Suchprofil: SGB2
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/20
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Anner, M., M. Fischer-Daly & M. Maffie (2020): Fissured Employment and Network Bargaining: Emerging Employment Relations Dynamics in a Contingent World of Work. In: ILR review, online first, S. 1-26
Bennett, P. & A. Ouazad (2020): Job Displacement, Unemployment, and Crime: Evidence from Danish Microdata and Reforms. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 18, No. 5, S. 2182-2220
Bonacini, L., G. Gallo & S. Scicchitano (2021): Working from home and income inequality: risks of a 'new normal' with COVID-19. In: Journal of population economics, Vol. 34, No. 1, S. 303-360
Collischon, M., K. Cygan-Rehm & R. T. Riphahn (2020): Employment effects of payroll tax subsidies. In: Small Business Economics, online first, S. 1-19 [https://doi.org/10.1007/s11187-020-00344-w ]
Danzer, N., M. Halla, N. Schneeweis & M. Zweimüller (2020): Parental leave, (in)formal childcare and long-term child outcomes. In: The Journal of Human Resources, online first, S. 1-89
Dietrich, H., A. Patzina & A. Lerche (2020): Social inequality in the homeschooling efforts of German high school students during a school closing period. In: European Societies, online first, S. 1-22 [https://doi.org/10.1080/14616696.2020.1826556 ]
Dorlach, T. (2020): The causes of welfare state expansion in democratic middle-income countries: A literature review. In: Social policy and administration, online first, S. 1-17 [https://doi.org/10.1111/spol.12658 ]
Falvo, N. & A. Jadidzadeh (2020): Determinants of social assistance caseloads for employable single adults without dependants in Canada. In: Social policy and administration, Vol. 54, No. 6, S. 865-882
Flèche, S., A. Lepinteur & N. Powdthavee (2020): Gender norms, fairness and relative working hours within households. In: Labour economics, Vol. 65, Art. 101866
Garcia-Mandicó, S., P. García-Gómez, A. C. Gielen & O. O'Donnell (2020): Earnings responses to disability insurance stringency. In: Labour economics, Vol. 66, Art. 101880
Gerrard, J. & D. Farrugia (2020): Class, affective labour and exploitation: Unemployment and the creation of work on the margins. In: The sociological review, online first, S. 1-16
Greiss, J., B. Cantillon & T. Penne (2020): The Fund for European Aid to the Most Deprived: A Trojan horse dilemma? In: Social policy and administration, online first, S. 1-15
Hipp, L. & M. Bünning (2020): Parenthood as a driver of increased gender inequality during COVID-19? Exploratory evidence from Germany. In: European Societies, online first, S. 1-16 [https://doi.org/10.1080/14616696.2020.1833229 ]
Hoffmann, F., D. S. Lee & T. Lemieux (2020): Growing Income Inequality in the United States and Other Advanced Economies. In: The Journal of Economic Perspectives, Vol. 34, No. 4, S. 52-78
Holst, H., A. Fessler & S. Niehoff (2020): Covid-19, social class and work experience in Germany: inequalities in work-related health and economic risks. In: European Societies, online first, S. 1-18
Hübgen, S. (2020): Understanding lone mothers' high poverty in Germany: Disentangling composition effects and effects of lone motherhood. In: Advances in life course research, Vol. 44, Art. 100327
Hult, M., A.- M. Pietilä & T. Saaranen (2020): The Factors Predicting Quality of Life Among Unemployed Adults: A Model Based on Salutogenic Approach. In: Social indicators research, Vol. 152, No. 3, S. 1197-1211 [https://doi.org/10.1007/s11205-020-02470-0 ]
Kleif, H. B. (2020): The Temporality of Being NEET: A Longitudinal Study of NEET Occurrences among Young Adults in Denmark. In: Young. Nordic Journal of Youth Research, online first, S. 1-19
Krahn, H. J., M. D. Johnson & N. L. Galambos (2020): Intrinsically Rewarding Work and Generativity in Midlife: The Long Arm of the Job. In: Work and occupations, online first, S. 1-23
Kuhn, A. (2020): The individual (mis-)perception of wage inequality: measurement, correlates and implications. In: Empirical economics, Vol. 59, No. 5, S. 2039-2069
Lanfranconi, L. M., Y.- L. Chang, A. Das & P. J. Simpson (2020): Equity versus equality: Discourses and practices within decentralized welfare-to-work programs in California. In: Social policy and administration, Vol. 54, No. 6, S. 883-899
