Suchprofil: Mindestlohn
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/21

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Ku, H. (2021): Does Minimum Wage Increase Labor Productivity? Evidence from Piece Rate Workers. In: Journal of labor economics, online first, S. 1-55


Redmond, P., K. Doorley & S. McGuinness (2021): The impact of a minimum wage change on the distribution of wages and household income. In: Oxford economic papers, Vol. 73, No. 3, S. 1034-1056


Simon, A. & M. Wilson (2021): Optimal minimum wage setting in a federal system. In: Journal of urban economics, Vol. 123, Art. 103336




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke (2021): Erforderliche Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zur Armutsbekämpfung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 19/31681). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/31885 v. 05.08.2021, S. 1-14. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke [https://dserver.bundestag.de/btd/19/318/1931885.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Devicienti, F. & B. Fanfani (2021): Firms' Margins of Adjustment to Wage Growth: The Case of Italian Collective Bargaining. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 14532). Bonn [https://ideas.repec.org/p/iza/izadps/dp14532.html ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bernhard, S., M. Bossler, T. Kruppe, T. Lietzmann, M. Senghaas, G. Stephan, S. Trenkle, J. Wiemers & J. Wolff (2021): Vorschläge zur Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende und weiterer Gesetze zur sozialen Absicherung. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 7.6.2021. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 05/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/stellungnahme/2021/sn0521.pdf ]



6 von 259 Datensätzen ausgegeben.