the-duration-of-unemployment.pdf ]


Bia, M., A. Flores-Lagunes & A. Mercatanti (2018): Evaluation of language training programs in Luxembourg using principal stratification. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 289). Maastricht.


Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2018): Eine Arbeitswelt für alle - Vorschläge des DGB zur Umsetzung eines inklusiven Arbeitsmarktes entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2018,09). Berlin. [https://www.dgb.de/downloadcenter/++co++c639d1b2-f6d6-11e8-9dcf-52540088cada ]


Kamionka, T. & G. Lacroix (2018): Homeownership, labour market transitions and earnings. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 11952). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181212v03.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Brücker, H., A. Hauptmann, S. Sirries & E. Vallizadeh (2019): Zuwanderungsmonitor. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte). Nürnberg. [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Zuwanderungsmonitor.pdf ]


Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (Hrsg.) (2018): Arbeits- und Fachkräftesicherung in Deutschland. Wichtige Handlungsfelder und ihre Potenziale. (Beschlussempfehlung des Ständigen Ausschusses Arbeitsmarkt - Vorsitz: Detlef Scheele - vom 23. März 2018). / Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (Hrsg.), (GVG-Schriftenreihe, 81). Berlin. [https://gvg.org/wp-content/uploads/2018/08/fachkraeftesicherung_81_homepage.pdf ]


Klehe, U.- C. & E. A. J. van Hooft (Hrsg.) (2018): The Oxford Handbook of job loss and job search. (Oxford Library of Psychology). New York.


Vukovic, S. (Red.), D. Greskamp (Red.), J. Ehlert-Hoshmand (Proj.Ltr.), J. Lichter & S. Jung (2018): Inklusionslagebarometer Arbeit 2018. Ein Instrument zur Messung von Fortschritten bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. / Aktion Mensch e.V. (Hrsg.), Handelsblatt Research Institute (Bearb.), (Inklusionsbarometer Arbeit, 06). Bonn. [http://research.handelsblatt.com/assets/uploads//files/Inklusionsbarometer_2018.pdf ]


Vukovic, S. (Red.), D. Greskamp (Red.), J. Lichter (Proj.Ltr.), Ehlert-Hoshmand, Julia & S. Jung (2016): Inklusionsbarometer Arbeit 2016. Ein Instrument zur Messung von Fortschritten bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. / Aktion Mensch e.V. (Hrsg.), Handelsblatt Research Institute (Bearb.), (Inklusionsbarometer Arbeit, 04). Bonn. [http://research.handelsblatt.com/assets/uploads//files/AktionMensch_Inklusionsbarometer2016.pdf ]



12 von 554 Datensätzen ausgegeben.