Suchprofil: Migration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/14

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Abada, T., F. Hou & Y. Lu (2014): Choice or necessity. Do immigrants and their children choose selfemployment for the same reasons? In: Work, employment and society, Vol. 28, No. 1, S. 78-94.


Alves Pena, A. (2014): Undocumented immigrants and the welfare state. The case of regional migration and U.S. agricultural labor. In: Journal of Regional Science, Vol. 54, No. 1, S. 96–113.


Beaudry, P., D. A. Green & B. M. Sand (2014): Spatial equilibrium with unemployment and wage bargaining. Theory and estimation. In: Journal of Urban Economics, Vol. 79, No. January, S. 2-19.


Franzoni, C., G. Scellato & P. Stephan (2014): The mover's advantage: The superior performance of migrant scientists. In: Economics Letters, Vol. 122, No. 1, S. 89-93.


Gobillon, L., P. Rupert & E. Wasmer (2014): Ethnic unemployment rates and frictional markets. In: Journal of Urban Economics, Vol. 79, No. January, S. 108-120.


Gordon, I. R. & I. Kaplanis (2014): Accounting for big-city growth in low-paid occupations. Immigration and/or service-class consumption. In: Economic Geography, Vol. 90, No. 1, S. 67-90.


Gudmundsson, G. (2013): Quality spirals and vicious circles among children of immigrant entrepreneurs. How immigrant entrepreneurs' resources are remoulded by the second generation. In: Young. Nordic Journal of Youth Research, Vol. 21, No. 2, S. 173-191.


Hinz, T. & T. Falkenberg (2013): Studieren mit Migrationshintergrund an einer deutschen Universität. Abiturnote, Bildung der Eltern und subjektiver Studienerfolg. In: Soziale Welt, Jg. 64, H. 4, S. 381-399.


Mergoupis, T. & S. Nandeibam (2014): Wage discrimination and population composition in the long run. In: Economics Letters, Vol. 122, No. 3, S. 445-451.


Parrotta, P., D. Pozzoli & M. Pytlikova (2014): Labor diversity and firm productivity. In: European Economic Review, Vol. 66, No. February, S. 144-179.


Power, S., P. Brown, A. Allouch & G. Tholen (2013): Self, career and nationhood. The contrasting aspirations of British and French elite graduates. In: The British Journal of Sociology, Vol. 64; No. 4, S. 578-596.


Ruyssen, I., G. Everaert & G. Rayp (2014): Determinants and dynamics of migration to OECD countries in a three-dimensional panel framework. In: Empirical Economics, Vol. 46, No. 1, S. 175-198.


Schündeln, M. (2014): Are immigrants more mobile than natives? Evidence from Germany. In: Journal of Regional Science, Vol. 54, No. 1, S. 70–95.


Strielkowski, W. & B. Weyskrabova (2014): Ukrainian labour migration and remittances in the Czech Republic. In: Tijdschrift voor economische en sociale geografie. Journal of Economic and Social Geography, Vol. 105, No. 1, S. 30-45.


Sumino, T. (2014): Does immigration erode the multicultural welfare state. A cross- national multilevel analysis in 19 OECD member states. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 40; No. 3, S. 436-455.


Uhlendorff, A. & K. F. Zimmermann (2014): Unemployment dynamics among migrants and natives. In: Economica, Vol. 81, No. 322, S. 348-367.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Brücker, H. (2014): Ein Plädoyer für die Arbeitnehmerfreizügigkeit. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 3, S. 176-179.


Bundesrat (2014): Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung der Integrationskurse für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, Ausländerinnen und Ausländer mit humanitären, völkerrechtlichen oder politischen Aufenthaltserlaubnissen sowie für Flüchtlinge im laufenden Asylverfahren und Geduldete. Gesetzentwurf des Bundesrates. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/445 v. 05.02.2014, 12 S.. / Bundesrat. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140214r01.pdf ]


Gathmann, C., N. Keller, O. Monscheuer, T. Straubhaar, H. Schäfer, K. F. Zimmermann & H. Brücker (2014): Zuwanderung nach Deutschland. Problem und Chance für den Arbeitsmarkt. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 94, H. 3, S. 159-179.


Krenner, D. & B. Horneffer (2014): Erhebung zu Karriereverläufen und internationaler Mobilität von Hochqualifizierten. In: Wirtschaft und Statistik, H. 1, S. 52-60. [https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/BildungForschungKultur/ErhebungKarriereverlaeufen_012014.pdf;jsessionid=AB47114187D9484093820BF583EF0244.cae3?__blob=publicationFile ]


Müller, A. (2013): Celebrate Diversity. Zum theoretischen Zusammenhang von Differenzen und Macht und dessen Bedeutsamkeit für die empirische Forschung. In: Diversitas, H. 1, S. 21-28.


(2014): Zwölfter Bericht der Bundesregierung über Erfahrungen bei der Anwendung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/673 v. 26.02.2014, 43 S. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140311r03.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Chassamboulli, A. & G. Peri (2014): The labor market effects of reducing undocumented immigrants. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 19932). Cambrige, Mass.


