Suchprofil: SGB2
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/15

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Buddelmeyer, H., D. McVicar & M. Wooden (2015): Non-standard “contingent” employment and job satisfaction. A panel data analysis. In: Industrial Relations, Vol. 54, No. 2, S. 256-275.


Carr-Hill, R. (2015): Non-household populations. Implications for measurements of poverty globally and in the UK. In: Journal of Social Policy, Vol. 44, No. 2, S. 255-275.


Carter, E. & A. Whitworth (2015): Creaming and parking in quasi-marketised welfare-to-work schemes. Designed out of or designed in to the UK work programme? In: Journal of Social Policy, Vol. 44, No. 2, S. 277-296.


Chliova, M., J. Brinckmanna & N. Rosenbusch (2015): Is microcredit a blessing for the poor? A meta-analysis examining development outcomes and contextual considerations. In: Journal of Business Venturing, Vol. 30, No. 3, S. 467-487.


Deeming, C. & P. Smyth (2015): Social investment after neoliberalism. Policy paradigms and political platforms. In: Journal of Social Policy, Vol. 44, No. 2, S. 297-318.


Djuve, A. B. & Kavli Hanne C. (2015): Facilitating user involvement in activation programmes. When carers and clerks meet pawns and queens. In: Journal of Social Policy, Vol. 44, No. 2, S. 235-254.


Dustmann, C., T. Frattini & A. Rosso (2015): The effect of emigration from poland on polish wages. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 117, No. 2, S. 522-564.


Flek, V. & M. Mysíková (2015): Uneployment dynamics in Central Europe. A labour flow approach. In: Prague Economic Papers, Vol. 24, No. 1, S. 73-87.


Forlani, E., E. Lodigiani & C. Mendolicchio (2015): Impact of low-skilled immigration on female labour supply. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 117, No. 2, S. 452-495.


Gordon, J. C. (2015): Protecting the unemployed. Varieties of unionism and the evolution of unemployment benefits and active labor market policy in the rich democracies. In: Socio-Economic Review, Vol. 13, No. 1, S. 79-99.


Herzer, D. & P. Nunnenkamp (2015): Income inequality and health :evidence from developed and developing countries. In: Economics. The Open-Access, Open-Assessment E-Journal, Vol. 9, No. 4, 57 S.


Hick, R. (2015): Three perspectives on the mismatch between measures of material poverty. In: The British Journal of Sociology, Vol. 66, No. 1, S. 163-172.


Kirkpatrick Johnson, M. & J. T. Mortimer (2015): Reinforcement or compensation ? The effects of parents' work and financial conditions on adolescents' work values during the Great Recession. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 87, April, S. 89-100.


Martin, C. J. (2015): Labour market coordination and the evolution of tax regimes. In: Socio-Economic Review, Vol. 13, No. 1, S. 33-54.


Scarpa, S. (2015): The impact of income inequality on economic residential segregation. The case of Malmö, 1991 - 2010. In: Urban Studies, Vol. 52, No. 5, S. 906-922.


Schröder, M. & F. Vietze (2015): Mediendebatten über soziale Ungleichheit, Armut und soziale Gerechtigkeit seit 1946 und wie sie mit Einkommensungleichheit zusammenhängen. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 44, H. 1, S. 42-62. [http://www.zfs-online.org/index.php/zfs/article/viewFile/3196/2733 ]


Shim, M. & H.- S. Yang (2015): The implications of changes in hours fluctuations on welfare costs of business cycles. In: Economics Letters, Vol. 128, H. March, S. 75- 78.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bäcker, G., W. Eichhorst, I. Gerlach & T. Gerlinger (2015): Rückblick auf die Entwicklung der Sozialpolitik im Jahr 2014. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 61, H. 1, S. 3-42.


Boffy-Ramirez, E. (2013): Minimum wages, earnings, and migration. In: IZA Journal of Migration, Vol. 2, Art. 17, 24 S.