Mailand, M. (2020): Commission entrepreneurship and EU employment policy – The fate of a former darling. In: European journal of industrial relations, online first, S. 1-19
Palomino, J. C., J. G. Rodríguez & R. Sebastian (2020): Wage inequality and poverty effects of lockdown and social distancing in Europe. In: European Economic Review, Vol. 129, Art. 103564
Quintano, C., P. Mazzocchi & A. Rocca (2020): Immigrants in the EU5 labour markets: what happened during the economic crisis? In: International journal of manpower, Vol. 41, No. 1, S. 68-83
Saez, E. & G. Zucman (2020): The Rise of Income and Wealth Inequality in America: Evidence from Distributional Macroeconomic Accounts. In: The Journal of Economic Perspectives, Vol. 34, No. 4, S. 3-26
Scanlon, P. (2020): Aggregate risk and wage dispersion. In: Economics letters, Vol. 194, Art. 109366 [https://doi.org/10.1016/j.econlet.2020.109366 ]
Ulbricht, C. (2020): Modernisierungsverlierer ' eine Begriffsgeschichte. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 49, No. 4, S. 265-272
Wang, S., A. Coutts, B. Burchell, D. Kamerade & U. Balderson (2020): Can Active Labour Market Programmes Emulate the Mental Health Benefits of Regular Paid Employment? Longitudinal Evidence from the United Kingdom. In: Work, employment and society, online first, S. 1-21 [https://doi.org/10.1177/0950017020946664 ]
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Becker, K. (2020): The gender health gap as a consequence of unequal conditions for the release of labour and work capacity. In: Gender, Vol. 12, No. 3, S. 107-123
Bruckmeier, K., S. Dummert, P. Grunau, K. Hohmeyer & T. Lietzmann (2020): New administrative data on welfare dynamics in Germany: the Sample of Integrated Welfare Benefit Biographies (SIG). In: Journal for Labour Market Research, Vol. 54, Art. 14, S. 1-14 [https://doi.org/10.1186/s12651-020-00280-y ]
Heimo, S., K. Tapanila, A. Ojapelto & A. Heikkinen (2020): The Potential of Peer Guidance to Empower Migrants for Employment. In: European Journal for Research on the Education and Learning of Adults, Vol. 11, No. 3, S. 335-348 [https://doi.org/10.3384/rela.2000-7426.ojs1685 ]
Heß, M., W. De Tavernier & L. Naegele (2020): Culture Matters - Normen, Erwerbstätigkeit und informelle Pflege von älteren Frauen in Europa. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 69, No. 10, S. 667-685
Komlos, J. (2019): Trends and Cycles in U.S. Labor-Market Slack, 1994-2019. In: Applied economics quarterly, Vol. 65, No. 3, S. 209-235
Körner, K. & M. Schubert (2020): Stadt - Land - RÜMSA: Einrichtung von Jugendberufsagenturen in Flächenlandkreisen und kreisfreien Städten. Erfahrungen in Sachsen-Anhalt. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 49, No. 4, S. 45-48 [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-bwp-20445-8 ]
Weiland, A. & K. Möhring (2020): Erwerbsverläufe von Paaren und Armutsrisiken in der Nacherwerbsphase in Europa. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 69, No. 10, S. 645-666
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium der Finanzen & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion (2020): Entwicklung Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der AfD (Drucksache 19/22338). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/23467 v. 16.10.2020, S. 1-24. / Bundesministerium der Finanzen & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/234/1923467.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion (2020): Erwerbsminderung und Grundrentenzuschlag. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und Fraktion der AfD (Drucksache 19/22758). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/23203 v. 08.10.2020, S. 1-29. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, AfD-Fraktion [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/232/1923203.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP (2020): Entwicklungen in der Jugendarbeitslosigkeit. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der FDP (Drucksache 19/22719). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/23099 v. 06.10.2020, S. 1-21. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/230/1923099.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP (2020): Evaluation der Corona-Überbrückungshilfe für Studierende. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der FDP (Drucksache 19/22350). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/23278 v. 12.10.2020, S. 1-133. