Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/20
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Beatty, C. & S. Fothergill (2020): Recovery or stagnation? Britain's older industrial towns since the recession. In: Regional studies, online first, S. 1-12 [https://doi.org/10.1080/00343404.2019.1699651 ]
Brell, C., C. Dustmann & I. Preston (2020): The Labor Market Integration of Refugee Migrants in High-Income Countries. In: The Journal of Economic Perspectives, Vol. 34, No. 1, S. 94-121
de Jong, P. W., A. Adserà & H. A. G. De Valk (2020): The Role of Welfare in Locational Choices: Modelling Intra-European Migration Decisions Across the Life-Course. In: Tijdschrift voor economische en sociale geografie, Vol. 111, No. 2, S. 163-181 [https://doi.org/10.1111/tesg.12390 ]
Dittmer, C. & D. F. Lorenz (2019): Disaster Situation and Humanitarian Emergency - In-Between Responses to the Refugee Crisis in Germany. In: International migration, online first, S. 1-17 [https://doi.org/10.1111/imig.12679 ]
Fingleton, B., D. Olner & G. Pryce (2019): Estimating the local employment impacts of immigration. A dynamic spatial panel model. In: Urban studies, online first, S. 1-17 [https://doi.org/10.1177/0042098019887916 ]
Hennekam, S., S. Bacouel-Jentjens & I. Yang (2019): Perceptions of Diversity Management Practices among First- versus Second-generation Migrants. In: Work, employment and society, online first, S. 1-20
Hyde, A. & M. Wallace (2019): Immigration and Labor Market Outcomes in U.S. Metropolitan Areas. In: Sociological perspectives, online first, S. 1-23
Kesler, C. (2020): Maternal employment when children are in preschool. Variations by race, ethnicity, and nativity. In: Social science research, Vol. 85
Kuka, E., N. Shenhav & K. Shih (2020): Do Human Capital Decisions Respond to the Returns to Education? Evidence from DACA. In: American Economic Journal. Economic Policy, Vol. 12, No. 1, S. 293-324
Lindemann, K. (2019): How Labor-Market Integration Affects Perceptions of Discrimination. School-to-Apprenticeship Transitions of Youth with Migration Background in Germany. In: International migration review, online first
Maury, O. (2019): Between a Promise and a Salary: Student-Migrant-Workers' Experiences of Precarious Labour Markets. In: Work, employment and society, online first, S. 1-17 [https://doi.org/10.1177%2F0950017019887097 ]
Moreno-Galbis, E., J. Tanguy, A. Tritah & C. Laffineur (2019): Immigrants' Wage Performance in a Routine Biased Technological Change Era: France 1994-2012. In: Industrial relations, Vol. 58, No. 4, S. 623-673
Niebuhr, A. & J. C. Peters (2020): Workforce Composition and Individual Wages - An Employer-Employee Data Analysis. In: BJIR, online first, 24 S. [https://doi.org/10.1111/bjir.12519 ]
Ortlieb, R. & J. Winterheller (2020): Behind Migrant and Non-Migrant Worktime Inequality in Europe. Institutional and Cultural Factors Explaining Differences. In: BJIR, online first, S. 1-31 [https://doi.org/10.1111/bjir.12521 ]
Però, D. (2019): Indie Unions, Organizing and Labour Renewal. Learning from Precarious Migrant Workers. In: Work, employment and society, online first, S. 1-19
Staines, Z. (2020): Australia's remote workfare policy. Rhetoric versus reality of 'community' empowerment. In: Critical social policy, online first
Ubalde, J. & A. Alarcón (2020): Immigrant disadvantage in the labour market: the role of attitudinal context. In: European Societies, online first, S. 1-23
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Brücker, H. & Y. Kosyakova (2020): Was wissen wir über die Erwerbstätigkeit von Geflüchteten in Deutschland? Einige Antworten auf häufig gestellte Fragen. In: IAB-Forum, 02.03.2020, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)
Metzing, M., D. Schacht & A. Scherz (2020): Psychische und körperliche Gesundheit von Geflüchteten im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 87, No. 5, S. 64-72 [https://doi.org/10.18723/diw_wb:2020-5-1 ]