Butschek, S. & T. Walter (2014): What active labour market programmes work for immigrants in Europe? A meta-analysis of the evaluation literature. In: IZA Journal of Migration, Vol. 3, Art. 48, 18 S.


Cobb-Clark, D. (2015): Locus of control and the labor market. In: IZA Journal of Labor Economics, Vol. 4, Art. 3, 19 S.


Diewald, M., R. Schunck, A.- K. Abendroth, S. M. Melzer, S. Pausch, M. Reimann, B. Andernach & P. Jacobebbinghaus (2014): The SFB882-B3 linked employer-employee panel survey (LEEP-B3). In: Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 134, H. 3, S. 379-389.


Farooq, A. & A. D. Kugler (2015): What factors contributed to changes in employment during and after the Great Recession? In: IZA Journal of Labor Policy, Vol. 4, Art. 3, 28 S.


Ferragina, E., M. Seeleib-Kaiser & T. Spreckelsen (2015): The four worlds of 'welfare reality' - social risks and outcomes in Europe. In: Social Policy and Society, Vol. 14, No. 2, S. 287-307.


Gottwald, M. (2014): Vereinbarkeitspolitik als Karrierepolitik - empirische Befunde und theoretische Überlegungen. In: Gender, Jg. 6, H. 3, S. 26-42.


Grünert, H. & C. Buchwald (2015): Unterstützungsangebot für junge Langzeitarbeitslose auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Erfahrungen aus einem Integrationsprojekt in Dresden und Meißen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 44, H. 2, S. 42-45.


Heinesen, E., L. Husted & M. Rosholm (2013): The effects of active labour market policies for immigrants receiving social assistance in Denmark. In: IZA Journal of Migration, Vol. 2, Art. 15, 22 S.


Kahanec, M. & K. F. Zimmermann (2014): How skilled immigration may improve economic equality. In: IZA Journal of Migration, Vol. 3, Art. 2, 13 S.


Kathmann, T. & I. Dingeldey (2014): Handlungsstrategien in einem prekarisierten Beschäftigungssegment. Eine exemplarische Untersuchung der Medizinischen Fachangestellten. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 23, H. 3, S. 242-255.


Kempkens, K. (2015): Hartz IV: Der Übergang von Jugendlichen (U25) in den Erwachsenenbereich (Ü25). Nahtstelle oder (Soll-)Bruchstelle? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 64, H. 3, S. 63-69.


Leinfellner, S. (2014): "Ich hatte ein paar mehr Kämpfe auszustehen als mein Mann.". Dual-Career-Couples auf der Suche nach den Faktoren für guten Leben und Arbeiten in der Wissenschaft. In: Gender, Jg. 6, H. 3, S. 78-93.


Nathan, M. (2014): The wider economic impacts of high-skilled migrants: a survey of the literature for receiving countries. In: IZA Journal of Migration, Vol. 3, Art. 4, 20 S.


Obermeier, T., K. Schultheis & B. Tiedemann (2014): Nicht-Erwerbsbeteiligung und subjektive Wahrnehmung von Teilhabeangeboten. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 23, H. 3, S. 193-210.


Pfeifer, C., S. Janssen, P. Yang & U. Backes-Gellner (2012): Training participation of a firm's aging workforce. In: Empirical Research in Vocational Education and Training, Vol. 4, H. 2, S. 131-147.


Schulze Buschoff, K. (2014): Teilhabe atypisch Beschäftigter. Einkommen, Sozialversicherungsrechte und betriebliche Mitbestimmung. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 23, H. 3, S. 211-224.


Schütt, P. (2014): "Security first" - eine Handlungsstrategie von erwerbsfähigen Erwerbslosen. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 23, H. 3, S. 179-192.


Skupnik, C. (2014): EU enlargement and the race to the bottom of welfare states. In: IZA Journal of Migration, Vol. 3, Art. 15, 21 S.


Sowa, F. & S. Zapfel (2015): Aktivierung als globales Modell der Weltpolitik? Konzeptionelle Überlegungen zum Wandel der Arbeitsmarktpolitik in europäischen Wohlfahrtsstaaten. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 64, H. 3, S. 47-54.