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/232/1923278.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2020): Die Praxis der Unternehmen bei Neueinstellungen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 19/22101). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/22759 v. 23.09.2020, S. 1-83. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/227/1922759.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2020): Entwicklung der Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 19/22712). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/23510 v. 20.10.2020, S. 1-58. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/235/1923510.pdf ]
Bundesregierung (2020): Entwurf eines Gesetzes zur Beschäftigungssicherung infolge der COVID-19-Pandemie (Beschäftigungssicherungsgesetz – BeschSiG). Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/23480 v. 19.10.2020, S. 1-12. / Bundesregierung [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/234/1923480.pdf ]
Butterwegge, C. (2020): Corona und gesundheitliche Ungleichheit: Wer arm ist, muss eher sterben. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Vol. 74, No. 4/5, S. 74-79
Calderón, M., J. Niehues & M. Stockhausen (2020): Wie verteilt sich der Wohlstand in Deutschland? Eine kombinierte Betrachtung von Einkommen und Vermögen. In: IW-Trends, Vol. 47, No. 3, S. 39-60 [https://doi.org/10.2373/1864-810X.20-03-03 ]
Dünn, S., C. Bilgen & S.- C. Heckenberger (2020): Das Grundrentengesetz. In: Deutsche Rentenversicherung, Vol. 75, No. 3, S. 325-346
Etheridge, B., L. Tang & Y. Wang (2020): Worker productivity during lockdown and working from home: Evidence from self-reports. In: Covid economics, No. 52, S. 118-151
Falkenhain, M., U. Flick, A. Hirseland, S. Naji, A. L. Schilling, K. Seidelsohn & T. Verlage (2020): Beschäftigte mit Fluchthistorie kommen in der Corona-Krise unterschiedlich gut zurecht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum, 11.11.2020, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)
Grabka, M. M., C. Braband & K. Göbler (2020): Beschäftigte in Minijobs sind VerliererInnen der coronabedingten Rezession. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 87, No. 45, S. 841-847 [https://doi.org/10.18723/diw_wb:2020-45-1 ]
Mergele, L. & M. Weber (2020): Jobcenter: Optionskommunen vermitteln Arbeitslose seltener in Beschäftigung. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 73, No. 2, S. 39-44 [https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-02-mergele-weber-jobcenter-2020-02-12.pdf ]
Promberger, M., I. Klingert & A. Nivorozhkin (2020): Einbeziehung schwer zu erreichender junger Menschen in die Grundsicherung - eine Erfolgsgeschichte? In: IAB-Forum, 29.10.2020, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)
Sayed, A. & B. Peng (2020): Pandemics and income inequality: A historical review. In: Covid economics, No. 52, S. 96-117
Schweers, A., J. Teske & E. Großhaus (2020): Peer Counseling mit (langzeit-)arbeitslosen Menschen. In: Blätter der Wohlfahrtspflege, Vol. 167, No. 5, S. 193-195
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Adman, P. & J. Larsson Taghizadeh (2020): Public officials' treatment of minority clients. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2020,12). Uppsala [https://ideas.repec.org/p/hhs/ifauwp/2020_012.html ]
Arendt, J. N. (2020): Labor Market Effects of a Work-first Policy for Refugees. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 662). Essen [http://hdl.handle.net/10419/224146 ]
Avram, S. (2020): Labour market flexibility and unemployment duration: evidence from the UK. / University of Essex, Institute for Social and Economic Research (Hrsg.), (ISER working paper, 2020-11). Colchester [https://ideas.repec.org/p/ese/iserwp/2020-11.html ]
Avram, S. (2020): Zero-hours contracts: flexibility or insecurity? Experimental evidence from a low income population. / University of Essex, Institute for Social and Economic Research (Hrsg.), (ISER working paper, 2020-10). Colchester [https://ideas.repec.org/p/ese/iserwp/2020-10.html ]
Bloom, D. E., V. Y. Fan, V. Kufenko, O. Ogbuoji, K. Prettner & G. Yamey (2020): Going beyond GDP with a parsimonious indicator: Inequality-adjusted healthy lifetime income. / University of Hohenheim, Faculty of Business, Economics and Social Sciences (Hrsg.), (Hohenheim discussion papers in business, economics and social sciences, 01-2020). Stuttgart [http://hdl.handle.net/10419/215681 ]
