Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/18

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Ansems de Vries, L. & E. Guild (2018): Seeking refuge in Europe. Spaces of transit and the violence of migration management. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 11 S.


Dadush, U. (2018): The economic effects of refugee return. In: Economics. The Open-Access, Open-Assessment E-Journal, Vol. 12, Art. 33, 17 S.


Düvell, F. (2018): The 'Great Migration' of summer 2015. Analysing the assemblage of key drivers in Turkey. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 15 S.


Hermanni, H. von & R. Neumann (2018): 'Refugees welcome?' The interplay between perceived threats and general concerns on the acceptance of refugees. A factorial survey approach in Germany. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online first, 26 S.


Lee, R. (2018): Immigrant entry visa categories and their effects on the children of immigrants' education. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 44, No. 9, S. 1560-1583.


Lewis, H., P. Dwyer, S. Hodkinson & L. Waite (2015): Hyper-precarious lives. Migrants, work and forced labour in the global north. In: Progress in Human Geography, Vol. 39, No. 5, S. 580-600.


Newman, A., J. Bimrose, I. Nielsen & H. Zacher (Hrsg.) (2018): Vocational behavior of refugees: How do refugees seek employment, overcome work-related challenges, and navigate their careers? In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 105, No. April, 184 S.


Sak, G., T. Kaymaz, O. Kadkoy & M. Kenanoglu (2018): Forced migrants. Labour market integration and entrepreneurship. In: Economics. The Open-Access, Open-Assessment E-Journal, Vol. 12, Art. 32, 13 S.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Foissner, F., F. Gall, D. Tamesberger & J. Vorbach (2018): Vorschlag für eine entwicklungsfreundliche Wirtschafts- und Migrationspolitik. In: WISO, Jg. 41, H. 1, S. 87-110.


Weber, E. & R. Weigand (2018): Identifying macroeconomic effects of refugee migration to Germany. In: Economics Bulletin, Vol. 38, No. 2, S. 852-862.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesministerium der Finanzen & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion (2018): Schwarzarbeit in Asylheimen und von Asylsuchenden. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/1442). Korrektur. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/1638 v. 13.04.2018, 2 S.. / Bundesministerium der Finanzen & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180508r02.pdf ]


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2018): Entwicklungen im Bundesfreiwilligendienst. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 19/1896). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/2139 v. 15.05.2018, 71 S.. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/021/1902139.pdf ]


Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion (2018): Schwarzarbeit in Asylheimen und von Asylsuchenden. Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/1442 v. 22.03.2018, 1 S.. / Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180508r04.pdf ]


Kunz, T. (2018): Was meint eigentlich "Integration"? Nachdenken über einen scheinbar selbstverständlichen Begriff. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 38, H. 3, S. 107-114.


Walther, P. (2018): Gut integriert. Wer Flüchtlinge beschäftigen will, muss mehr leisten als sie in Lohn und Brot zu bringen. In: Personalwirtschaft, Jg. 45, H. 6, S. 38-40.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Anastasopoulos, J., G. J. Borjas, G. G. Cook & M. Lachanski (2018): Job vacancies and immigration. Evidence from pre- and post-mariel Miami. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 24580). Cambrige, Mass.


Becker, S. O., I. Grosfeld, P. Grosjean, N. Voigtländer & E. Zhuravskaya (2018): Forced migration and human capital. Evidence from post-WWII population transfers. / University of Warwick, Coventry, Department of Economics (Hrsg.), (Warwick economic research paper, 1164). Coventry. [https://warwick.ac.uk/fac/soc/economics/research/workingpapers/2018/twerp_1164_becker.pdf ]


Held, J., R. Hackl & J. Bröse (2018): Berufseinstieg von Geflüchteten. Chancen und Probleme des Übergangs in die Arbeitswelt. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Forschungsförderung working paper, 070). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf/p_fofoe_WP_070_2018.pdf ]


Nedergaard, P. (2018): Zurück zu den Wurzeln. Warum fordert die dänische Sozialdemokratie eine restriktive Einwanderungspolitik?. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalprojekt "Flucht, Migration, Integration in Europa" (Hrsg.), (Q & A: Europäische Debatten zum Thema Migration). Budapest. [http://library.fes.de/pdf-files/bueros/budapest/14497.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Altenried, M., M. Bojadžijev, L. Höfler, S. Mezzadra & M. Wallis (Hrsg.) (2017): Logistische Grenzlandschaften. Das Regime mobiler Arbeit nach dem Sommer der Migration. Münster.


Althoff, J., S. Anger, F. Bauer, M. Bossler, K. Bruckmeier, H. Brücker, H. Dietrich, S. Dummert, J. Fuchs, N. Gürtzgen, P. Haller, C. Hohendanner, E. Jahn, K. Kaufmann, R. Konle-Seidl, T. Kruppe, A. Kubis, P. Kupka, T. Lietzmann, P. Ramos Lobato, O. Ludewig, B. Matthes, A. Moczall, J. Möller, C. Osiander, A. Rauch, M. Reichelt, N. Reims, T. Rhein, T. Rothe, B. Schwengler, H. Seibert, S. Sirries, C. Sperber, H. Stüber, U. Sujata, E. Vallizadeh, B. Vicari, U. Walwei, E. Weber, J. Wolff & G. ?. ?. Zika (2018): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/grauepap/2018/Zentrale_Befunde_zu_ aktuellen_Arbeitsmarktthemen.pdf ]


Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2018): Bildung in Deutschland 2018. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Wirkungen und Erträgen von Bildung. / Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.). Bielefeld.


Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2018): Fluchtmigration. / Bundesagentur für Arbeit, Statistik/Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.), (Berichte: Arbeitsmarkt kompakt). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180607r06.pdf ]


Büschel, U., C. Hense, V. Daumann, E. Dony, A. Kubis, M. Rebien, S. Stöhr & A. Voit (2018): Betriebe und Geflüchtete. 36 Interviews in Betrieben im vierten Quartal 2016. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 02/2018). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2018/fb0218.pdf ]


Dewitz, N. von, H. Terhart & M. Massumi (Hrsg.) (2018): Neuzuwanderung und Bildung. Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem. Weinheim.


Engelage, S. (Hrsg.) (2018): Migration und Berufsbildung in der Schweiz. (Beiträge zur Berufsbildungsforschung). Zürich.


Europäische Kommission (Hrsg.) (2002): Evaluation of local social capital pilot project. Third year final report. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brüssel. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110809303.zip ]


Lewis, H., P. Dwyer, S. Hodkinson & L. Waite (2015): Precarious lives. Forced labour, exploitation and asylum.


OECD (Hrsg.) (2018): Working together for local integration of migrants and refugees. / OECD (Hrsg.). Paris.


Schmidt, H.- J. (2018): Volljährige Asylerstantragsteller in Deutschland im Jahr 2017. Sozialstruktur, Schulbesuch und Berufstätigkeit im Herkunftsland. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (BAMF-Kurzanalyse, 2018,03). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Kurzanalysen/kurzanalyse_soko_03-2018.pdf?__blob=publicationFile ]


Schwenken, H. (2018): Globale Migration zur Einführung. (Zur Einführung). Hamburg.



31 von 1449 Datensätzen ausgegeben.