Suchprofil: digitale_Arbeitswelt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Ollier-Malaterre, A. J. J. A. & N. P. Rothbard (2019): Technology, work, and family. Digital cultural capital and boundary management. In: Annual review of sociology, online first, S. 425-447




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Brose, W. (2019): Sozialrechtlicher Beschäftigtenbegriff und digitale Arbeit. Sozialversicherungsrechtliche Einordnungsschwierigkeiten von Crowdwork. In: Soziale Sicherheit, Jg. 68, H. 8-9, S. 330-336


Dengler, K. & P. Kropp (2019): Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum, 12.09.2019, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Rätz, W., D. Paternoga, J. Reiners & G. Reipen (Hrsg.) (2019): Digitalisierung? Grundeinkommen!. (Kritik & Utopie). Wien




******************
7. UNBEKANNTER TYP
******************

OECD (Hrsg.) (2018): Online work in OECD countries. / OECD (Hrsg.) [http://www.oecd.org/els/emp/future-of-work/Online_Gig_Work.pdf ]



5 von 268 Datensätzen ausgegeben.