Caliendo, M., R. Mahlstedt, G. J. van den Berg & J. Vikström (2020): Side Effects of Labor Market Policies. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13846) [http://ftp.iza.org/dp13846.pdf ]
Dang, H.- A., E. Malesky & C. V. Nguyen (2020): Inequality and Support for Government Responses to COVID-19. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13816). Bonn [http://ftp.iza.org/dp13816.pdf ]
Dang, H.- A. & C. V. Nguyen (2020): Gender Inequality during the COVID-19 Pandemic: Income, Expenditure, Savings, and Job Loss. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13824) [http://ftp.iza.org/dp13824.pdf ]
Danzer, N., M. Halla, N. Schneeweis & M. Zweimüller (2017): Parental leave, (in)formal childcare and long-term child outcomes. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10812). Bonn [http://hdl.handle.net/10419/170796 ]
Etheridge, B., Y. Wang & L. Tang (2020): Worker productivity during lockdown and working from home: evidence from self-reports. / University of Essex, Institute for Social and Economic Research (Hrsg.), (ISER working paper, 2020-12). Colchester [https://ideas.repec.org/p/ese/iserwp/2020-12.html ]
Gabela, J. G. F. & L. Sarmiento (2020): Kurzarbeit and Natural Disasters: How Effective Are Short-Time Working Allowances in Avoiding Unemployment?. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung [Hrsg.] (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 1909). Berlin [https://ideas.repec.org/p/diw/diwwpp/dp1909.html ]
Kleinert, C., A.- C. Bächmann & G. Zoch (2020): Erwerbsleben in der Corona-Krise: Welche Rolle spielen Bildungsunterschiede? Analysen auf Basis der NEPS-Startkohorten 2, 4, 5 und 6. / Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (Hrsg.), (NEPS Corona & Bildung, 02). Bamberg [https://www.lifbi.de/Portals/13/Corona/NEPS_Corona-und-Bildung_Bericht_2-Erwerbsleben.pdf ]
Major, L. E., A. Eyles & S. Machin (2020): Generation COVID: emerging work and education inequalities. / Centre for Economic Performance (Hrsg.), (A CEP Covid-19 analysis, 2020,011). London [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/cepcovid-19-011.pdf ]
Prakash, N. (2020): The Impact of Employment Quotas on the Economic Lives of Disadvantaged Minorities in India. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13847) [http://ftp.iza.org/dp13847.pdf ]
Sabato, S. & B. Fronteddu (2020): A socially just transition through the European Green Deal?. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2020,08). Brüssel [https://www.etui.org/sites/default/files/2020-09/A%20socially%20just%20transition%20through%20the%20European%20Green%20Deal-2020-web.pdf ]
Schanzenbach, D. W. & M. R. Strain (2020): Employment Effects of the Earned Income Tax Credit: Taking the Long View. / National Bureau of Economic Research (Hrsg.), (NBER working paper, 28041). Cambridge, MA
Theodoropoulou, S. (2018): Drifting into labour market insecurity? Labour market reforms in Europe after 2010. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2018,03). Brüssel [https://www.etui.org/sites/default/files/18%20WP%202108%2003-labour%20market-Sotiria-WEB.pdf ]
van den Berg, G. J., C. Dauth, P. Homrighausen & G. Stephan (2020): Informing employees in small and medium sized firms about training: results of a randomized field experiment. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2020,03). Uppsala [https://ideas.repec.org/p/hhs/ifauwp/2020_003.html ]
van den Berg, G. J., I. Kesternich, G. Müller & B. M. Siflinger (2020): Reciprocity and the interaction between the unemployed and the caseworker. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2020,13). Uppsala [https://ideas.repec.org/p/hhs/ifauwp/2020_013.html ]
Zoch, G., A.- C. Bächmann & B. Vicari (2020): Care-Arrangements and Parental Well-Being during the COVID-19 Pandemic in Germany. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 35/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/discussionpapers/2020/dp3520.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bonin, H., A. Krause-Pilatus, U. Rinne & H. Brücker (2020): Wirtschaftliche Effekte der EU-Arbeitskräftemobilität in den Ziel- und Herkunftsländern. Ein kurzer Literaturüberblick. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 554). Bonn [https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb-554-wirtschaftliche-effekte-eu-arbeitskraeftemobilitaet.pdf?__blob=publicationFile&v=3 ]