Thomsen, S. L., T. Walter & A. Aldashev (2013): Short-term training programs for immigrants in the German welfare system. Do effects differ from natives and why? In: IZA Journal of Migration, Vol. 2, Art. 24, 20 S.


Wübbeke, C. (2014): Sparen, wenn das Geld gerade so zum Leben reicht. Das Risiko des Abbruchs privater Altersvorsorge unter den Rahmenbedingungen von Riester-Förderung und Sozialgesetzbuch II. In: Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 134, H. 3, S. 341-370.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Böhnke, P. (2015): Wahrnehmung sozialer Ausgrenzung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 65, H. 10, S. 18-25. [http://www.bpb.de/apuz/201647/wahrnehmung-sozialer-ausgrenzung ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2015): Vermittlung in Arbeit. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/3867). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/4073 v. 23.02.2015, 15 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/18/040/1804073.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2015): Mögliche Personalprobleme durch die Einführung des Vier-Augen-Prinzips bei der Leistungsgewährung in den Jobcentern als gemeinsame Einrichtungen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/4190). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/4379 v. 20.03.2015, 6 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/043/1804379.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2015): Zunehmende Beschäftigung von Frauen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/3999). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/4150, 20 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/041/1804150.pdf ]


Butterwegge, C. (2015): Hartz IV und die Folgen. Eine kritische Bilanz nach zehn Jahren. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 69, H. 1, S. 38-53.


Dingeldey, I. (2015): Bilanz und Perspektiven des aktivierenden Wohlfahrtsstaates. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 65, H. 10, S. 33-40. [http://www.bpb.de/apuz/201652/bilanz-und-perspektiven-des-aktivierenden-wohlfahrtsstaates?p=all ]


Eichenhofer, E. (2014): Modernisierung der Alterssicherung in Europa. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 69, H. 3, S. 150-158.


Eichhorst, W. (2015): Der Wandel der Erwerbsformen in Deutschland. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 69, H. 1, S. 15-22.


Engelen-Kefer, U. & J. Kerschbaumer (2015): Mindestlohn, Rente mit/ab 63 und Mütterrente: Was bringen die aktuellen Reformen den Frauen? Zu den Wirkungen auf die Existenz- und Alterssicherung von Frauen. In: Soziale Sicherheit, Jg. 64, H. 3, S. 110-116.


Geyer, J. (2015): Einkommen und Vermögen der Pflegehaushalte in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 82, H. 14/15, S. 323-328.


Groh-Samberg, O. & F. R. Hertel (2015): Ende der Aufstiegsgesellschaft? In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 65, H. 10, S. 25-32. [http://www.bpb.de/apuz/201649/ende-der-aufstiegsgesellschaft?p=all ]


Karl, B. (2015): EU, Freizügigkeit und deutsches Sozialleistungssystem. In: Sozialrecht + Praxis, Jg. 25, H. 4, S. 255-266.


Schulz, E. (2015): Alterung der Bevölkerung und Gesundheitspersonal in fünf ausgewählten europäischen Ländern. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 82, H. 14/15, S. 330-338.


Sesselmeier, W. (2015): Niedriglohnbeschäftigung und Mindestlohn. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 69, H. 1, S. 23-31.


Walwei, U. (2015): Arbeitsmarkt 2015. Bestandsaufnahme und Handlungserfordernisse. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 69, H. 1, S. 7-14.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bachinger, K., A. Dorr & E. Heckl (2015): Maßnahmen zur Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz. Good-Practice-Beispiele an der Schnittstelle "Schule - Beruf". / Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hrsg.), (AMS report, 110). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS_report_110.pdf ]


Börsch-Supan, A. (2015): Können Mindestlöhne Armut vermeiden?. / Munich Center for the Economics of Aging (Hrsg.), (MEA discussion papers, 2015,02). München. [http://www.mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussionpapers/1631_02-2015.pdf ]


