Suchprofil: digitale_Arbeitswelt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/18

Sortierung:
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Doussard, M., G. Schrock, L. Wolf-Powers, M. Eisenburger & S. Marotta (2017): Manufacturing without the firm: Challenges for the maker movement in three U.S. cities. In: Environment and Planning. A, International Journal of Urban and Regional Research, online first, 20 S.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Ettlinger, N. (2017): Paradoxes, problems and potentialities of online work platforms. In: Work Organisation, Labour and Globalisation, Vol. 11, No. 2, S. 21-38.


Hensel, I. (2017): Soziale Sicherheit für Crowdworker_innen? Zu Regulierungsproblemen am Beispiel der Alterssicherung für Selbstständige. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 66, H. 12, S. 897-918.


Niederfranke, A. & M. Drewes (2017): Aus der Praxis: Neue Formen der Erwerbstätigkeit in einer globalisierten Welt. Risiko der Aushöhlung von Mindeststandards für Arbeit und soziale Sicherung? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 66, H. 12, S. 919-934.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Engels, D. (2017): Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. In: Impulse, Nr. 83, S. 6-11.


Liebman, W. B. (2017): Debating the Gig economy, crowdwork and new forms of work. In: Soziales Recht, Jg. 7, H. 6, S. 221-238.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Adelhelm, A.- S., M. Bathelt, M. Bathelt, B. Bürkin, S. Klein, S. Straub, L. Wagner & F. Walz (2017): Arbeitswelt: digital - Belastung: real? Der erlebte Wandel der Arbeitswelt innerhalb der IT-Branche aus Sicht der Arbeitnehmer. / University of Hohenheim, Faculty of Business, Economics and Social Sciences (Hrsg.), (Hohenheim discussion papers in business, economics and social sciences, 30-2017). Stuttgart. [https://www.econstor.eu/bitstream/10419/172317/1/1008940895.pdf ]


Stettes, O. (2017): Digitaler Wandel: Keine Ausweitung flexibler Beschäftigungsformen. / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Kurzberichte, 66). Köln. [http://doku.iab.de/externe/2017/k171222r06.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Aulenbacher, B., M. Dammayr, K. Dörre, W. Menz, B. Riegraf & H. Wolf (Hrsg.) (2017): Leistung und Gerechtigkeit. Das umstrittene Versprechen des Kapitalismus. (Arbeitsgesellschaft im Wandel). Weinheim.


Bonin, H. & U. Rinne (2017): Omnibusbefragung zur Verbesserung der Datenlage neuer Beschäftigungsformen. Kurzexpertise im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA research report, 80). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k171204v03.pdf ]


Fischer, A. C. & C. Larsen (2017): Betriebliche Personalpolitik in Hessen 2016. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2016. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main & Hessen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Hessen, 2017,04). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180108306.pdf ]


Fischer, A. C. & C. Larsen (2017): Betriebliche Personalpolitik in Hessen 2016. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2016. Kurzfassung. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main & Hessen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Hessen, 2017,04). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180108307.pdf ]


Graumann, S. (Proj.Ltr.), I. Bertschek, T. Weber (Mitarb.), M. Ebert (Mitarb.), M. Weinzierl (Mitarb.), J. Ohnemus, C. Rammer, T. Niebel, P. Schulte & J. Bersch (2017): Monitoring-Report Wirtschaft digital 2017. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.), Kantar TNS Business Intelligence (Bearb.) & Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Bearb.), (Monitoring-Report Wirtschaft digital). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170613r30.pdf ]


Holler, M. (Bearb.) (2017): DGB-Index Gute Arbeit: Verbreitung, Folgen und Gestaltungsaspekte der Digitalisierung in der Arbeitswelt. Auswertungsbericht auf Basis des DGB-Index Gute Arbeit 2016. / Institut DGB-Index Gute Arbeit (Hrsg.), Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen. [http://index-gute-arbeit.dgb.de/++co++15db6694-b962-11e7-8463-52540088cada ]


Kilhoffer, Z., K. Lenaerts & M. Beblavý (2017): The platform economy and industrial relations. Applying the old framework to the new reality. / Centre for European Policy Studies (Hrsg.), (CEPS research report, 2017,12). Brüssel. [https://www.ceps.eu/system/files/RR2017-12_PlatformEconomyAndIR.pdf ]


Kruppe, T., U. Leber & B. Matthes (2017): Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit in Zeiten des digitalen Umbruchs. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 07/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2017/sn0717.pdf ]


Müller, L.- S., B. Stecher, R. Dathe, M. Boberach, S. Exel & C. B. Baethge (2018): D21-Digital-Index 2017/2018. Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. / Initiative D21 e.V. (Hrsg.), TNS Deutschland GmbH (Bearb.), (D21-Digital-Index). Berlin. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/D21_Index2017_2018.pdf ]


Schroeder, W., S. Greef & B. Schreiter (2017): Shaping digitalisation. Industry 4.0 - Work 4.0 - regulation of the platform economy. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse (Hrsg.). Berlin. [http://library.fes.de/pdf-files/id/13934.pdf ]


Schwarzmüller, T. (2017): Leadership in the 21st century. The digital transformation, organizational hierarchies and networks. / Technische Universität München (Hrsg.). München.


Studiengemeinschaft, Darmstadt (Hrsg.), TNS-Infratest Sozialforschung (Bearb.) & Maisberger- Gesellschaft für Strategische Unternehmenskommunikation, München (Red.) (2017): Weiterbildungstrends in Deutschland 2017. TNS Infratest-Befragung von 300 Personalentscheidern in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt. / Studiengemeinschaft, Darmstadt, TNS-Infratest Sozialforschung (Bearb.) & Maisberger- Gesellschaft für Strategische Unternehmenskommunikation, München (Red.) (Hrsg.). Pfungstadt bei Darmstadt. [https://www.sgd.de/fileadmin/pdf/weiterbildungstrends/tns-studie-2017.pdf ]


Taylor, S. & S. Luckman (Hrsg.) (2018): The new normal of working lives. Critical studies in contemporary work and employment. (Dynamics of virtual work). Basingstoke.



21 von 538 Datensätzen ausgegeben.