Dehmer, M., C. Linckh, J. Rock & G. Schabram (2020): Empirische Befunde zum Bildungs- und Teilhabepaket 2020. Teilhabequoten im Fokus. Expertise. / Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband (Hrsg.). Berlin [https://www.der-paritaetische.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/doc/expertise-BuT-2020_web.pdf ]
Egger, Dreher & Partner & Ecoplan AG (2020): Langzeitarbeitslosigkeit - Hürden der Arbeitsmarktintegration und Massnahmen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren. Mit einer deutsch- und französischsprachigen Zusammenfassung : Studie im Auftrag der Aufsichtskommission für den Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung. / Egger, Dreher & Partner & Ecoplan AG, (Seco-Publikation. Arbeitsmarktpolitik, 58). Bern [https://www.seco.admin.ch/dam/seco/de/dokumente/Publikationen_Dienstleistungen/Publikationen_Formulare/Arbeit/Arbeitsmarkt/Arbeitsmarktforschung/egger_ecoplan.pdf.download.pdf/Egger_Ecoplan_Langzeitsarbeitslosigkeit%20-%20H%C3%BCrden%20der%20Arbeitsmarktintegration%20und%20Massnahmen%20der%20RAV.pdf ]
Eichhorst, W., P. Marx, J. Brunner (Mitarb.) & J. Kettenring (Mitarb.) (2020): Vergleichende Analyse nationaler Arbeitslosenversicherungen. Kurzexpertise. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Statistisches Bundesamt (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 552). Berlin [https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb-552-pdf-vergleichende-analyse-nationaler-arbeitslosenversicherungen.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ]
European Institute for Gender Equality (2020): Gender equality index 2020. Digitalisation and the future of work. / European Institute for Gender Equality, (Gender equality index '). Vilnius [https://doi.org/10.2839/79077 ]
Glock, G., K. Goluchowicz, R. Peters, H. Strach, M. Bovenschulte & W. Apt (2020): QuaTOQ – Qualität der Arbeit, Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit im Wechselspiel von Technologie, Organisation und Qualifikation. Branchenbericht: Verlags- und Medienwirtschaft. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 522/7). Berlin [https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb522-7-quatoq.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ]
Jesske, B., S. Schulz & S. Quandt (2020): Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS-Erhebungswelle 13 - 2019 (Haupterhebung). / Bundesagentur für Arbeit, Forschungsdatenzentrum & Institut für Angewandte Sozialwissenschaft, Bonn (Hrsg.), (FDZ-Methodenreport, 06/2020 (de)). Nürnberg [http://doku.iab.de/fdz/reporte/2020/MR_06-20.pdf ]
Krug, G., M. Trappmann & C. Wolf (2020): Rolle des sozialen Netzwerkes von Langzeitarbeitslosen: Mitgliedschaften in Vereinen und Hilfe bei Alltagsproblemen können Jobchancen erhöhen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 22/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/kurzber/2020/kb2220.pdf ]
Liechti, D., M. Morlock & M. Siegenthaler (2020): Situation, Entwicklung und Auswirkungen der Langzeitarbeitslosigkeit. Schlussbericht : mit einer deutsch- und französischsprachigen Zusammenfassung : Studie im Auftrag der Aufsichtskommission für den Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung. / B, S,S. Volkswirtschaftliche Beratung & Konjunkturforschungsstelle (Zürich) (Hrsg.), (Seco-Publikation. Arbeitsmarktpolitik, 59). Bern [https://www.seco.admin.ch/dam/seco/de/dokumente/Publikationen_Dienstleistungen/Publikationen_Formulare/Arbeit/Arbeitsmarkt/Arbeitsmarktforschung/bss_kof_situation.pdf.download.pdf/BSS_KOF_Situation,%20Entwicklung%20und%20Auswirkungen%20der%20Langzeiterwer ]
Pardini, R., N. Meuli & C. Knöpfel (2020): #up to date. Arbeitsmarktfähigkeit von ICT-Beschäftigten in der Schweiz. Zürich
