Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/06
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2006): Nationales Reformprogramm Deutschland 2005 bis 2008 - Umsetzungs- und Fortschrittsbericht 2006. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/2467 v. 25.08.2006, 76 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. (http://dip.bundestag.de/btd/16/024/1602467.pdf)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Card, D. (2005): Is the new immigration really so bad?. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 11547). Cambridge.
Freeman, R. B. (2005): Does globalization of the scientific/engineering workforce threaten U.S. economic leadership?. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 11457). Cambridge.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Aubert, A., A. Bernreuther, M. Bucek, J. Dokoupil, M. Florian, L. Lorber, J. Maier, A. Matuskova, R. Pastor & R. Schwarz (2005): Erwartungen und erste Ergebnisse der EU-Erweiterung. Tagung des Forschungssechsecks der Universitäten Bayreuth, Bratislava, Graz, Maribor, Pecs und Plzen im Schloss Thurnau am 22. April 2005. / Universität Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung (Hrsg.), (Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung, 238). Bayreuth.
Bauder, H. (2006): Labor movement. How migration regulates labor markets. Oxford u.a.
Bude, H. & A. Willisch (Hrsg.) (2006): Das Problem der Exklusion. Ausgegrenzte, Entbehrliche, Überflüssige. Hamburg.
Europäische Kommission (2005): The 2005 projections of age-related expenditure (2004-50) for the EU-25 Member States. Underlying assumptions and projection methodologies. / Europäische Kommission, (European economy. Special report, 04/2005). Brüssel.
Heinritz, G., S. Lentz & S. Tzschaschel (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland. Band 12: Leben in Deutschland. / Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig (Hrsg.). Heidelberg u.a.
Mansel, J. & A. Klocke (Hrsg.) (1996): Die Jugend von heute. Selbstanspruch, Stigma und Wirklichkeit. (Jugendforschung). Weinheim u.a.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2006): In the spotlight: Women in Germany 2006. / Statistisches Bundesamt (Hrsg.). Wiesbaden. (http://doku.iab.de/externe/2006/k060907f17.pdf)
Walla, W., B. Eggen & H. Lipinski (2006): Der demographische Wandel. Herausforderung für Politik und Wirtschaft. Stuttgart.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Hönekopp, E. (2006): Realisierung der EU-Erweiterung. Herausforderung für den Arbeitsmarkt in Deutschland und für die Integration der hier lebenden Migranten und Migrantinnen. In: Nachbarschaften in Europa. In neuen Grenzen mit gemeinsamen Perspektiven. Arbeitsmigration als Normalität. Dokumentation. / Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.). Düsseldorf, S. 5-44.
12 von 323 Datensätzen ausgegeben.