Brändle, T., L. Fervers & C. Webel (2015): Activation as a first step. Estimating the causal effects of a job search assistance programme. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Diskussionspapiere, 117). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150313r02.pdf ]


Brewer, M. & P. De Agostini (2015): The National Minimum Wage and its interaction with the tax and benefits system. A focus on Universal Credit. / Institute for Social and Economic Research, Colchester & University of Cambridge, Faculty of Economics (Hrsg.), (EUROMOD working paper, 2015/02). Cambridge. [https://www.iser.essex.ac.uk/research/publications/working-papers/euromod/em2-15.pdf ]


Chassamboulli, A. & G. Peri (2015): The labor market effects of reducing the number of illegal immigrants. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2015/06). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_06_15.pdf ]


Clark, A. E., C. D'Ambrosio & S. Ghislandi (2015): Poverty profiles and well-being. Panel evidence from Germany. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 739). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.498499.de/diw_sp0739.pdf ]


Cockx, B. & C. Ghirelli (2015): Scars of recessions in a rigid labor market. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 5240). München. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150323r01.pdf ]


European Centre for the Development of Vocational Training (Hrsg.) (2014): Valuing diversity: guidance for labour market integration of migrants. / European Centre for the Development of Vocational Training (Hrsg.), (Cedefop working paper, 24). Luxemburg. [http://www.cedefop.europa.eu/files/6124_en.pdf ]


Kurowska, A., M. Myck & K. Wrohlich (2015): Making work pay: increasing labour supply of secondary earners in low income families with children in Poland. / Centre for Economic Analysis, Warschau (Hrsg.), (CenEA Working Paper Series, 2015/02). Warschau. [http://cenea.org.pl/images/stories/pdf/working_papers/cenea_wp_0215.pdf ]


Litschel, V. & R. Löffler (2015): Meta-Analyse zu rezenten Studien im Bereich "AMP-Maßnahmen für Jugendliche". Betrachtungen mit dem Schwerpunkt "Berufsausbildung". / Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hrsg.), (AMS report, 109). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS_report_109.pdf ]


Myck, M. (2014): Stability of elasticity estimates in the context of significant changes in labour market incentives. / Centre for Economic Analysis, Warschau (Hrsg.), (CenEA Working Paper Series, 2014/01). Warschau. [http://cenea.org.pl/images/stories/pdf/working_papers/Myck_CenEA_WP0114.pdf ]


Osuna, V. (2015): Reducing severance costs or subsidizing permanent job creation. Which policy is more effective to reduce duality?. / Institut für Weltwirtschaft, Kiel (Hrsg.), (Economics discussion papers, 2015-21). Kiel. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150331r06.pdf ]


Paccagnella, M. (2015): Skills and wage inequality. Evidence from PIAAC. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), (OECD education working papers, 114). Paris.


Pina, Á., V. Corluy & G. Verbist (2015): Improving the labour market integration of immigrants in Belgium. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1195). Paris.


Schulten, T. & K. Schulze Buschoff (2015): Sector-level strategies against precarious employment in Germany. Evidence from construction, commercial cleaning, hospitals and temporary agency work. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI-Diskussionspapier, 197). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_disp_197.pdf ]


Tumino, A. (2015): The scarring effect of unemployment from the early '90s to the Great Recession. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2015-05). Colchester. [https://www.iser.essex.ac.uk/research/publications/working-papers/iser/2015-05.pdf ]


Turrini, A., G. Koltay, F. Pierini, C. Goffard & A. Kiss (2014): A decade of labour market reforms in the EU. Insights from the LABREF database. / Europäische Kommission, Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen (Hrsg.), (European economy. Economic papers, 522). Brüssel. [http://ec.europa.eu/economy_finance/publications/economic_paper/2014/pdf/ecp522_en.pdf ]


Vikström, J. (2015): Evaluation of sequences of treatments with application to active labor market policies. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2015/05). Uppsala. [http://www.ifau.se/Upload/pdf/se/2015/wp-2015-05-Evaluation-of-sequences-of-treatments-with-application-to-active-labor-market-policies.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Anderson, K. M. (2015): Social policy in the European Union. (The European Union series). London.