Peters, R., M. Bovenschulte, G. Glock, C. Wehrmann, K. Goluchowicz, H. Strach & W. Apt (2020): QuaTOQ – Qualität der Arbeit, Beschäftigung und Beschäftigungsfähigkeit im Wechselspiel von Technologie, Organisation und Qualifikation. Branchenbericht: Maschinen- und Anlagenbau. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 522/8). Berlin [https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb-522_8.pdf?__blob=publicationFile&v=3 ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler, M. Weißler & A. Weyh (2019): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 01/2019 (en)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1901_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler, M. Weißler & A. Weyh (2019): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 02/2019 (en)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1902_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler, M. Weißler & A. Weyh (2019): Regionale Arbeitsmarktprognosen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 02/2019 (de)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1902.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler, M. Weißler & A. Weyh (2019): Regionale Arbeitsmarktprognosen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 01/2019 (de)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1901.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2016): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 02/2016 (en)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1602_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2016): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 01/2016 (en)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1601_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2017): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 02/2017 (en)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1702_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2017): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 01/2017 (en)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1701_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2018): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 01/2018 (de)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1801_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2018): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 02/2018 (en)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1802_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2020): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 01/2020 (en)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_2001_en.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 02/2017 (de)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1702.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2018): Regionale Arbeitsmarktprognosen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 01/2018 (de)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1801.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2018): Regionale Arbeitsmarktprognosen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 02/2018 (de)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_1802.pdf ]
Rossen, A., D. Roth, R. Wapler & A. Weyh (2020): Regionale Arbeitsmarktprognosen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren, 01/2020 (de)). Nürnberg [http://doku.iab.de/arbeitsmarktdaten/Regionale_Arbeitsmarktprognosen_2001.pdf ]
Roth, D. (2020): Nichteinhaltung des Mindestlohns in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag Nordrhein-Westfalen am 9.9.2020. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 07/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/stellungnahme/2020/sn0720.pdf ]
Schönherr, D. & M. Zandonella (2017): Arbeitssituation von LSBTI-Personen in Österreich. Endbericht. / SORA Institute for Social Research and Consulting (Hrsg.). Wien [https://www.sora.at/fileadmin/downloads/projekte/2018_Endbericht_Arbeitssituation-LSBTI-Personen.pdf ]
Stegbauer, C. & I. Clemens (Hrsg.) (2020): Corona-Netzwerke - Gesellschaft im Zeichen des Virus. Wiesbaden
Stiglitz, J. E., J.- P. Fitoussi & M. Durand (2020): Jenseits des BIP. Was bei der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung wirklich zählt. / OECD (Hrsg.). Paris
Stockinger, B. & C. Zabel (2020): Bewertung der Betreuung und Beratung in den Jobcentern: Leistungsberechtigte bedürfen oft besonderer Unterstützung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 23/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/kurzber/2020/kb2320.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Kropp, P. (2020): Arbeitsmarktnetzwerk in der Krise? Überlegungen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie. In: C. Stegbauer & I. Clemens (Hrsg.), Corona-Netzwerke - Gesellschaft im Zeichen des Virus. Wiesbaden, S. 117-126
104 von 392 Datensätzen ausgegeben.