Suchprofil: Fluchtmigration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/17
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Barslund, M., M. Busse, K. Lenaerts, L. Ludolph & V. Renman (2017): Integration of refugees: Lessons from Bosnians in five EU countries. In: Intereconomics, Vol. 52, No. 5, S. 257-263.
Irastorza, N. & P. Bevelander (2017): The labour market participation of humanitarian migrants in Sweden. An overview. In: Intereconomics, Vol. 52, No. 5, S. 270-277.
Junggeburth, C. (2017): Die Ausbildungsduldung. Ein Instrument im Spannungsfeld zwischen Bildungspolitik und Ausländerrecht. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 46, H. 5, S. 44-45.
Kosyakova, Y. & S. Sirries (2017): Large-scale immigration and labour market integration. First lessons from the recent past in Germany. In: Intereconomics, Vol. 52, No. 5, S. 263-269.
Sweetman, A. (2017): Canada's immigration system: Lessons for Europe? In: Intereconomics, Vol. 52, No. 5, S. 277-284.
Waite, L. (2017): Asylum Seekers and the Labour Market: Spaces of Discomfort and Hostility. In: Social policy and society, Vol. 16, No. 4, S. 669-679.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Sirries, S. & E. Vallizadeh (2017): Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Förderung ist notwendig und erfolgversprechend. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 97, H. 9, S. 676-678.
Thym, D. (2017): Einwanderungsgesetzgebung: Chancen und Illusionen (Teil 1). In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 37, H. 8, S. 297-304.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Åslund, O., A. Forslund & Linus Liljeberg (2017): Labour market entry of non-labour migrants. Swedish evidence. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2017,15). Uppsala. [http://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2017/wp2017-15-labour-market-entry-of-non-labour-migrants.pdf ]
Sak, G., T. Kaymaz, O. Kadkoy & M. Kenanoglu (2017): Forced migrants. Labour market integration and entrepreneurship. / Institut für Weltwirtschaft (Hrsg.), (Economics. Discussion papers, 2017-61). Kiel. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170925r05.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bähr, S., J. Beste & C. Wenzig (2017): Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten im SGB II: Hemmnisse abbauen und Potenziale nutzen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 23/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2017/kb2317.pdf ]
Bröse, J., S. Faas & B. Stauber (Hrsg.) (2018): Flucht. Herausforderungen für Soziale Arbeit. Wiesbaden.
Brücker, H., N. Rother & J. Schupp (Hrsg.) (2017): IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016. Studiendesign, Feldergebnisse sowie Analysen zu schulischer wie beruflicher Qualifikation, Sprachkenntnissen sowie kognitiven Potenzialen. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht, 30). Nürnberg. [http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Forschungsberichte/fb30-iab-bamf-soep-befragung-gefluechtete-2016.pdf?__blob=publicationFile ]
Deger, P., M. Gonser, M. Kolb, S. Kück, M. Lange, G. Mildenberger, F. Pfeiffer, K. Sommerfeld & C. West (2017): Integrationspotenziale: Ausgewählte Ergebnisse der Reallabor-Befragungen unter Geflüchteten. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170918r02.pdf ]
Deutscher Landkreistag (Hrsg.) (2017): Kommunale Jobcenter. Erfolgreich für Langzeitarbeitslose. / Deutscher Landkreistag (Hrsg.), (Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Deutschen Landkreise, 131; Schriften des Deutschen Landkreistages). Berlin. [http://www.landkreistag.de/images/stories/publikationen/bd-131.pdf ]
Henn, D., J. Prigge, K. Ries & M. Lück-Filsinger (Hrsg.) (2017): Streifzüge durch die angewandte Sozialwissenschaft. Evaluation - Soziale Arbeit - Migration - Sozialpolitik. Dieter Filsinger zum 65. Geburtstag. Münster.
Konle-Seidl, R. (2017): Public employment services (PES) initiatives around skills, competencies and qualifications of refugees and asylum seekers. Thematic paper. / European Commission, Directorate-General for Employment, Social Affairs and Inclusion (Hrsg.). Brüssel.
Toprak, A. & G. Weitzel (2017): Deutschland das Einwanderungsland. Wie die Integration junger Geflüchteter gelingen kann. (Essentials). Wiesbaden.
Webler, W.- D. (Hrsg.) (2017): Leiden Sie unter Überakademisierung? - Notwendige Akademisierung oder "Akademisierungswahn"? - Oder ein Drittes? Ergebnisse des 10. Hochschulforums Sylt 2016. (Hochschulwesen - Wissenschaft und Praxis, 32). Bielefeld.
Wendt, W. R. (2017): Geschichte der Sozialen Arbeit 2. Die Profession im Wandel ihrer Verhältnisse. Wiesbaden.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Henn, D. (2017): Unbegleitete minderjährige Geflüchtete in der Migrations- und Flüchtlingsforschung. In: D. Henn et al. (Hrsg.), Streifzüge durch die angewandte Sozialwissenschaft. Evaluation - Soziale Arbeit - Migration - Sozialpolitik. Dieter Filsinger zum 65. Geburtstag. Münster, S. 205-227.
21 von 277 Datensätzen ausgegeben.