Atkinson, A. B. (2015): Inequality. What can be done?. London.


Bäcker, G., A. Bergmann & F. Hüttenhoff (2015): Dauerbaustelle Sozialstaat. Chronologie gesetzlicher Neuregelungen in der Sozialpolitik 1998-2014. / Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen (Hrsg.), (Institut Arbeit und Qualifikation. Blaue Reihe, 2015-01). Gelsenkirchen. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150408r12.pdf ]


Bock-Schappelwein, J., U. Famira-Mühlberger, T. Horvath, U. Huemer & E. Schappelwein (2015): Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich. Endbericht. / Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation & Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS_Gleichstellungsindex_AM_Endbericht.pdf ]


Bofinger, P., G. A. Horn, K. D. Schmid & T. van Treeck (Hrsg.) (2015): Thomas Piketty und die Verteilungsfrage. Analysen, Bewertungen und wirtschaftspolitische Implikationen für Deutschland. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.). [http://www.boeckler.de/pdf/Piketty_Verteilungsfrage.pdf ]


Bohr, K. (2015): Hartz IV ist kein Schicksal. Wege aus dem sozialen Abseits. Bonn.


Buchwald, C., H. Grünert & B. Wiener (2014): ZIEL: Zielgerichtete Integration junger Langzeitarbeitsloser. Erfahrungen und Ergebnisse eines Projektes. Eine Arbeitshilfe der Otto-Brenner-Stiftung. / Otto-Brenner-Stiftung (Hrsg.). Frankfurt, Main. [http://www.zsh-online.de/fileadmin/PDF-Dokumente/OBS_2014_ZIEL.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2015): Strategische Sozialberichterstattung 2015 - Deutschland. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150331r09.pdf ]


Dahms, V., M. Frei & M. Putzing (2014): IAB-Betriebspanel Mecklenburg-Vorpommern. Ergebnisse der 18. Welle 2013. / Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales (Hrsg.), SÖSTRA e.V. (Bearb.) & TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150320r09.pdf ]


Dahms, V., M. Frei, M. Putzing & E. Bennewitz (2014): IAB-Betriebspanel, Länderbericht Sachsen. Ergebnisse der achtzehnten Welle 2013. / Sachsen, Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Hrsg.), TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) & SÖSTRA GmbH, Berlin (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150324r03.pdf ]


Dahms, V., M. Frei, M. Putzing & E. Bennewitz (2014): IAB-Betriebspanel, Länderbericht Thüringen. Ergebnisse der achtzehnten Welle 2013. / Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie (Hrsg.), TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) & SÖSTRA e.V. (Bearb.). Erfurt. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150331r08.pdf ]


Dahms, V., M. Frei, M. Putzing, E. Bennewitz & S. Prick (2014): IAB-Betriebspanel Ostdeutschland. Ergebnisse der achtzehnten Welle 2013. / Bundesministerium des Innern (Hrsg.), TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) & SÖSTRA e.V. (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150318r03.pdf ]


Gerlach, K. (Bearb.) & W. Meyer (Bearb.) (2014): Beschäftigungstrends 2013 Niedersachsen. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2013 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. / Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Hrsg.), Universität Hannover, Forschungsstelle Firmenpanel (Bearb.) & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.). Hannover. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150324r02.pdf ]


Goffette, C. & I. Recotillet (2014): Obtaining a post-initial qualification. A second chance for young people with at best lower secondary qualifications to access better jobs?. (Training and Employment, 113). [http://www.cereq.fr/index.php/content/download/13868/112161/file/Training113.pdf ]


Haupt, A. (2014): Lohnungleichheit durch soziale Schließung. [http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/documents/3189647 ]


International Labour Office, Geneve (Hrsg.) (2015): Global wage report 2014/15. Wage and income inequality. / International Labour Office, Geneve (Hrsg.). Genf. [http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/---publ/documents/publication/wcms_324678.pdf ]


Japan Institute for Labour Policy and Training, Tokyo (Hrsg.) (2015): Japanese working life profile 2014/2015. Labor statistics. / Japan Institute for Labour Policy and Training, Tokyo (Hrsg.). Tokio.