Diehl, C. & E. Liebau (2014): Turning back to Turkey - or turning the back to Germany? Remigration intentions and behavior of Turkish immigrants in Germany between 1984 and 2011. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 637). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.439713.de/diw_sp0637.pdf ]


Hatton, T. J. (2014): The slump and immigration policy in Europe. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7985). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140304r18.pdf ]


Jauer, J., T. Liebig, J. P. Martin & P. Puhani (2014): Migration as an adjustment mechanism in the crisis? A comparison of Europe and the United States. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2014/10). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_10_14.pdf ]


Königs, S. (2014): The dynamics of social assistance benefit receipt in Germany. State dependence before and after the Hartz reforms. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 628). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.438557.de/diw_sp0628.pdf ]


Königs, S. (2014): The dynamics of social assistance benefit receipt in Germany. State dependence before and after the Hartz reforms. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7977). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140304r17.pdf ]


Oreffice, S. (2014): Culture and household decision making. Balance of power and labor supply choices of US-born and foreign-born couples. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7997). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140312r15.pdf ]


Sweetman, A. & J. C. van Ours (2014): Immigration: What about the children and grandchildren?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7919). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140214r18.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Alichniewicz, J., W. Geis & J. M. Nintcheu (2014): Willkommenskultur. Wie Deutschland für ausländische Fachkräfte attraktiver werden kann. / Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.), (IW-Positionen, 65). Köln.


Arent, S., W. Nagl & J. Ragnitz (2013): Bildungsland Sachsen - Eine Zukunftsinvestition für Deutschland. Gutachten im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei. / Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München, Niederlassung Dresden (Hrsg.), (Ifo-Dresden-Studien, 66). Dresden.


Bonoli, G., R. Lalive, D. Oesch, N. Turtschi, A. von Ow, P. Arni & P. Parrotta (2014): L'impact des réseaux sociaux sur le retour à l'emploi des chômeurs. Etude de la 'troisième vague' des évaluations de la politique du marché du travail. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA research report, 60). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140224r06.pdf ]


Bremer, H. & A. Lange-Vester (Hrsg.) (2014): Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur. Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen. (Sozialstrukturanalyse). Wiesbaden.


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2014): Fortschrittsbericht 2013 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140313r12.pdf ]


Forlani, E., E. Lodigiani & C. Mendolicchio (2012): Migration and female labor participation. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.). London. [http://cream.conference-services.net/resources/952/3365/pdf/MGDNF2013_0506.pdf ]


Fuchs, J., M. Hummel, C. Hutter, S. Klinger, S. Wanger, E. Weber, R. Weigand & G. Zika (2014): Arbeitsmarkt 2014: Zwischen Bestmarken und Herausforderungen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 04/2014). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2014/kb0414.pdf ]


Gaedt, M. (2014): Mythos Fachkräftemangel. Was auf Deutschlands Arbeitsmarkt gewaltig schiefläuft. Weinheim.


Kauppi, N. (Hrsg.) (2013): A political sociology of transnational Europe. (Studies in European political Science). Colchester.


Kreienbrink, A. (Hrsg.) (2014): Fachkräftemigration aus Asien nach Deutschland und Europa. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Beiträge zu Migration und Integration, 05). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/ExpertisenBeitraege/beitrag-fachkraeftemigration-asien-band-5.pdf?__blob=publicationFile ]


Kuse, S., H. Müller (Mitarb.) & S. Schiefer (Mitarb.) (2013): Berufsausbildung in Hessen 2013. / Hessen, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), HA Hessen-Agentur, Wiesbaden (Bearb.), (HA Hessen-Agentur. Report, 848). Wiesbaden. [http://www.hessen-agentur.de/mm/848_BAB_2013_komplett.pdf ]


Potter, J. (Proj.Ltr.) & D. Halabisky (Red.) (2013): The missing entrepreneurs. Policies for inclusive entrepreneurship in Europe. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.


Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2014): Integrierte Ausbildungsberichterstattung 2012. Anfänger, Teilnehmer und Absolventen im Ausbildungsgeschehen nach Sektoren/Konten und Ländern. / Statistisches Bundesamt (Hrsg.), (Statistisches Bundesamt. Bildung und Kultur). Wiesbaden. [https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/BildungForschungKultur/Schulen/IntegrierteAusbildungsberichterstattung5211201127004.pdf?__blob=publicationFile ]


Völkerer, P., S. Pirklbauer, G. Hauer & P. Prenner (2014): Frauen - Bildung- Arbeitsmarkt. Die Entwicklung der Qualifikationsstruktur von Frauen und Männern 1981 - 2010 in Österreich und Wien. / Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien (Hrsg.). Wien. [http://media.arbeiterkammer.at/PDF/Studie_Frauen_Bildung_Arbeitsmarkt.pdf ]



44 von 778 Datensätzen ausgegeben.