Zwiener, R., F. Blank, C. Logeay, E. Turk & J. Woss (2020): Demografischer Wandel und Renten. Beschäftigungspotenziale erfolgreich nutzen. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 100, No. 1, S. 35-41 [https://doi.org/10.1007/s10273-020-2558-x ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bergin, A., E. Kelly & P. Redmond (2019): The labor market in Ireland, 2000-2018. A remarkable turnaround in the labor market went hand in hand with economic recovery. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 2019,1). Bonn
Herz, B. & T. van Rens (2020): The labor market in the UK, 2000-2019. Unemployment rose only modestly during the Great Recession and fell strongly since, with productivity and wages lagging behind. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 422). Bonn
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Arant, R., G. Dragolov, B. Gernig, K. Boehnke & J. A. Seppälä (Mitarb.) (2019): Zusammenhalt in Vielfalt. Das Vielfaltsbarometer 2019 der Robert Bosch Stiftung. / Robert Bosch Stiftung (Hrsg.). Stuttgart [https://www.bosch-stiftung.de/sites/default/files/publications/pdf/2019-03/Vielfaltsbarometer%202019_Studie%20Zusammenhalt%20in%20Vielfalt.pdf ]
Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration (2016): 11. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Teilhabe, Chancengleichheit und Rechtsentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. / Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, (... Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, 11). Berlin [https://www.bundesregierung.de/resource/blob/975292/729998/fdcd6fab942558386be0d47d9add51bb/11-lagebericht-09-12-2016-download-ba-ib-data.pdf?download=1 ]
Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration (2019): Deutschland kann Integration: Potenzial fördern, Integration fordern, Zusammenhalt stärken. 12. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. / Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, (... Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, 12). Berlin [https://www.integrationsbeauftragte.de/resource/blob/89600/1699390/4412213948e2bc58d0e974eb5b499e42/lagebericht-12-data.pdf ]
Bergseng, B., E. Degler & S. Lüthi (2019): Unlocking the potential of migrants in Germany. / OECD (Hrsg.), (OECD reviews of vocational education and training). Paris
Boockmann, B., R. Kalweit, G. Klee, M. Lücke, R. Kleinemeier, T. Scheu, K. Sippli & T. Stöhr (2020): Evaluation des Punktebasierten Modellprojekts für ausländische Fachkräfte (PuMa). Abschlussbericht. / Institut für Weltwirtschaft & SOKO-Institut, Sozialforschung und Kommunikation, Bielefeld (Hrsg.), Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen, (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 539). Berlin [http://doku.iab.de/externe/2020/150000527.pdf ]
Brücker, H., A. Hauptmann & P. Jaschke (2020): Beschränkungen der Wohnortwahl für anerkannte Geflüchtete: Wohnsitzauflagen reduzieren die Chancen auf Arbeitsmarktintegration. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 03/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/kurzber/2020/kb0320.pdf ]
Brücker, H., A. Hauptmann & E. Vallizadeh (2020): Zuwanderungsmonitor. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Zuwanderungsmonitor.pdf ]
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat & Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2019): Migrationsbericht der Bundesregierung. Migrationsbericht 2018. / Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat & Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, (Migrationsbericht der Bundesregierung). Berlin [http://doku.iab.de/externe/2020/150000513.pdf ]
Jeon, S. (2019): Unlocking the potential of migrants. Cross-country analysis. / OECD (Hrsg.), (OECD reviews of vocational education and training). Paris
Reiter, S. (2019): Betriebliche Weiterbildung und Migrationshintergrund. Analysen zur Teilnahme an Weiterbildung auf Basis der Daten des Nationalen Bildungspanels. (Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik, 77). Frankfurt am Main
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Klinger, S. & J. Fuchs (2019): Country report: Germany. In: H. Räisänen & T. Maunu (Hrsg.), Effects of population changes in the labour market: an analysis of six European countries. Helsinki, S. 54-66
33 von 260 Datensätzen ausgegeben.