Japan Institute for Labour Policy and Training, Tokyo (Hrsg.) (2015): Labor situation in Japan and analysis. Detailed exposition 2014/2015. / Japan Institute for Labour Policy and Training, Tokyo (Hrsg.). Tokyo.


Links, C. & K. Volke (Hrsg.) (2009): Zukunft erfinden. Kreative Projekte in Ostdeutschland. Berlin.


Mandl, I., M. Curtarelli (Mitarb.), S. Riso (Mitarb.), O. Vargas (Mitarb.) & E. Gerogiannis (Mitarb.) (2015): New forms of employment. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://eurofound.europa.eu/sites/default/files/ef_publication/field_ef_document/ef1461en_3.pdf ]


Marek Frei, V. D. S. P. (2014): Beschäftigungstrends: Ergebnisse der jährlichen Arbeitgeberbefragung. IAB-Betriebspanel Bremen. Befragungswelle 2013. / Bremen, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen (Hrsg.), TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) & SÖSTRA e.V. (Bearb.). Bremen. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150324r05.pdf ]


Marti, S., F. Sabatella, E. Streuli & T. Studer (2014): "Man will ja Leute fit machen für das System". Eine qualitativ-empirische Rekonstruktion des Rollenselbstverständnisses von Job Coachs in der Schweiz. Schlussbericht. / Fachhochschule Nordwestschweiz & Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Angewandte Psychologie (Hrsg.). Olten ; Zürich. [http://www.jobcoaching-forschung.ch/copy_of_JobCoaching_Schlussbericht_def.pdf ]


Massing, P. & K. Pohl (Hrsg.) (2013): Abnehmende Bevölkerung - zunehmende Probleme. Der demografische Wandel in Deutschland als Herausforderung. (Uni Studien Politik, 53). Schwalbach/Ts.


Mathieu, M. (2015): Annual economic survey of employee ownership in European countries 2014. / European Federation of Employee Share Ownership (Hrsg.). Brüssel. [http://www.efesonline.org/Annual%20Economic%20Survey/2014/Survey%202014.pdf ]


Meier-Gräwe, U. (Hrsg.) (2015): Die Arbeit des Alltags. Gesellschaftliche Organisation und Umverteilung. Wiesbaden.


Papsdorf, C. (2009): Wie Surfen zu Arbeit wird. Crowdsourcing im Web 2.0. Frankfurt am Main.


Pohl, K. (Hrsg.) (2015): Moderne Zeiten: Arbeitswelt heute. Eine Einführung. (Uni Studien Politik, 59). Schwalbach.


Prigge, R. & R. Böhme (2015): Kindertagesbetreuung zwischen Armutsprävention und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Lokale Regelungsstrukturen im Vergleich. / Institut Arbeit und Wirtschaft, Bremen & Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.), (Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen, 08). Bremen. [http://www.iaw.uni-bremen.de/redirect/?oid=com.arsdigita.cms.contenttypes.FileStorageItem-id-5575052 ]


Schiek, D. (2011): Aktivisten der Normalbiographie. Zur biographischen Dimension prekärer Arbeit. Wiesbaden.


Schmitt, J. (2015): Failing on two fronts: the U.S. labor market since 2000. / Center for Economic and Policy Research, Washington (Hrsg.). Washington, DC. [http://www.cepr.net/documents/failure-two-fronts-2015-01.pdf ]


Tran, T. T. (2014): Graduate employability in Vietnam. A loose relationship between higher education and employment market. Hamburg.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Schels, B., M. Abraham, H. Dietrich & H. Sachse (2014): Berufswunsch "Fußballer" und die berufliche Orientierung Jugendlicher unterschiedlicher sozialer Herkunft. In: M. Löw (Hrsg.), Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Teilbände I und II. Frankfurt am Main, 11 S.



105 von 367 Datensätzen ausgegeben.