Suchprofil: digitale_Arbeitswelt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/21
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Wöhrmann, A. M. & C. Ebner (2021): Understanding the bright side and the dark side of telework: An empirical analysis of working conditions and psychosomatic health complaints. In: New Technology, Work and Employment, online first, S. 1-23 [https://doi.org/10.1111/ntwe.12208 ]
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Schmoll, R. & S. Süß (2021): Flexibles Arbeiten. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 50, No. 9, S. 16-20
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Buch, T. & A. Stöckmann (2021): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2013 und 2019. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 06/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/N/2021/regional_n_0621.pdf ]
Buch, T. & A. Stöckmann (2021): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein zwischen 2013 und 2019. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 05/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/N/2021/regional_n_0521.pdf ]
Buch, T. & A. Stöckmann (2021): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Hamburger Arbeitsmarkt zwischen 2013 und 2019. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 07/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/N/2021/regional_n_0721.pdf ]
Eigenhüller, L., N. Fetsch, A. Rossen & S. Böhme (2021): Digitalisierung in der Arbeitswelt - Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale für Bayern. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Bayern (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern, 01/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/BY/2021/regional_by_0121.pdf ]
European Centre for the Development of Vocational Training (2021): Skill development in the platform economy. Comparing microwork and online freelancing. / European Centre for the Development of Vocational Training, (CEDEFOP research paper, 81). Thessaloniki [https://doi.org/10.2801/592284 ]
Schnell, C., S. Pfeiffer & R. Hardenberg (Hrsg.) (2021): Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter. Frankfurt
Wrobel, M. & J. Althoff (2021): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Niedersachsen und Bremen von 2013 bis 2019. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen, 01/2021). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/NSB/2021/regional_nsb_0121.pdf ]
9 von 446 Datensätzen ausgegeben.